Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 12:16   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

ALSO:

Ich möchte Dächer von Wohnhäusern fotografieren für die Erstellung von Dachaufsichten und Schnitten. Da dies von unten manchmal unmöglich ist, brauche ich ein Teil was Bilder machen kann.

Man müßte von unten aber sehen was es fotografiert.

Anbei mal ein Beispiel eines Problemdaches:

Höhe müßte so bis 25m gehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0070.jpg (90,4 KB, 78x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:52   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Man müßte von unten aber sehen was es fotografiert.

Anbei mal ein Beispiel eines Problemdaches:
soweit ich weiß siehst das doch aufm display vom iphone dann,..bei dem video ab der 55 sekunde gut zu sehn,.


zb.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=GA2Av...eature=related
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:58   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Na Klasse. Ist ein teuerer Spass wenn jemand mit der Flinte sich einen runterholt.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:59   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Na Klasse. Ist ein teuerer Spass
..ist ein 7er auch,.....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 13:59   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... reichen den Flugzeiten von max. 10-15 Minuten aus?

... dann könnte man elektrisch betrieben schon eine Menge reissen.

... rechtlich gesehen könnte das natürlich eine mittlere Kathastrope geben. Ich gehe mal davon aus, das man mit so einem Heli z.B. nicht mal eben so nah an Leute und Gebäude ran gehen darf. Ich nutze für Flüge immer freie Feldflächen, die ich gut überblicken kann.

Natürlich würde das auch bei Dir klappen, aber das sollte man irgendwie sehr gut Versichern! Wäre wohl im Vorfeld mal die erste Sache, da Personen und Sachschäden ja nie ganz auszuschließen sind...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 10:44   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... rechtlich gesehen könnte das natürlich eine mittlere Kathastrope geben.
Mit nem Verbrenner oder Jetheli (der wäre ideal, gibt einige Beispiele wo die als Kameraheli eingesetzt werden) dürfte das einigen Ärger geben.

Elektro für ne ausreichend grosse Kamera und Helicommand oder Xbeast ist auch nicht so richtig Anfängerkompatibel. Ob da die rechtliche Seite mitspielt, Versicherung etc. ist noch die andere Frage. War die Grenze nicht bei 5kg oder so?

Vermutlich dürfte der Hubsteiger die bessere Lösung sein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 11:02   #7
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Problem bei den Fotos ist, das die Bedienknöpfe immer drauf sind?!

50m hoch schaffst Du, sollte nur kein Wind vorhanden sein sonst musst Du noch mehr Dächer ablichten!

Es gibt aber auch Leute die eine externe Linse verbauen auf dem Ding!

Ansonsten eine gute, billige Lösung!
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 10:51   #8
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin,

bin etwas spät, aber was solls

lass die Finger von dem Billigkram, das wird nix, zum einen ist die Bildqualität oft gruselig zum andern muß es wirklich absolut windstill sein. Kommt das Teil sonst übers Dach und wird von einer Böe erfasst ...wars das in der Regel, kenn da ein paar Leutchen die da schon ne Weile am basteln sind, ohne wirkliche Erfolge.

Frag mal hier bei den Niederländischen Behörden nach, die nutzen die Dinger um illegale Bebauung oder Grasplantagen aufzuspüren

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:32   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Mein Gras finden die nie. Es fliegt höher als ihre Drohnen
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 09:34   #10
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... rechtlich gesehen könnte das natürlich eine mittlere Kathastrope geben. Ich gehe mal davon aus, das man mit so einem Heli z.B. nicht mal eben so nah an Leute und Gebäude ran gehen darf ...
Gruß
Frank
Genau so ist es! So ein "Freiflug" ist ausdrücklich verboten.
Ich bin über viele Jahre Heli geflogen und hatte öfter Ärger, wenn ich
auf einem freien Acker mal kurz was probieren wollte, der Weg zum
Fluggelände meines Vereins war mir dafür zu weit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e3 - Wer kennt sich aus? GismoRex Autos allgemein 2 18.04.2010 09:16
Firmenwagen - wer kennt sich aus? Indianer99 Autos allgemein 1 25.03.2007 17:51
Wer kennt sich aus: Klimaanlagenservice? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 6 17.08.2004 22:12
Wer kennt sich aus? Gnulp BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group