


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2011, 06:19
|
#11
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
...ja, bei dem kennst Du dann wenigstens die richtige Laufleistung ; eine hohe Zahl von Fahrzeugen dürfte deutlich mehr km auf Buckel haben, als in den Inseraten ausgewiesen wird.
|
|
|
25.04.2011, 14:50
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
das glaub ich allerdings auch, 150tkm machen natürlich n besseren eindruck als 300tkm da dreht man gerne mal für n fuffi den tacho zurück.
aber mal was ganz anderes, kann man die reinigungsdüsen für xenon scheinwerfer nachrüsten?
|
|
|
25.04.2011, 14:51
|
#13
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von wayne
das glaub ich allerdings auch, 150tkm machen natürlich n besseren eiindruck als 300tkm.
aber mal was ganz anderes, kann man die reinigungsdüsen für xenon scheinwerfer nachrüsten?
|
Ja, kann man; ist allerdings ein richtig schöner Aufwand
|
|
|
25.04.2011, 14:55
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
also lieber einen kaufen der schon xenon hat!?
|
|
|
25.04.2011, 14:58
|
#15
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Ja, das Nachrüsten kommt bei den meisten Teilen teurer, als wenn die Sachen schon verbaut sind.
|
|
|
26.09.2011, 21:37
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
hey leute,
bin immer noch auf der suche nach einem e38 und hab jetzt was interessantes gefunden! der hat aber mängel und ich wollte jetzt mal gern von euch hören was da genau repariert werden müsste und was der spaß ca. kostet (die drei aufgelisteten mängel: airbad-/ABS-/feststellbremse-leuchte leuchten)!?
danke schonmal an euch...
|
|
|
26.09.2011, 21:37
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
|
|
|
26.09.2011, 21:56
|
#18
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
kauf was ordentliches, so wie meinen ;D sonst investierst du das 2-3 fache des Kaufpreises.
|
|
|
27.09.2011, 07:52
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
Zitat:
Zitat von dashane
kauf was ordentliches, so wie meinen ;D sonst investierst du das 2-3 fache des Kaufpreises.
|
ne danke, deiner ist leider nicht schwarz und damit für mich uninteressant!
aber zurück zur frage, hoffe das noch einer von euch ne antwort für mich hat...
|
|
|
27.09.2011, 08:21
|
#20
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von wayne
ich wollte jetzt mal gern von euch hören was da genau repariert werden müsste und was der spaß ca. kostet (die drei aufgelisteten mängel: airbad-/ABS-/feststellbremse-leuchte leuchten)!?
|
Die Frage meinst Du nicht ernst, oder ? Niemand wird dazu auch nur annähernd etwas sagen können, ohne das Auto angeschaut (und ausgelesen) zu haben.
Beispiel ABS: ein Drehzahlsensor kostet €90,--, das ABS-Steuergerät €900,--
Wenn sich die Probleme für kleine Kasse beheben liessen, hätte der Händler das schon gemacht..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|