Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 20:44   #21
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mein WinXP läuft seit Mitte 2007 ohne Neuaufsetzen. Bisher hat mein OfficeScan in Verbindung mit ZoneAlarm wohl alles abgewehrt.

Meine rechte Maustaste funktioniert jedoch nur noch recht widerwillig.

Es hilft auch der cc-Cleaner und andere Putzmittel nicht mehr merklich.
Die Registry hat inzwischen die stattliche Größe von 121 519 kB! Ja, richtig gelesen, 119 MByte, die exportierte Datei!
Ich habe darin auch schon händisch Einträge gelöscht, obwohl das recht gefährlich ist.

Darf man die Ordner C:\Windows\$NtUninstallKB* löschen?
Was kann ich da denn jetzt noch putzen?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 08:02   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich würde es neu aufsetzen - das ganze "tunen" & "cleanen" bringt irgendwann nichts mehr. XP 5 Jahre am laufen bei angenommener täglicher Benutzung - ein Graus . Probier doch mal Win 7 - es hat mich von der Geschwindigkeit und Bedienbarkeit erheblich überrascht.

Nur mein Diagnose-Läppi läuft auch seit einigen Jahren mit dem gleichen XP, aber damit mache ich recht wenig - langsamer ist er trotzdem mittlerweile geworden

Der Ordner enthält die Sicherungen aus den Windows-Updates - den kannst Du löschen, wenn Du Dir sicher bist, dass alles stabil läuft.

Bringt aber nur Plattenplatz
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 00:06   #23
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Also - hier eine kleine Rückmeldung.

Nach etlichen Monaten und nachdem mein ca. sechs Jahre laufendes Vista Home Premium nur noch zäh ging und ich deshalb etliche Systemdienste frei Schnautze deaktivierte, kann ich mein zugemülltes Vista nun wieder einigermaßen bedienen.

Dazu ging ich per Aus-/Einschalters des Rechners in den sicheren Modus und konnte zu meinem Entzücken endlich die Regitry per regedit.exe öffnen.
Nun stellte ich nach meinem persönlichem Gusto etliche Dienste, von denen ich vor Monaten zu meinem Desaster viele deaktiviert hatte, selbstverständlich nach respektvollen Sicherungen in der Bibliothek
"Computer\HKey_local_Machine\System\CurrentControl Set\Services"
von "deaktiviert" ("4") wieder auf den Startmodus "manuell" ("3") gesetzt.

Nach Neustart - siehe da - konnte ich im normalen Modus wieder den regedit.exe öffnen und selbst das JAVA-Update lief endlich!

Der Schlüssel meines Erfolgs wars Editieren der registry per regedit. im "Protected Mode"!


Mit dem neuen JAVA ._.45 läuft endlich auch wieder das WDS im Firefox. Windows hatte aus Sicherheitsgründen mein JAVA .._.25 blockiert.
Wie ich allerdings mit dieser Meldung bzgl. bmw-planet.com umgehe, das weiß ich noch nicht:
Zitat:
Das Auführen von nicht signierten Anwendungen wie dieser wird in einer zukünftigen Release gesperrt, da dies potenziell unsicher ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Es ist mir klar, daß ich mein System über kurz oder lang eh neu aufsetzen muß. Nur, ich habe trotz meinen privaten Sicherungen noch ein wenig 'bammel' davor.

Geändert von amnat (06.11.2013 um 00:12 Uhr). Grund: sechs
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Frage zum Anschluss des DSP Verstärkers Quinium BMW 7er, Modell E38 5 22.10.2011 17:19
Frage zum Motorlauf des V12 peter becker BMW 7er, Modell E32 12 16.05.2009 13:55
Frage zum Anpressdruck des Wischerarm peter becker BMW 7er, Modell E32 10 13.03.2008 17:26
frage zum ausbau des klimabedienteil peter becker BMW 7er, Modell E32 7 30.09.2007 12:05
frage zum rollo des dreieckfenster peter becker BMW 7er, Modell E32 11 16.11.2006 00:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group