


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Ist die Verarbeitung unserer Siebener im Rahmen der Modellwechsel besser geworden ?
|
|
Ja, besser.
|
  
|
17 |
36,96% |
|
Nein, schlechter.
|
  
|
29 |
63,04% |
 |
|
19.04.2010, 23:15
|
#1
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Nun wieder zum Thema, ich finde die Qualität hat nachgelassen 
Der Fahrersitz eines E65/66 ähnelt schon nach 50.000 km einem runzeligen Elefantenpopo, die Cupholder sehen aus wie Zubehör ausm baumarkt und den CD-Wechsler hätte auch ein Hobbyhandwerker mit ner Stichsäge so ins Plastik sägen können 
|
|
|
19.04.2010, 23:28
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nun, im E23 gabs keinen CD Wechsler ab Werk, im E32 und E38 passten die noch in den Kofferraum, und die Cupholder im E38 gabs erst gar nicht, und dann auch eher wacklig.
Das Standard Besenstielholz im E32 und E38 hätte auch ein Schreiner da rein hämmern können, und der Rest ist Geschmackssache...
Beim Leder geb ich Dir recht, das Nasca ist nicht der Weisheit letzter Schluss.
|
|
|
19.04.2010, 23:31
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von LT750
Nun wieder zum Thema, ich finde die Qualität hat nachgelassen
|
Sagt ja schon das bisherige Umfrageergebnis aus !
|
|
|
|
20.04.2010, 16:03
|
#4
|
|
Red Rock
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
|
Also ich kann nicht abstimmen, da ich seit 14 Jahren nur E 32 fahre.
Dessen Qualität finde ich sehr gut, was man bei dem damaligen Listenpreis auch erwarten darf.
Die Baureihe kam meines Wissens 1986 auf den Markt. Also lag die Entwicklung Anfang der 80er Jahre. Ich gehe davon aus, dass damals der Kostendruck nicht die große Rolle wie heute spielte. Anders ausgedrückt:
"Der E 32 wurde noch aus dem Vollen geschnitzt...".
|
|
|
20.04.2010, 17:03
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Verabeitungsqualität beim E65 hat gegenüber dem E38 deutlich nachgelassen - insbesondere im Innenbereich (abblätternde Farbe an Bedienelementen).
|
|
|
20.04.2010, 20:49
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Der E65 ist im Abstand das am billigsten verarbeitete Fahrzeug in der 7er Reihe. Ich fahre öfters mit einem Kollegen mit und ich muss sagen sooooooo BILLLLLIIIG!!!!!!!!
Immer wenn ich einsteige denke ich mir, ,,DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN!!!'', der E38 wirkt von Innen soo qualitativ, was er ja auch ist, dass man denken könnte die Ingineure die den e65 erfunden haben, dass Sie sich an BMW rächen wollten, was ihnen auch voll gelungen ist...
|
|
|
20.04.2010, 21:18
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
dieses posting passt hier ganz gut hin
http://www.7-forum.com/forum/4/bye-b...ml#post1448167
zum E65 muss ich sagen, das hier einige doch ganz schön übertreiben. einzig meine einstiegsleisten sind nicht mehr hübsch. abplatzende bedienelemente oder dergleichen hab ich nicht (habs aber bei anderen schon gesehen)
im E65 ist das halt alles matt lackiert und im E38 ist das farbiger kunststoff.
dafür hat der E38 aber 1000 probleme, die der E65 nicht kennt
mein E38 ist ein absolut problemloses auto, genau wie der E65 auch. sicher gibt es dinge die hätte man schöner lösen können, aber bei beiden baureihen...
wenn hier jemand die 65er cupholder bemängelt, der hat dann wohl noch nie die ausm E38 gesehen...
mfg Benni
|
|
|
21.04.2010, 11:45
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Die Verabeitungsqualität beim E65 hat gegenüber dem E38 deutlich nachgelassen - insbesondere im Innenbereich (abblätternde Farbe an Bedienelementen).
|
Darf doch eigentlich nicht sein, bei einer Oberklassenlimousine in dieser Preiskategorie. Auch wenn das Auto ein paar Jährchen auf den Buckel hat, sollte soetwas nicht möglich sein.
|
|
|
|
21.04.2010, 11:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ist aber die Konsequenz aus den Sparvorgaben bei BMW für den E65, und nicht nur auf die Einstiegsleisten beschränkt. Das ganze Interieur des E65 wirkt im Gegensatz zum E38 billig.
Beim F01 hat BMW daraus gelernt und wieder zu etwas wertiger anmutenden Elementen im Innenraum gegriffen. Ob sie auf Dauer auch sind, wird die Erfahrung zeigen.
|
|
|
21.04.2010, 12:00
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also ich denke schon das der F01 qualitativ hochwertig ist und was bei dem f01 VFL nicht stimmt wird beim FL ausgebessert. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das der F01 FL der zweit schönste 7er nach dem E38 überhaupt sein wird, vielleicht noch schöner als der E38...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|