


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 43. Stammtisch der 7er Freunde Franken |
• wann: 16.01.2011 11:00
• wo: Peppers Veitsbronn
• Adresse: Fürther strasse 64, D-90587 Veitsbronn
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 22 (34 Personen) |
|
 |
16.01.2011, 22:02
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
sagte ich es nicht mit dem typischen 728er prob. Nockenwellensensor,..
ein großer akt ist das aber nicht,.
http://www.7-forum.com/forum/23/dreh...en-149138.html
aber säubere trotzdem den LMM mal,
Geändert von wolfgang (16.01.2011 um 22:07 Uhr).
|
|
|
16.01.2011, 22:52
|
#2
|
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Muß ich mal schauen, wo sich der NWS beim M52TU versteckt.
Allerdings habe ich gerade noch etwas gelesen, und zwar das hier: Klick, die Sache mit "Einlass" und "Auslass". Auf Erichs Gerät stand heute "Auslass" dabei, das habe ich noch vor Augen. Wenn der dortige Ersteller recht haben sollte, wäre ich leicht irritiert, da die Symptome eher auf den NWS statt KWS hindeuten, denn Anspringen und Motorlauf an sich ist ja nicht das Problem, nur sporadisch der Leerlauf. Allerdings war das heute ja kein CarSoft, sondern das böse Programm mit den vier Buchstaben.
Mache ich noch, falls wir Waschbenzin im Haus haben.
edit:
Und ein paar Fotos: Klick 1, Klick 2 und Klick 3.
Geändert von Paddy@728i (16.01.2011 um 23:29 Uhr).
|
|
|
17.01.2011, 00:19
|
#3
|
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
(17) ist nicht (9)
Tip:
1. Wackle an beiden Steckverbindungen.
2. Klopfe jeweils auf einen der Sensoren mit einem Gummihämmerchen und beobachte.
3. Stecke den Kurbelwellensensor aus und beobacht.
P.S.: Patrick, gut gelungen!
_ _ _ Schade, daß Chris nicht zur Treppe hin gewandt saß. So wirke ich etwas exponiert. 
|
|
|
17.01.2011, 12:08
|
#4
|
|
Neues Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Regnitzlosau
Fahrzeug: E31 - 850CI (02.92); E32-750i (12.92); E34 - 525iX (05.94); Mazda 3
|
Hallo zusammen,
sind gestern Abend auch wohlbehalten in den heimatlichen Gefilden angekommen. Wir möchten uns für die freundliche Aufnahme nochmals bedanken. Wir fiebern einem Treffen im April schon entgegen, da können wir Euch den Großen im Original vorstellen, nicht nur auf Bildern. Von den erhaltenen Informationen bin ich jetzt noch erschlagen muß das alles erst noch filtern und sortieren.
Gruß von Heidi, Johannes und Lilly (WauWau)
|
|
|
17.01.2011, 13:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Veitsbronner Neuigkeiten
Mahlzeit lb. Stammtischer- und ForumlerInnen,
noch kurz zu meiner Türfach-Beleuchtung im E 60-Stil:
seit letzten Freitag habe ich diese Bestückung ebenfalls in meinem 'Active 7' und darf mich bei dem Vorreiter Benni und nachfolgend ebenfalls Laki für ihre Anregungen recht herzlich bedanken.
Wolfgang wollte mir zu diesem Thema eine Anregung in praxi vor Ort in Veitsbronn liefern - aber es ging ihm wie dem Fuchs und dem Hasen - die Anregung war immer schon früher da. Sorry, aber Gutes oder Besseres wird von mir gerne übernommen.
Bei dem strahlenden Sonnenschein war ein bildch leuchtendes Vorführen für die ca. 35 zweibeinigen plus 2 vierbeinigen Stammtisch-Gäste natürlcih ausgeschlossen.
Nochmals danke den Organisatoren wie TeilnehmerInnen und
viele Grüße
Geius (Günter)(
Geändert von Geius (17.01.2011 um 13:27 Uhr).
|
|
|
17.01.2011, 14:04
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dafür hab ich noch ne anregung für dich,und ich wette das fehlt dir noch,
haste die C säulen beleuchtung vom V12 schon verbaut?
|
|
|
17.01.2011, 15:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Nomen est Omen V 12 C-Säulen- und Fußraum-Beleuchtung
Guten Tag lb. Wolfgang,
guten Tag lb. Stammtischler- und ForumsmitgliederInnen,
Nomen est Omen - Active 7, der Name ist Program. Folglich isind in amber-bernstein in einem mit Wassertransferdruck überzogenen Rundleuchtenteil plus im Heckfußraum u. a. aus Platzgründen und besserer Leuchtstärke, X-Reihen-Leuchteinheiten verbaut.
Danke jedoch für Deine Anregungen. Weiter so. Vielleicht findet sich ja noch eine interessante Lücke zum Schließen.
Danke und viele Grüße auch an Deine Familie
Günter (Geius)
|
|
|
17.01.2011, 16:06
|
#8
|
|
dabei seit 2002
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von hwjk
Wir möchten uns für die freundliche Aufnahme nochmals bedanken. Wir fiebern einem Treffen im April schon entgegen, (WauWau)
|
Mitbringen...ist Plicht...
Auf die Dame freue ich mich jetzt schon...
LG Nick...hab dann auch Leckerli dabei.. 
|
|
|
17.01.2011, 19:21
|
#9
|
|
Neues Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Regnitzlosau
Fahrzeug: E31 - 850CI (02.92); E32-750i (12.92); E34 - 525iX (05.94); Mazda 3
|
an NickB12
Bestechung giltet nich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|