Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2010, 13:52   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
...
Ist beim 725tds der Verbrauchssprung normal? ( weiß schon >linear wachsender Luftwiderstand, etc - trotzdem wär ein Vergleichswert super)

Lg
um es mal exakter zu beschreiben:
Der Luftwiderstand wächst mit dem Quadrat der Geschwindigkeit an - nix von linear .....

das geht wie eine Parabel noch oben ..........

Nimm mal an Geschwindigkeit x
y sei der Luftwiderstand
a der Faktor, der alles unveränderliche beeinhaltet

dann gilt y = a * x²
Beispiel:
Geschw x = 30 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 900
Geschw x = 60 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 3600
Geschw x = 90 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 8100
Geschw x = 120 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 14400
Geschw x = 150 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 22500
Geschw x = 180 km/h ==> Luftwiderstand y = a * 32400

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (12.08.2010 um 14:06 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 18:28   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Diese anschauliche Darstellung

gilt übrigens auch für die Energie, die in einem bewegten Auto steckt.
Spritkonsum bringt ein Auto in Bewegung; deutlich zu sehen ist, daß die Wärme, die die Bremsscheiben beim Abbremsen bis zum Stillstand aufnehmen müssen, bei 180 km/h schon 50 % höher ist als bei 150 km/h.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 02:41   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
um es mal exakter zu beschreiben:
Der Luftwiderstand wächst mit dem Quadrat der Geschwindigkeit an - nix von linear .....
Daher das > Zeichen in >linear - wusste nicht welche mathematische Funktion es war, was leider falsch ist da bis zu 1 km/h der quadratisch wachsende Widerstand geringer ist.


Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Also das glaub ich jetzt mal nicht. 110km/h 6Liter und 140km/h 9,2Liter. Da gings wohl bergauf oder ab
6 Liter sind der gemittelte Verbrauch über die 50 km von Stockerau nach Horn in der Nacht, 4 oder 5 mal muss man auf 90 runter wegen Kreuzungen und nem Ort, Verbrauch geht auf der Strecke von unten gegen 6, manchmal sinds auch 5,8 oder so.

Und 140 stell ich auf der Autobahn immer ein, schwankt je nachdem zwischen knapp unter 9 und 9,5, jeweils nur dann gewertet wenn ich auf der Autobahn weder bremsen noch beschleunigen musste.
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:29   #4
k-kaspar
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von k-kaspar
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Neuss
Fahrzeug: E32 735 (08.91)
Ärger

Mit 90 über Kreuzungen und durch einen Ort ?????????
k-kaspar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:40   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

In der Nacht um 22 Uhr und die Bundesstraße ist dort auf 80 beschränkt + Toleranz (fahre täglich an 2 Radaren vorbei +10 ist gratis) macht Tacho 90 - man kann dort in den Ort abzweigen, liegt halt im Ort wie ein Stück Stadtautobahn.

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 18:29   #6
Tomsen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E65
Standard

Ich habe die letzten 2.500km mit dem 750i E65 errechnete 12,1 Liter /100km verbraucht.

Wenig Stadt, sonst gemütlich bis normal flott.

Dauerballern brauche ich auf dieser Yacht nicht.

Spitze !
Tomsen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 22:39   #7
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Fahre nur Autobahn oder Landstraße. Verbrauch liegt zwischen 6.6 und 8.7 Liter.
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 22:48   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Jeder von uns sollte mal erzählen wieviel Halbe er selber braucht.
Also i fang o. I glaub i brauch auf 100 km laufa einige Kischta Bier mit
Jägrmoischtr. In der Stadt brauch i ned so viel weil da hock i in der Wirtschaft
und muß ned laufa. Aber Bronza muß i wie ein Wallach.

MfG
Dimi

alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Wie alt ist euer Auspuff? Matthes BMW 7er, Modell E32 79 28.10.2010 08:32
Motorraum: Wie laut ist euer Klimakompressor? aysmays BMW 7er, Modell E38 19 01.12.2009 19:28
Fahrwerk: Wie tief ist euer Wagen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 22 20.09.2009 00:17
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 12:21
Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch beim 730 ??? Alex1963 BMW 7er, Modell E38 2 09.09.2003 14:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group