Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2015, 21:39   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard 6-Zylinder. Bis wann hat BMW Sauger gebaut?

erwäge, unseren e39 zu ersetzen. Möchte gerne wieder einen 6-Zylinder, aber keinen Direkteinspritzer, am liebsten auch ohne Turbo.

Bis wann wurden die gebaut?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 22:07   #2
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

...die letzten Sauger im Fünfer waren im F10. Da aber nur 528i (bis 9/2011) bzw. 530i (bis 7/2013). Motortyp N53B30

ohne Direkteinspritzer im E60/E61 bis 2010 (laut Wikipedia)
__________________
Grüße aus Effeltrich

Steffen

In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 22:10   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das Triebwerk wäre der N52 - der letzte Motor ohne Turbo und DI.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW N52 ? Wikipedia
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 22:11   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von schlaechter666 Beitrag anzeigen
..Motortyp N53B30

ohne Direkteinspritzer im E60/E61 bis 2010 (laut Wikipedia)
Der N53 ist ein DI.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 08:00   #5
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

Im E60/E61 der N52 im 523 bzw den M54 im 530 und 525. Diese sind dann bis zum FL gebaut worden
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 12:34   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Was ist denn mit dem guten E39?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 17:32   #7
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

An Heckklappenautos bleiben da nur:

E70 X5 3.0si bis facelift (2010)
E83 X3 3.0si bis Ende (2010)
E84 X1 28i bis 2011
und
F25 X3 28i bis 2012 (auch wenn das anders in Wikipedia steht...)

Ansonsten wie oben schon geschrieben im E60 bis facelift, im facelift E60 und F10 immer DI.

Die Turbomotoren haben immer DI.

Sonst wurde der N52 Motor z.b. im 1er Coupe und Cabrio noch bis Herbst 2013 gebaut (125i)

Wenn du was "modernes" haben willst bleibt wahrscheinlich nur der F25, der hat dann sogar die 8-Gang Automatik!

grüße
Christian

EDIT: Fehler beim E70 gemacht, den Motor gabs nur bis facelift.

Geändert von Jet (08.03.2015 um 17:43 Uhr).
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 18:24   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Was ist denn mit dem guten E39?
Eigentlich nichts. Der fährt wunderbar, hat ca. 110tkm auf der Uhr und wird vermutlich noch lange seinen Dienst tun, denn der alte 3L 6-Zylinder Motor gehört ja noch zu den unkaputtbaren. Und weil der viel als Einkaufskorb im Kurzstreckenverkehr läuft habe ich auch keine Lust auf DI und Turbo.

Insofern ist da noch nichts entschieden, aus wirtschaftlichen Gründen müssten wir den auf jeden Fall behalten, denn so billig fährt kein anderer. Nur dass Frauchen eben auch mal den Wunsch nach Veränderung verspürt. Und bevor die sich 'nen anderen Typen sucht kauf ich ihr lieber ein anderes Auto

Vermutlich gäbe es als Alternative auch noch andere Kisten, die dafür in Frage kämen, mal sehen. Die besser motorisierten sind halt meist auch besser ausgestattet und oft gar nicht soo viel teurer in der Anschaffung.

Aber mal sehen, vielleicht behalten wir den auch noch ein paar Jährchen...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 09:51   #9
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Der N52B25 und N52B30 gelten auch noch als sehr robust, beim N53 gab es oft Probleme mit
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 10:15   #10
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Der N52 hat ja dafür Valvetronic Funktioniert die problemfrei? Als die rauskam in den 4 Zylindern N42/46 gab es ja damit auch viel Ärger.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wann hat BMW auf Euro 3 umgestellt? Der Fürst MUC BMW 7er, Modell E38 9 08.05.2011 12:27
Wann wird 2008 der letzte E65 gebaut? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 26 18.11.2007 17:45
BMW M hat schon 20.000 V10-Motoren gebaut JPM Kommentare zu 7-forum.com News 0 13.11.2006 22:53
Bis wann gab's die lockere Ölpumpe beim 8-Zylinder? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 17.12.2003 19:49
E 32 wurde bis wann gebaut siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 28.10.2003 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group