Zitat:
Wie hast du das Ganze abgewickelt?
Selbst dort gewesen oder wem beauftragt?
|
Nein ich habe einen Händler gefunden der die Teile importiert, der hat immer so 5-10 stehen, er hat für meinen auch gleich eine deutsche Zulassung und TÜV/AU gemacht und die Scheinis umgebaut.
Beschäftigt und gelesen habe ich ca. 1 Jahr bevor ich mir einen zugelegt habe.
Diese beiden Bücher
Praxisratgeber Klassikerkauf Mercedes Benz 280-560 SL & SLC R/C 107: Amazon.de: Chriss Brass, Walther Wuttke: Bücher
Faszination SL - R/C 107: 1971 - 1989: Amazon.de: Günter Engelen: Bücher
und die Fornen haben mir geholfen einen zu finden. Das grösste Problem bei denen ist halt die riesen Preisspanne. Es geht bei 5k los und endet bei über 30 je nach BJ, Ausstattung, Herkunftsland und Motor. Grob gesagt je später das BJ desto besser und teurer. Ich wollte auf jedenfall einen nach 1980 und ein US also blieb nur der 380SL und der 560SL. Ich habe mich jetzt für den kleineren von beiden entschieden da das Preisleistungsverhältniss Top war. Vor
US Modelle sind grob.
1973-1980 nur 450SL
1980-1985 nur 380SL
1985-1989 nur 560SL
Bei den Amis gab es immer nur je ein Modell oder halt ne Euro Version über nen Importuer.
Gegeben hat es 2 6 Zyl. 280/300SL und dann die V8 350/380/420/450/500/560SL
Der 560er wurde aber in Deutschland nie angeboten!