Zitat:
Zitat von Artos
Mal eine andere Frage: ich sehe mich z.Zt. nach einem englischen Youngtimer um und da wurde mir vom Kauf auf der Insel abgeraten. Die Fahrzeuge von dort seinen oft schlecht gewartet und wegen der rauen Witterung in schlechtem Blechzustand.
|
...da ich schon häufiger in UK war, möchte ich behaupten, dass das Blech nicht unbedingt schlechter ist, als bei uns, eher im Gegenteil, denn so viel Salz gestreut wie bei uns, wird dort lange nicht und Regen an sich macht bestenfalls den Lack etwas stumpfer ... früher wurden alte Autos oft recht exzentrisch einfach irgendwie am Leben erhalten und man ging an die Autos bei weitem nicht so perfektionistisch ran, wie bei uns in Deutschland.
Da aber in gerade in den letzten 10 Jahren sich sehr viele Leute für Neuwagen entschieden haben, gibt es gar nicht mehr so viele alten Autos dort im Alltag (bei uns gibt es eindeutig mehr alte Autos im täglichen Straßenverkehr zu sehen). Die "Vintage" Szene spaltet sich auf in Perfektionisten und in nach wie vor vorhandene Exzentriker, die die Dinger eben irgendwie völlig individuell am Laufen erhalten - letztere verkaufen aber kaum ihre Autos, da sie eben Freaks sind, die schon sterben müssen, bevor das Auto wegkommt ... lange rede kurzer Sinn: Man muss in UK genauso gründlich nachschauen wie bei uns, Schnäppchen macht man meist keine bei echten alten Autos - zumindest wenn sie gut sind. Man findet nur manche Modelle eher dort, als bei uns ... bis vor kurzem waren eher neuere Modelle interessanter, da viele ihre finanzierten, geleasten etc. Neuwägen im Zuge der Finanzkrise los werden mussten ..
Viel Erfolg bei der Suche,
Gruß
Martin