


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.03.2012, 12:23
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Tesio
Soviel zum Kudenservice einer BMW-Filiale.
|
Ich würde das freundlichst nach München zu BMW melden.
Da rappelt es dann gewaltig hinter den Kulissen. 
|
|
|
28.03.2012, 12:36
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Winni
Da rappelt es dann gewaltig hinter den Kulissen. 
|
Hallo Winni,
ich bin mir da nicht so sicher! Ich gehe mal davon aus dass sie auf einen Kunden, der dann noch so einen alten Schinken fährt, nicht angewiesen sind.
Das wird dann unter Kundenfluchtuation abgelegt.
Gruss
|
|
|
|
28.03.2012, 12:42
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Kann sein dass die wirklich keine Zeit hatten, aber wenigstens ein Taxi rufen könnte wohl noch drin sein 
|
|
|
28.03.2012, 13:07
|
#4
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nunja, Chauffeurdienste gehören sicher nicht zum NL-Leistungsumfang. Ein Taxi rufen könnte aber wohl drin sein. Einen Leihwagen kann man ja ebenfalls anmieten.
Noch in der Garantiezeit habe ich bisher 2x einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen (1x Rückruf 1x Sitzaustausch). Man bekommt aber mit, das dies immer hinterfragt wird am Counter. Würde man nicht darauf bestehen bzw. das vorrausetzen hätten die mir auch ohne Gewissenbisse einen Mietwagen angedreht.
|
|
|
28.03.2012, 13:09
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Kann sein dass die wirklich keine Zeit hatten, aber wenigstens ein Taxi rufen könnte wohl noch drin sein 
|
Sicherlich wäre das eine Möglichkeit gewesen. War ihnen scheinbar auch zuviel arbeit! Hab dann einen Bekannten mit meinem Handy angrufen der mich dann nach Hause fuhr. Aber ehrlich gesagt, die Filiale ist nicht gerade einer der kleinsten, Personell gesehen, da hätte sicherlich ein/eine Büroangestellter/in 15 Minuten Zeit aufbringen können um mich nach Hause zu fahren! Zumal man mir, als ich dort mal Kunde wurde, zugesagt hatte dass dies kein Problem darstellen würde. Aber auch egal mittlerweile, es ist geschehen und ich habe auch seit dem eine freie Werkstatt die mich bis jetzt rundum zufrieden stellt.
Gruss
|
|
|
|
28.03.2012, 13:27
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich bekomme auch immer nur Einladungen zu den Neuwagenvorstellungen.
|
Die bekomme ich regelmäßig aus meiner betreuenden NL in Stuttgart (700km).
Zitat:
Zitat von 7erfly
Aber nach all den Jahren kann man sich ja auch mal bei seinem Händler blicken lassen und Kaufinteresse zeigen.
|
In Berlin (also vor Ort) interessieren die sich nichtmal auf Anfrage.
Das scheint aber nicht nur ein BMW-Problem zu sein. Auf den Rückruf wegen Ford-Mondeo-Probefahrt warte ich bis heute.
|
|
|
28.03.2012, 15:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
In Berlin (also vor Ort) interessieren die sich nichtmal auf Anfrage.
Das scheint aber nicht nur ein BMW-Problem zu sein. Auf den Rückruf wegen Ford-Mondeo-Probefahrt warte ich bis heute.
|
Willkommen in Deutschlands Servicewüste  Viele haben den Schuss nur noch nicht gehört. Kommt mal in die 'Ökostadt-Freiburg', mei das ist fein. Als Einheimischer bist da nimmer viel wert  (weshalb ich meinen 7-er auch außerhalb gekauft habe und selbst zum shoppen / Essen gehen wir auswärts weg) 
__________________
Just relax!
|
|
|
28.03.2012, 16:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Ich rufe meine Kunden 2x im Jahr an plus wenn ein Nachfolgemodell des aktuellen Fahrzeugs des Kunden vorgestellt wird. Desweiteren ca. 6-9 Monate vor Leasing/Finanz-Auslauf.
Auch bin ich mir nicht zu fein, meine Kunden selbst nach Hause zu fahren, wenn sonst not am Mann ist, egal ob A-Klasse oder S-Klasse.
Mit einigen Kunden habe ich auch vereinbart, dass ich morgens das Fahrzeug zur Wartung hole, meinen Dienstwagen da lasse und abends wieder tausche.
So bleibt man im Kundenkontakt. Es ist kein Opfer oder nur ein kleines, aber billig verkaufen kann jeder, der Service macht den feinen Unterschied aus.
|
|
|
30.03.2012, 10:19
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d (2004)
|
Also mich würde dieses ständige Anschreiben eher nerven. Mein Vater hatte 2002 eine Mercedes C-Klasse (Jahreswagen) erworben, denn er jetzt immer noch fährt. Seit dem bekommt er ständig Post vom Händler, auch Neuwagenvorstellungen und einmalige Angebote. 10 Jahre lang hinter einem Kunden hinterher zu laufen finde ich maßlos übertrieben.
|
|
|
30.03.2012, 13:09
|
#10
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Marsman
Also mich würde dieses ständige Anschreiben eher nerven. Mein Vater hatte 2002 eine Mercedes C-Klasse (Jahreswagen) erworben, denn er jetzt immer noch fährt. Seit dem bekommt er ständig Post vom Händler, auch Neuwagenvorstellungen und einmalige Angebote. 10 Jahre lang hinter einem Kunden hinterher zu laufen finde ich maßlos übertrieben.
|
Je älter das Auto, um so grosser die Chance dass ein neues gebraucht wird 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|