


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.07.2010, 19:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
27.07.2010, 08:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Den schönsten habe ich aber hier gerade auf Spiegel Online gefunden:
Ein Delahaye 175 S Saoutchik Roadster von 1949...
|
|
|
27.07.2010, 10:02
|
#3
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Mein Lieblings-Ami ist ein Cord von 1930 oder 1933, ein Wagen in klassischer Oldtimer-Form, entfernt ähnlich vielleicht wie die Duesenbergs, mit Schlafaugen in den Kotflügeln und integrierter Stroßstange. Davon habe ich leider kein Foto zu bieten, aber ich habe ihn mal in einem Bericht in einer Zeitschrift gesehen und mich unsterblich in die Form verliebt. Vor allem habe ich gestaunt, wie fortschrittlich der Wagen war Anfang der 30er Jahre.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
27.07.2010, 11:46
|
#4
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Mein Lieblings-Ami ist ein Cord von 1930 oder 1933, ... Davon habe ich leider kein Foto zu bieten...
|
Dann will ich dir mal aushelfen, ist ein CORD 810 von 1936:
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
27.07.2010, 11:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Vor allem hatte der Cord schon damals als einziger "Amerikaner" Frontantrieb ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.07.2010, 12:00
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Richtig, und das erste Serienfahrzeug mit Klappscheinwerfern... 
|
|
|
27.07.2010, 12:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
27.07.2010, 12:24
|
#8
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Dann will ich dir mal aushelfen, ist ein CORD 810 von 1936:
|
Danke, so in etwa. In der Zeitschrift war er mit einer etwas anderen Stoßstange abgebildet, und vor allem in Feuerrot -das hat richtig geknallt. Vielleicht finde ich es ja irgendwann in den kommenden Jahrzehnten wieder -ich habe etliche Kisten mit alten Zeitschriften...
Gruß
Boris
|
|
|
27.07.2010, 12:42
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
War´s vielleicht dieser 37er?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|