


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.02.2015, 12:05
|
#1
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Hallo Kai!
Soweit ich weiß wurde das gesamte Differential getauscht. Es sieht auf Jedenfall sehr neu aus.
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
04.02.2015, 12:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Naja, auf die Innereien kommt es an, nicht auf das Gehäuse...
Aber angenommen, das ist alles neu dann bleiben eigtl. nur noch die Achsantriebe, wo man schauen könnte...
(Hat er denn jetzt die Sperre?)
|
|
|
04.02.2015, 12:12
|
#3
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Oh Entschuldigung: Nein, das Differential ist nicht gesperrt.
Was könnte es denn Achsseitig sein, wenn es sehr nach "Zahnrad" klingt und auch bei Lastwechseln anders heult? Kurvenabhängig ist das Geräusch nicht.
|
|
|
04.02.2015, 12:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von KGB44
Kurvenabhängig ist das Geräusch nicht.
|
Dann ist es eher unwahrscheinlich, dass es an den Antriebswellen liegt.
Klingt doch schon alles irgendwie nach Antrieb vor oder im Hinterachsgetriebe/Differential.
Ich würde mal rausfinden, was da tatsächlich getauscht wurde...Rechnung für Teile vorhanden?
|
|
|
04.02.2015, 21:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von KGB44
Was könnte es denn Achsseitig sein, wenn es sehr nach "Zahnrad" klingt und auch bei Lastwechseln anders heult? Kurvenabhängig ist das Geräusch nicht.
|
Es koennten auch ein reifen oder Radlagerschaden sein...
|
|
|
04.02.2015, 21:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Radlager wäre möglich...wieviel km Laufleistung hat der Wagen? Die sind beim E60 nämlich eher nicht anfällig.
Reifen denke ich eher nicht, wäre nicht so laut und auch nicht lastwechselabhängig.
|
|
|
04.02.2015, 21:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Radlager denke ich nicht, das klingt anders und würde bei einer bestimmten Geschwindigkeit permanent jaulen.
Hier ist das Geräusch ja beim leichten Gasgeben lauter als beim Rollen.
Hört sich ganz nach Diff an.
|
|
|
04.02.2015, 21:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Sind die Tonnelager der Hinterachse noch heil ?
Hatte mal im E30 Powerflex Tonnenlager verbaut und da konnte man schön das Diff hören.
Hab dann wieder auf normale umgebaut und es war wieder ruhig.
Wenn Deine Kaputt sind, dann könnte es auch sein das man das Diff hört.
|
|
|
06.02.2015, 08:10
|
#9
|
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Tonnenlager habe ich getauscht vor gut 25.000 km - dachte ich halt auch damals, aber das war es nicht (mit dem ersten Diff...)
Habe gestern das Handy in die Kofferraummulde meiner Limousine gelegt und aufnehmen lassen, während ich den Geschwindigkeitsbereich durchfahren habe. Leider hört man es dort "leiser" und nicht so laut wie im Innenraum. Nun ist die Frage, ob vielleicht der Innenraum als eine Art "Stimmgabel" fungiert und tatsächlich das Geräusch dort stärker zu hören ist (Körperschallübertragung) als außen.
Nun habe ich die Getriebelager und/oder Difflager im Blick. Versuche die Getriebelager heute oder morgen zu tauschen und zu inspizieren. Es ist halt die Frage, ob die Geräusche grundsätzlich normal sind und nur deswegen auffallen, weil es eine Übertragung gibt... oder es wirklich ein Defekt ist.
Klar ist: Das jaulen war nie weg, auch direkt nach dem neuen Differential nicht. BMW sagte mir damals: "Normal, is halt ein großes Diff" - Aber das ist nicht normal. Natürlich wird ein Differential mit steigender Laufleistung u.U. etwas lauter, aber so laut wie das jetzt ist ...
Es klingt beim Lastwechsel echt wie ein Tourenwagen. Man kann ganz genau hören, wann der Gang geschaltet wird, wann die Wandlerkupplung an / aus geht, allein dadurch, dass die Last sich im Antriebsstrang ändert und es zu diesen Jaulgeräuschen kommt, wie als wenn Zahnräder geradeverzahnt wären.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Servolenkung heulen
|
darko-k |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
04.09.2006 13:36 |
|
Motorraum: Komisches Heulen...
|
alibaba |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
11.05.2006 12:04 |
|
Motorraum: Könnte heulen
|
Kaletta |
BMW 7er, Modell E23 |
15 |
05.04.2005 22:00 |
|