


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.06.2011, 00:12
|
#1
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ich tippe da eher auf Einbaufehler (auch wenn ich nicht weiß was man da falsch einbauen könnte).
|
Das kann ich dir sagen was man da falsch machen kann. Wenn man nur das Lager bekommt und nicht den ganzen Lenkführungshebel wie das Ding korrekt hießt, dann braucht man eine Presse um das Ding gescheit einzubauen. Wenn man da mit Schraubstock, Hammer und Co. anfängt, kriegt man das Ding gut kaputt..  und wenn man es dann noch mit eingeschlagenen Räder festknallt ist der Defekt vorprogrammiert..
|
|
|
19.06.2011, 02:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von guido s
...
bis vor kurzem haben wir zumindest was querlenker, spurstangen und querlenker lager angeht zumindest beim e46 fast ausschließlich meyle hd eingebaut. die haben zumindest beim e46 länger gehalten als die originalteile.
in meinem und in den von uns betreuten rennwagen (e36) werden für die spurstangen ebenfalls nur meyle hd verbaut. (halten mindestens eine saison, originalteile bekommen nach 3-5 rennen spiel)
...
|
Danke  solche persönlichen und zuverlässigen Erfahrungen aus erster Hand sind sehr wichtig!
Zitat:
Zitat von nonickatall
...
Wenn man da mit Schraubstock, Hammer und Co. anfängt, kriegt man das Ding gut kaputt..  und wenn man es dann noch mit eingeschlagenen Räder festknallt ist der Defekt vorprogrammiert..
|
 beschreibst du mich gerade? 
So hatte ich das auch anfangs vor, aber ich ließ mich eines besseren belehren und habe es mit einer Presse gemacht  .
Derzeit überlege ich mir, ob ich entweder Meyle HD Teile einbauen soll (nicht billig bei beiden Achsen + Spurstangen) oder dieses Ebay-Set + zusätzlich einzelne Teile, wie z.B. die Spurstange von Meyle (wenn die langlebiger als die von BMW sein soll). Mal überlegen  .
Mfg Martin
|
|
|
19.06.2011, 14:10
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich frag mich immer, was z.B. an der Spurstange "HD" sein soll...im Prinzip (beim E38) wüsste ich nur die Vollgummilager statt Hdyrolager.
Die Traggelenke werden sicherlich nicht verstärkt sein - und wenn doch, wie?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.06.2011, 09:33
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Meyle-HD aktuell für E38:
- Druckstreben VA
- Stabi-PendelStützen VA & HA
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|