Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2017, 01:01   #1
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
@silyboy, JoV8
Es gab mal ein zutrefflicher Begriff, naemlich Stadtwagen und deshalb die Plaetze in Parkhauser in solch kleinen Abmessungen gebaut sind.
Stimme Euch zu, manche heutige Wagen passen ueberhaupt nicht in die Staedte, warum aber kaufen sich Menschen, die in Staedten wohnen oder nur dort arbeiten solche Autos?
a.) Genau - wir sollten alle aufs Land ziehen und uns von Städten fernhalten.
b.) Den Stadtflitzer habe ich schon in meinem ersten Post vorgeschlagen
c.) Versuch mal mit nem 7er in den Parkhäusern des Frankfurter Flughafens zu parken... die Flächen sind in vielen Parkhäusern extrem schmal. Zu und Ausfahrten sind vollkommen OK - nur die Parkflächen... wenn die in jeder Reihe nur eine Parkfläche weniger hätten, wäre es halb so schlimm. Und - würdest du zudem den Fraport als Stadtgebiet bezeichnen?

Zitat:
Besitzer von dicken SUV's auf Plaetzen fuer Behinderte eigentlich vollig richtig parken, weil die naemlich geisterbehindert sind!
Wie kann Mann mit Wagen von Grosse einen kleinen LKW sich mit Gewalt ins PKW Parkhaus reinquetschen?
Dann beantrage schnell einen Parkausweis für Schwerbehinderte Mein E53 ist nur einen Centimeter breiter als dein E38 - dabei ist der 30 Centimeter kürzer (verlgichen zur Kurzversion des E38). Das Leergewicht beider überlappt - je nach Austattung. Und nun?

Zitat:
Mit Flugzeugen auch so eine Sache fuer sich ist. Ich bin seit Jahren der Meinung, das Flugzeugtickets nach Gewicht verkauft sein sollten, wh. jeder fuer sein Koerper und Gepaeck pro Kilo bezahlen sollte.
Dann wuerden auch etwas breitere/100+/, oder sogar doppelte Sitze fuer Menschen, die 130+ Kg sind vollig gerechtfertigt und sich da dann keiner beschweren wuerde
Gruss Euch
Dann werden die Airlines aber demnächst die Beförderung von jungen Schulklassen ablehnen... sind alle zu klein und zu leicht. Bei Überbuchung hätten große und schwere Leute wie ich und JoV8, die bessere Chance, das Ticket zu kriegen

Erklär das zudem mal der 170cm großen, ca. 55 kg schweren Dame, die auf den knapp 12 stündigen Flug nach SFO (Economy) ständig gegen meine Lehne getreten hat (weil die keine bequeme Sitzposition gefunden hat). Dass die, jedes mal wenn die aufs Klo wollte, mir an den Kopf und ihrer Sitznachbarin auf den Leib gefasst hat... ist wem geschuldet?

a.) Der guten Sitzergonomie?
b.) Dem großen Sitzabstand?
c.) Meiner Körpergröße?

Noch eine Feststellung... auf die Armlehne eines Economysitzes passen weder

a.) ein dicker Arm
b.) zwei schmale Kinderarme.

Wie beseitigen wir diesen Umstand?

Ich fliege am liebsten Premium/Deluxe Ecomomy - und auch Business, wenn das Upgrade nicht zu teuer ist. Die Sitzbreite ist bei Premium Economy manchmal unverändert - oder minimal höher. Bei der Lufthansa kann man aber aufgrund des höheren Sitzabstandes (nach vorn) den Fensterplatz verlassen, ohne eine intime Beziehung zum Sitznachbarn aufzunehmen. Da sitzen erstaunlicherweise auch kleinwüchsige Menschen (sogenannte Kinder). Warum haben deren, häufig schmalen Eltern, wohl Premium gebucht? Weil die Sitze in der Ecomoy so super sind?

Naja - trotzdem klasse Idee. Als nächstes machen wir Krankenversicherung für alle Frauen teurer... ständig schwanger und so. Und wenn einer Fußball spielt oder Ski fährt -> direkt die Beiträge erhöhen... immer diese Kreuzband OPs... selber Schuld...
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (27.02.2017 um 01:20 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 08:36   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Versuch mal mit nem 7er in den Parkhäusern des Frankfurter Flughafens zu parken... die Flächen sind in vielen Parkhäusern extrem schmal. Zu und Ausfahrten sind vollkommen OK - nur die Parkflächen... wenn die in jeder Reihe nur eine Parkfläche weniger hätten, wäre es halb so schlimm. Und - würdest du zudem den Fraport als Stadtgebiet bezeichnen?
Bin vor Jahren schon oefter aus Frankfurt geflogen, damals aber bin ich dort mit E32 gefahren und hab wegen schmalen Parkplaetzen keine schlechte Erinnerungen. Liegt das wahrscheinlich aber am meine Koerpergrosse, weil ich mit E38 in warschauer Innenstadtparkhauser auch keine Probleme habe.
Ausserdem, wenn dort ein Platz in jeder Rheie fehlen wuerde, beschwert sich dann jeder zweite ueber steigende Parkgebuehren.


Zitat:
Zitat von silyboy
Mein E53 ist nur einen Centimeter breiter als dein E38 - dabei ist der 30 Centimeter kürzer (verlgichen zur Kurzversion des E38). Das Leergewicht beider überlappt - je nach Austattung. Und nun?
Tja, maeistens stehen aber quer, oder ueber die Linien nicht die Limos, sonder genau diese grossen SUV's. Limos Fahrer benehmen sich dort doch anstaendiger.



Zitat:
Zitat von silyboy
Erklär das zudem mal der 170cm großen, ca. 55 kg schweren Dame
Das sind fast genau die Massen von meine Frau und die musste mal an Flughafen fuer ihren Gepaeck zuzahlen, weil dieser wog mehr als 20Kg. Sie wog mit ihren Gepaeck zusammen etwas mehr als 80Kg. Erklaer ihr dann bitte ob das richtig ist...



Zitat:
Zitat von silyboy
Als nächstes machen wir Krankenversicherung für alle Frauen teurer... ständig schwanger und so. Und wenn einer Fußball spielt oder Ski fährt -> direkt die Beiträge erhöhen... immer diese Kreuzband OPs... selber Schuld...
In Krankenkassen von manchen Laender schon lange darueber diskutiert wird und bei privaten Versicherungen sowieso
Gruesse
PS. Uebrigens, wenn heutige Wagen am Tueren Seitenaufpralleisten haetten wurde das sehr behilflich....
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 15:43   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
PS. Uebrigens, wenn heutige Wagen am Tueren Seitenaufpralleisten haetten wurde das sehr behilflich....
Gibt es beim 7er seit E65 nicht mehr, wobei die Chromkante beim G11 wohl keine Aufprallleiste darstellen soll.

Der Citroen Cactus hat einen großflächigen Parkhaus-Seitenschutz.

In der Berliner Innenstadt sind jede Menge großer Limos von Regierung und Wirtschaftsgrößen unterwegs. Die wollen auch irgendwo geparkt werden, wenn es mal ins Theater geht, oder die Veranstaltung in der Britischen Botschaft stattfindet.

Am Gendarmenmarkt gibt es so ein schönes Parkhaus, wo man erst einmal nichts sieht - nur einen langen Tunnel in den Abgrund. Spurbreite gefühlte 5cm mehr als F01-Breite. Unten erwartet einen eine scharfe Kurve. Reparaturkosten zum Nachlackieren der Frontschürze 150 Euro.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 16:19   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zum Glück wohne ich in der ländlichen Gegend. Und in der Stadt, die nicht groß ist, parke ich am Straßenrand mit Parkschein, geht hier bei uns. Kleine Parklücken meide ich überall, die ganzen Tanten mit ihren Kleinwagen achten nie auf etwas.
Als ich heute vom Urologen rauskam, sah ich direkt vor mir, wie ne Mutti Tür öffnet bei ihrem Fiat Panda und knallt sie prompt an den Mondeo daneben. Sie schaute nicht einmal, sondern benahm sich, als wär nix gewesen. Ich sprach sie darauf an und zum Glück kam der Mondeo Besitzer und er fand auch eine kleine Delle von ihrer Tür. Ich glaube jetzt habe ich eine Feindin fürs Leben laut ihrem Blick. Aber drüber nachdenken, dass sie damit einem Menschen unnötige Kosten verursacht und es nicht einsieht, dass kommt ihr nicht in den Sinn.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 19:46   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Glück kam der Mondeo Besitzer und er fand auch eine kleine Delle von ihrer Tür. Ich glaube jetzt habe ich eine Feindin fürs Leben laut ihrem Blick. Aber drüber nachdenken, dass sie damit einem Menschen unnötige Kosten verursacht und es nicht einsieht, dass kommt ihr nicht in den Sinn.
Frauen sehen Autos nur als Gebrauchsgegenstaende und am Dellen oder sogar kleinen Parkrempler ueberhaupt kein Problem sehen. Oki, es gibt Ausnahmen, in allgemeinem leider sieht das aber so, wie og...
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 00:34   #6
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Bin vor Jahren schon oefter aus Frankfurt geflogen, damals aber bin ich dort mit E32 gefahren und hab wegen schmalen Parkplaetzen keine schlechte Erinnerungen.
a.) Das Durchschnittsauto ist in den vergangenen Jahrzehnten länger und breiter geworden. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass Autos früher kürzer und schmäler waren. Was bedeutet das? Früher hatte man mit nem dicken Auto bessere Chancen, einen Parkplatz zwischen zwei kompakten Autos zu finden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier gibts Lesestoff

b.) Selbst dein E32 war fast 2cm schmaler als dein E38. Wenn jetzt Türbreite und Türdicke ebenfalls kleiner ausfallen... erklärt das einiges. Man braucht dann nämlich weniger Platz zum aussteigen.

Zitat:
Ausserdem, wenn dort ein Platz in jeder Rheie fehlen wuerde, beschwert sich dann jeder zweite ueber steigende Parkgebuehren.
Wenn es gut besuchte Parkhäuser sind - könnte das so kommen. Bei anderen würde sich kaum was ändern. Schau dir nur den Fraport an - da werden ständig Parkreihen oder ganze Geschosse gesperrt... ich sage nur... "künstliche Verknappung". Aber... da haben wir vllt. die zündende Idee hervorgebracht. Warum nicht verschiedene Reihen mit verschiedenen Tarifen schaffen? Die Fahrer kleiner Autos (oder Knauserer) fahren auf die billigen Plätze - und der Rest gönnt sich die 20% teureren Plätze. Solange ich 20% mehr Platz kriege... kein Thema. In einem der Parkhäuser nahe T1 könnte man das realisieren. Da zieht man die Karten nämlich vor jeder Parkreihe - und nicht schon bei der Einfahrt.

Zitat:
Tja, maeistens stehen aber quer, oder ueber die Linien nicht die Limos, sonder genau diese grossen SUV's. Limos Fahrer benehmen sich dort doch anstaendiger.
Was geht ab???

Zitat:
Das sind fast genau die Massen von meine Frau und die musste mal an Flughafen fuer ihren Gepaeck zuzahlen, weil dieser wog mehr als 20Kg. Sie wog mit ihren Gepaeck zusammen etwas mehr als 80Kg. Erklaer ihr dann bitte ob das richtig ist...
Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Wird deine Frau aber von Menschen herumgetragen? Gepäck wird nämlich von Menschen gestemmt... da muss man irgendwo negative Anreize setzen (wobei das absolute Fraport-Maximum IMHO bei 32kg liegt).Wenn die Arbeit irgendwann nur noch von Robotern gemacht wird... dann gibts aber wirklich keine Ausreden mehr Bis dahin...

Zitat:
In Krankenkassen von manchen Laender schon lange darueber diskutiert wird und bei privaten Versicherungen sowieso
Gruesse
PS. Uebrigens, wenn heutige Wagen am Tueren Seitenaufpralleisten haetten wurde das sehr behilflich....
a.) Dann schnell raus aus diesen Ländern. Da werden nämlich auch Babys der Versicherungsschutz verwehrt... wenn die etwas pummelig sind - oder - wenn die einen Herzfehler haben... alles reale Fälle aus den USA. Deswegen bin ich für ACA - wobei das natürlich auch nicht perfekt ist.

b.) An meinem E53 sind sowohl Stoßleisten als auch Trittbreckt (unlackiert) Das hilft in der Tat. Da holen sich andere eher Beulen als ich

Geändert von silyboy (28.02.2017 um 00:45 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7ner Fahrer und Schrauber Raum Rosenheim? fkkler53 Suche... 0 21.07.2010 11:33
oh wie gerne ich doch nen schönen 7ner hätte und wenns nur hugo BMW 7er, Modell E32 39 15.01.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group