


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2010, 11:13
|
#11
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Aha. Mal abgesehen vom letzten Beitrag sind das aber schon über 4 bzw. fast 2 Jahre. Was da inzwischen alles passieren kann... außerdem wird das Gedächtnis auch nicht besser
NB: Die Resonanz war damals aber sehr verhalten, dabei wusste es mit Sicherheit so gut wie keiner.
|
|
|
20.12.2010, 14:59
|
#12
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
also dass die "Mähr" vom Propeller ja die erfolgreiche Identität auch mit-"beflügelt" hat, bleibt ja auch so unstrittig, zumal diese ihren Ursprung auch schon so etwa 10 Jahre nach der Gründung fand und sich bis heute auch so in der Unternehmensgeschichte überliefert hat.
Und warum da so ein drehender Lüfter-/Propeller ...also was auch immer für ein drehendes Flügelrad anstatt der bayrischen Raute abgebildet war; ist mir immer noch a bisserl unklar.Evtl. ist das bereits auch aufgelöst und ich habs bsiher nur übersehen.
Oder...ob da nicht vielleicht schon damals jemand was geahnt hatte, zur Zukunft von den Bayerischen Motoren Werken ?!
However...BMW-Gruss
Geändert von M3-Cabrio (20.12.2010 um 15:00 Uhr).
Grund: Zeichensetzung
|
|
|
21.12.2010, 02:18
|
#13
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Zitat:
Zitat von robin
Ist das so? Eine Führung hatte ich nicht im BMW Museum, aber die Geschichte vom Logo und die Tatsache, dass es schon vor der Propellerreklame auf einem Handbuch zu sehen war, meine ich eben dort gelesen zu haben.
Grüße,
Robin
|
In einer Vitrine, in der auch die wichtigen Dokumente mit den Kaufverträgen der Firma Glas liegen, lag meines Wissens nach auch das Poster mit dem Propeller, aber aus Zeitmangel habe ich mir nicht alles durchgelesen. War bei der "Nacht der weißen Handschuhe" und da stand an den Flugzeugmotoren sowie der ersten Motorräder ( der Raum nach den schwebenden Kugeln) ein junger Herr, der uns erzählte, dass das Logo einen Propeller darstellt, weil BMW anfangs Flugzeugmotoren herstellte. Ich war ein wenig irritiert, aber hab mir weiter keinen Kopf gemacht...Die ausgestellten Autos waren mir wichtiger, als das Logo 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|