Jop, ihr habt recht, hab mal gegoogelt.
Dachte der 2,5L reihensechser diesel von vw wurde auch außer von Volvo noch bei den franzosen in transporter plattformen eingebaut, hab da wohl was durcheinander gebracht.
Aber nichts für ungut, die alten diesel laufen alle gleich, 3 kabel (+ -(anlasser) und angesteuertes +(anlasser, kerzen + ventil an der pumpe))
Wenn die lange stehen sammelt sich wasser im filter. Eine gute portion startpilot hilft auf den ersten schritten. Die sicherung für die glühkerzen ist durch die hohe belastung oft angegriffen und "rostet" gerne an angegriffenen stellen durch. Und durch die vergebenen startversuche ist die batt. meist geschwächt, da hilft eine gute starthilfe um alles auf touren zu bringen.
Wichtig, wenn er erstmal auf 2 pötten läuft schön aufm gas bleiben und auf drehzahl halten bis die "rußwolke stimmt".
Hab bisher jeden diesel alter schule ans laufen bekommen
