Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Olaf: nimm die Löwenbändigerin doch einfach mit. Hätte auch schon Lust, aber wohl zu weit, und ausserdem würde ich Eure gesamte Verpflegung wegfres..., wenn ich so lese, was da für leckere Sachen Gekocht werden
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
Zitat:
Zitat von dansker
(... ) und ausserdem würde ich Eure gesamte Verpflegung wegfres...
Hi Klaus,
kannst ja auch morgen nach Castrop zum Stammi kommen, dort gibt es Schnitzel-Flat!
So viel kannst Du gar nicht essen...
Eingefleischte Castroper haben es schon auf 4 und mehr Schnitzel gebracht! Sehr zu empfehlen: Schnitzel del Sol!
Grüßle
Ulli
__________________ You must make a choise to take a chance - or your life will never change!
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: Suzuki Jimny GJ (04.19)
'An den Linden 5' im "Bereifte-Mörder-Land" (so Originalzitat vom 'Highliner') wurde heute anlässlich des Schrauber-Stammtisches zur wahren Prachtstraße.
Eine nicht unerhebliche Anzahl von 7ern und deren Fahrer und Fahrerinnen hatte sich in Bedburg eingefunden, um ggf. noch einige dringend notwendige Arbeiten vor dem herannahenden Winter durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Dass dabei einige Teilnehmer mit hier nicht näher bezeichneten "Karren" anreisten, weil der jeweilige Bimmer schon im Winterschlaf lag, tat dem Gesamterfolg keinen Abbruch.
Die nach wie vor stabile Herbstwetterlage mit - zumindest am Tage - angenehmen Temperaturen trug ein Übriges zum Gelingen dieses Stammtisches bei.
Wem immer noch zu kalt, war, der konnte sich am feurig-scharfen Gulasch von Markus ('Silbergleiter') ergötzen, das der Maitre wieder mal in gekonnt souveräner Art und Weise zubereitet hatte.
Leichtes Brennen im Rachenraum ließ sich einfach durch die reichlich bereit gestellten Getränke aller Art lindern, was gleichzeitig zum Ausgleich der durch Schwitzen verloren gegangenen Körperflüssigkeiten diente.
Es wurde geschraubt, was das Zeug hielt!
Bis tief in die Nacht hinein erhielten diverse Fahrzeuge ihre Winterräder, wurden Fehlerspeicher ausgelesen, das Ergebnis analysiert und Mängel - wo immer möglich - abgestellt.
Es war ein toller Nachmittag, der wieder einmal die weite Anreise wert war.
Dank an Alexander als 'Event Manager' und an Markus für das wirklich gute Essen!
Gruß, Ingo
Fotos anbei:
Geändert von Black Pearl (05.11.2011 um 23:06 Uhr).
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.( hast wieder perfekte Bilders geschossen!!!)
Ein sehr schöner Nachmittag bei königlichem Wetter (...was sonst,wenn die Königsklasse zusammenkommt....), mit vielen netten Menschen, kleinen/großen vierbeinigen Begleitern und natürlich Boliden, daß man weiß WARUM Mann/Frau gerade so ein Auto fährt.
Besonders hervorzuheben Ingos "Black Pearl",leicht geschrumpft,im silberfarbenen Tarnzeug (zeich ma Bild)
Maitre Silbergleiter, Du hast Dich wieder richtig ins Zeug gelegt, mit chön chaaafen leckeren Krautgulasch. Zum Abmildern der Schärfe gabs die Auswahl Laugenbrezel/stange oder Getränke verschiedenster Natur.
Uns fiel ein: CHÖN CHAAAF nicht mit kalt und flüssig löschen! Auch der immer wieder gern genommene "Glas-Milch-Trick" verreckt! Brezeln löschen besser
ABER, für so einen Frosti wie mich,die schon am Nachmittag,bei Sonnenschein ne zweite Jacke überwerfen muß, genau das perfekte Essen.(Das gibt Feuer von innen)
Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag,lieben Gruß,Inken
Auch von meiner Seite aus: Vielen Dank an Alex inkl. Fam. für die Einladung und die Arbeit!
Das Treffen war prima
Essen auch so scharf war es auch nicht
Bis zum nächsten Mal