Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 02:18   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ DMX

Nen Kyocera würde ich auch empfehlen! Hervorragender Service, superschneller Druck und Druckkosten die ihresgleichen suchen. Ferner sind das Geräte für den harten Profieinsatz, die sind auf mehrere tausend Seiten je Monat ausgelegt.

Da ich hohe Druckvolumen habe, sind bei mir drei Kyoceras im Einsatz - Vorteil: Man muss nur Toner nachfüllen, die haben die günstigsten Druckkosten je Seite.

Tipp: Nicht den allerkleinsten Kyocera kaufen, denn dort sind die Druckkosten lange nicht so günstig. Für so 250 € sollte es ein traumhaft gutes Gerät geben - wenn ich dran denke, was ich für meinen ersten Kyocera gezahlt habe, das waren damals glatt 3500 DM für einen 16-Seiter.


Heute dürftest Du mit nur 250 € einen 24- Seiter bekommen! Schau mal in der Liga nach, wo man mit einer Kartusche 20.000 Seiten drucken kann - da sind die wirklich günstigen Druckkosten. (0,5 ct/ Seite).

Übrigens: Bei diesen günstigen Kosten solltest Du keinesfalls ein Gebrauchtgerät kaufen! Die mögen es nämlich nicht gerne, wenn sie - einmal in Betrieb genommen - wieder im Paket verschickt werden, denn dann verteilt sich unter Umständen der Toner im Gerät, falls die Transporteure das Teil mal auf die Seite oder den Kopf legen.

Beim Neugerät gibts das Problem nicht, denn der ist ungefüllt.

Klasse ist bei den Teilen auch, dass man bis zu vier Zusatzpapierzuführungen unterbauen kann, der holt sich dann automatisch z. B. Papier anderer Farbe oder Vordrucke (kann einfach über das Word-Dokument gesteuert werden).

Das geht natürlich auch fröhlich durcheinander ....


Bei den günstigen Druckkosten kann man natürlich auch ne Grafik sozusagen als Briefbogen mitdrucken - das läßt sich sogar auf eine Steckkarte speichern - es gibt unzählige Möglichkeiten.

Man kann die Teile toll erweitern, das geht bis zu einer 4000 Blatt -Zuführung und einer 4000 Blatt-Ablage, wenn Du z. B. große Mailings raushauen willst ...

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 02:23   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Nachtrag:

Tintenstrahler würde ich nicht nehmen, die Dinger trocknen bei Nichtbenutzung schnell ein und sind doch recht anfällig.

Bei einem Laser acht das nichts, wenn der mal nen Jahr ohne zu drucken herumsteht - bein nem Tinten****** ist schon nach einer Woche ohne Ausduck mit Eintrocknen zu rechnen (wenn man Pech hat). Außerdem nervt der häufige Wechsel der Patronen.

Bei meinem Kyocera dauert das SEHR lang, manchmal schaffe ich 30.000 Drucke bevor der Toner gewechselt werden muss ....


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 02:26   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ DMX

Nen Kyocera würde ich auch empfehlen! Hervorragender Service, superschneller Druck und Druckkosten die ihresgleichen suchen. Ferner sind das Geräte für den harten Profieinsatz, die sind auf mehrere tausend Seiten je Monat ausgelegt.


Harry
Mal ganz ehrlich: das kann doch wohl nicht die Empfehlung sein für jemand der 10 seiten pro Woche drucken will
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 03:20   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hy,

bei den Tintenstrahldruckern ist das Problem, daß die eintrocknen, wenn man mal zwei Wochen nix gedruckt hat...Hab mittlerweile 4 Leichen zuhause stehen, sowas kommt mir nicht mehr ins Haus, und jetzt hab ich mir vor zwei Jahren einen Laserdrucker geholt. Bei deiner Druckmenge hält der ewig und Farbausdrucke kannst du eh besser beim Profi anfertigen lassen.

MFG
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 15:19   #5
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Schau mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/42/brau...ht-133008.html

Hab meinen Farblaser nun schon 6 Monate, und bin damit zu 100% zufrieden. Nie war drucken und kopieren so einfach, schnell und qualitativ hochwertig. So einen Drucker kauft man sich einmal in 10 Jahren, da kann man sich auch einen angemessenen Farblaser kaufen. Meiner war sehr günstig.
Tintenstrahl kommt mir nie wieder ins Haus, das ist totaler Müll, habe mich Jahrelang geärgert.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 16:13   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

In der Anschaffung ist der Laserdrucker sicherlich kostspieliger, aber die halten wirklich ewig, auch wenn man mal längere Zeit nicht druckt.

Insbesondere bei den Tintenstrahldruckern von Canon trocknet neben den Patronen dann auch der Druckkopf ein. Neue Patronen und Druckkopf sind dann teuer als der komplette Drucker, ergo ein neuer Drucker ist günstiger...
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:28   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Dann muß ich mit meinem Tintenstrahler Canon IP 4000 was falsch gemacht haben...

Ich habe das Teil seit, glaube ich, 2004, habe ihn manchmal zwei oder drei Monate lang nicht genutzt, und er druckt noch wie am ersten Tag.

Sowohl mit Original- als auch Nachbau-Patronen unterschiedlichster Hersteller.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 05:38   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

ich habe etliche Drucker, sowohl Tintenstrahl - als auch Laserdrucker.

Die einzigen, die immer wieder Probleme machen ist die Tintenfraktion.

Farblaser sind mittlerweile sehr gut von den Farbdrucken her, nur bitte aufpassen, dass die Druckkosten für 1 s/w-Ausdruck nicht zu hoch werden. (im Vergleich zu einem kostengünstigen s/w-Laser). Mal ehrlich, meist ist ein s/w-Ausdruck vollkommen ausreichend.

Meiner Meinung nach muss zuerst ein Arbeitstier bei, das ist für mich der reine s/w-Laser für kostengünstigen und guten Ausdruck. Ein s/w-Laser hat auch die Seite ungleich schneller gedruckt, denn beim Farblaser muß die Seite ja durch 4 Druckwerke laufen, auch wenn nur s/w gewünscht wird.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drucker-Gutschein Nera Espada Biete... 0 08.04.2010 16:33
Unterhaltsgünstigen Drucker Stefan010 Computer, Elektronik und Co 8 15.11.2009 13:38
Drucker will nicht....... peter becker Computer, Elektronik und Co 2 16.02.2009 16:46
A3 Drucker gesucht TomS Computer, Elektronik und Co 2 01.08.2008 15:58
Laser Drucker - Kaufberatung! JPM Computer, Elektronik und Co 30 20.06.2008 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group