


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.01.2014, 14:45
|
#1
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
update
kostet nur noch € 5.900
bilder immer noch nicht da
steuer nicht ausweisbar - heißt vermittlung oder im auftrag ohne garantie
ein schelm wer böses denkt 
|
Warum gleich so eine negative Einstellung?
MwSt. nicht ausweisbar heißt nicht unbedingt, dass der Karren im Kundenauftrag verkauft wird. Wenn der Wagen von Privat ohne MwSt. angekauft wurde, kann der Händler diesen auch nicht ausweisbarer 19% MwSt. verkaufen, sondern nur mit Differenzbesteuerung, welcher nicht gesondert auf Verkaufsrechnungen ausgewiesen wird. Anders wäre es, wenn der Wagen vom Händler mit ausgewiesener MwSt. gekauft worden wäre, dann müsste er es auch mit 19% ausweisbarer MwSt. weiterverkaufen...
Gelangt so ein Auto einmal in Privathand, kann von nun an keine MwSt. ausgewiesen werden, da eine Privatperson nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist. Schließlich kann man auch Autos mit voller Händlergarantie / Gewährleistung kaufen ohne dass eine ausgewiesene Mehrwertsteuer vorliegt!
Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irren sollte...!!!
Gruß
Geändert von Mafia 1988 (19.01.2014 um 14:52 Uhr).
|
|
|
19.01.2014, 15:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
kann den keiner hinfahren und für uns ein paar Bilder schießen 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
19.01.2014, 17:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von rustaweli
kann den keiner hinfahren und für uns ein paar Bilder schießen 
|
Morgen muß ich zum  in der Nähe; wenn das Auto existiert werde Bilder machen 
|
|
|
19.01.2014, 16:46
|
#4
|
|
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Warum gleich so eine negative Einstellung?
MwSt. nicht ausweisbar heißt nicht unbedingt, dass der Karren im Kundenauftrag verkauft wird. Wenn der Wagen von Privat ohne MwSt. angekauft wurde, kann der Händler diesen auch nicht ausweisbarer 19% MwSt. verkaufen, sondern nur mit Differenzbesteuerung, welcher nicht gesondert auf Verkaufsrechnungen ausgewiesen wird. Anders wäre es, wenn der Wagen vom Händler mit ausgewiesener MwSt. gekauft worden wäre, dann müsste er es auch mit 19% ausweisbarer MwSt. weiterverkaufen...
Gelangt so ein Auto einmal in Privathand, kann von nun an keine MwSt. ausgewiesen werden, da eine Privatperson nicht Vorsteuerabzugsberechtigt ist. Schließlich kann man auch Autos mit voller Händlergarantie / Gewährleistung kaufen ohne dass eine ausgewiesene Mehrwertsteuer vorliegt!
Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irren sollte...!!!
Gruß
|
genau so ist es
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|