


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.07.2010, 10:49
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Hilft nix.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Zeig den Werkstattinhaber an wegen des Verdachts auf versuchten Betrug.
|
Laß mal die Kirche im Dorf. Diese "Komponententauscher" werden doch heute nur noch so "geschult".
Leider kann man (noch) niemand auf "grobe Dummheit" verklagen. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
16.07.2010, 11:00
|
#2
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Ich würde mich da sowieso nicht so sehr über die Werkstätten aufregen 
Das man denen (fast) nicht mehr vertrauen kann, das ist ja jedem klar.
Jeder selber Schuld der nicht 2 oder 3 Meinungen / Angebote einholt.
Aber der TE hat in dem Fall bewiesen, dass die kleinen Werkstätten immer noch die ehrlichen sind
Und immer gleich mit dem Rechtsweg daherkommen 
Das wird bei uns immer mehr wie im Ammiland.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
16.07.2010, 11:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Und immer gleich mit dem Rechtsweg daherkommen  Das wird bei uns immer mehr wie im Ammiland.
|
Naja... wenn Du meinst das es besser ist den davonkommen zu lassen damit der nächste auf ihn reinfallen kann - dann hab ich nix dagegen wenn Du an solche Leute gerätst.
Das wegsehen und Fresse halten war schon immer ein Problem des deutschen Naturell 
|
|
|
16.07.2010, 11:30
|
#4
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Naja, ich gehöre bestimmt nicht zu denen.
Wenn ich was machen lasse, dann nur schriftlich und auch nur dann, wenn ich vergleichbare Angebote vorliegen habe.
Desweiteren schau ich immer selber nach, bevor ich was machen lasse.
Und der TE hat doch gar keinen Schaden oder? Er hat die Sache selber in die Hand genommen.
Und die Werkstatt hat ja nicht einfach drauf losgeschraubt sondern ein Kostenvoranschlag mitgeteilt.
Wieso also klagen? Gegen was?
Eben.
|
|
|
16.07.2010, 12:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Und der TE hat doch gar keinen Schaden oder? Er hat die Sache selber in die Hand genommen.
|
Der Versuch ist strafbar und sollte bei so einem eklatanten Versuch meiner Meinung nach auch bestraft werden !
Zitat:
|
Wieso also klagen? Gegen was? Eben.
|
Du kennst also den Unterschied nicht zwischen Strafanzeige erstatten und Klagen ? Dann erübrigt es sich mit Dir über das Thema zu sprechen bevor Du Dir diese Grundkenntnisse angeeignet hast.
|
|
|
16.07.2010, 14:24
|
#6
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Okay, zum Thema wer was nicht kann oder wer was nicht weiß, auf so ne kindische Schreiberei lass ich mich nicht ein.
Man kann auch normal Diskutieren, auch streiten und später geht man ein Bier trinken ;-)
Okay, Strafanzeige erstatten...klagen...anzeigen...
Man kann es drehen und wenden wie man will, man muss bei sowas ohne Schaden doch nicht immer einen auf §-Reiter machen.
Hätte die Werkstatt eigenmächtig gehandelt würde ich mir sowas ja eingehen lassen.
Die haben ihn zuvor über anfallende Kosten informiert und nichts in Rechnung gestellt, somit ist die Sache eigentlich vom Tisch.
Geändert von bumblebee (16.07.2010 um 14:36 Uhr).
|
|
|
19.07.2010, 08:24
|
#7
|
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
hej also ich würde da auch am liebsten dagegen vorgehen, aber ich habe nichts schriftlich von denen (Kostenvoranschlag) und auch sehr sehr wenig Zeit um noch irgendwelche Gerichtsstreits als Hobby zu haben... Bin schon froh dass ich das mit dem TÜV am freien nachmittag geschafft habe.
Bleibt mir also nur die Möglichkeit, be uns im Dorf eine "gute" Mundpropaganda für diese Werkstatt zu betreiben. Wenn man dadurch groß geworden ist, kann man dadurch auch wieder schnell klein werden...
|
|
|
16.07.2010, 11:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Laß mal die Kirche im Dorf. Diese "Komponententauscher" werden doch heute nur noch so "geschult". 
|
Aber hallo - wenn ich zu ner Werkstatt gehe und sage die sollen prüfen was nötig ist um TÜV zu bekommen kann es zwar schonmal vorkommen das die da vorsichtiger sind als der TÜV penibel - aber das dies 2.500 Euro ausmachen soll ist wohl der Hammer und offensichtlich der Versuch den Kunden über den Tisch zu ziehen.
Grundsätzliche Empfehlung in Sachen TÜV von mir ist eh immer: erstmal drüber fahren und kucken was der sagt. Danach weiß man dann was zu tun ist um die Plakette zu bekommen.
|
|
|
19.07.2010, 20:57
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Leider kann man (noch) niemand auf "grobe Dummheit" verklagen. 
|
Aber mal hallo....von Dummheit kann man hier nicht reden, eher von ungemeiner Dreistigkeit.
Wenn man mal die Summen nur hier im Forum zusammenrechnet, die im letzten Jahr fälschlich veranschagt wurden, dann kann man da locker ein Haus von bauen.
Und das bei so wenigen Leuten gegenüber der Gesamtheit der Autofahrer.
Ich gehe da weiter, und sage, dass diese Taktik eher ein Millionen-, wenn nicht sogar Milliardenbetrug am Autofahrer ist.
So viel Geld kann reine Dummheit nicht ergaunern.
|
|
|
19.09.2010, 13:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Kenne ich...
Habe auch eine Werkstatt hoch gelobt, mir scheint aber, je größer die werden und umso mehr Aufträge kommen, sinkt die Qualität rapide ab.
Warte noch heute nach fast 14 Tagen auf den 2. Rückruf des Inhabers. Bin ich mal gespannt, er wolle die Kuh vom Eis schaffen meinte er 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|