 
   
 
 
| VIN Decoder |  
  | 
  
  Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
	   
	   Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.  
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
 
wenn der Interessentinnen-Bedarf da ist, muß man das Design akzeptieren. Zudem soll es noch eine BMW X8 SUV-Version mit weniger Nutzfahrzeug-Charakter als beim X7 etwa ein Modelljahr später geben. 
 
Der Range Rover sieht ähnlich aus. Kleine Überhänge, Kastenform für hohen Innenraum usw.. Böschungswinkel, Wattiefe etc. erfordern eben Design-Opfer. Dennoch - eine Grazie ist der X7 sicherlich nicht. 
 
 
Gruß 
 
 
Günter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Geius
					 
				 
				Hi, 
 
 
wenn der Interessentinnen-Bedarf da ist, muß man das Design akzeptieren. Zudem soll es noch eine BMW X8 SUV-Version mit weniger Nutzfahrzeug-Charakter als beim X7 etwa ein Modelljahr später geben. 
 
Der Range Rover sieht ähnlich aus. Kleine Überhänge, Kastenform für hohen Innenraum usw.. Böschungswinkel, Wattiefe etc. erfordern eben Design-Opfer. Dennoch - eine Grazie ist der X7 sicherlich nicht. 
 
 
Gruß 
 
 
Günter 
			
		 | 
	 
	 
 Deshalb hat der Rolls-Royce ja auch dieses Bulldozer-Front-Design .....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wurzelholz und Naturleder 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2007 
				
Ort: Kaiserslautern/Pfalz 
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2  "Design Edition" (Automatik)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, die meisten Menschen, die wirklich unter erschwerten Bedingungen ein Wagen brauchen, sitzen selten in den hochpreisigen SUVs. Für die aufgeführten Nutzungen benötige ich keine 70.000-100.000€ auf den Tisch legen um dann das Auto auf normalen Straßen zu fahren.  
 
Aber nutzloser Kram wird ja gerne bedient.  
Wer weiß vielleicht bekommt der ein 1,5 Liter Benziner mit 4 Turboladern oder so.   
 
Ich ziehe regelmäßig mit dem SUV meiner Eltern Holz aus dem Wald samt Doppelachser-Anhänger und das kann ein SUV der nur die Hälfte kostet auch genauso gut. Mein Ding ist er nicht. Ich muss Gott sei Dank nicht jeden Trend mitmachen. 
 
Hoffen wir mal dass ein x8 kommt und der dann noch größer ist. Das geht gerade so weiter wie es damals im Zylinderkrieg mit Daimler war. Oh...BMW hat v12? Na denen zeigen wir es aber...dann kommt eben ein v12 mit noch mehr PS und gleich ein v16. 
 
Einzig würde mich die Elektronik interessieren, die mittlerweile drin ist. Da ist ja BMW immer vorreiter gewesen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
BMW...Freude am Nachrüsten!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gratulation! BMW hat einen Superlativ geschaffen: das mit Abstand hässlichste SUV aller Zeiten! Ein Auto, das aussieht, als hätte ein mittelmäßig begabtes Kind mit Lineal und Geodreieck einen Geländewagen gezeichnet. Keine Linie passt, das Ding ist einfach nur grotesk hässlich und erinnert vom Konzept her sehr an die Monumentalbauten eines Albert Speer.  
Allein der Kühler! Der X2 versprüht zumindest noch die Lebensfreude eines schlechtgelaunten Killerkarpfen, aber das da spottet jeder Beschreibung. 
 
Dank des hohen Preises wird dieses Monstrum einem zum Glück eher selten im Wege stehen. 
 
Erfreulich ist zumindest der helle Innenraum, damit lässt sichs leben.    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2017, 23:55
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JRAV
					 
				 
				Gratulation! BMW hat einen Superlativ geschaffen: das mit Abstand hässlichste SUV aller Zeiten! 
			
		 | 
	 
	 
 Mit Sicherheit nicht. Da gibt es noch ganz andere Asphaltblasen bei den SUVs, wenngleich nicht alle in der Oberklasse. Das Teil, welches Ferrari für 2021 plant, toppt den BMW an Hässlichkeit um Längen und kostet auch noch mehr:
   Nun also doch: Das erste Ferrari-SUV könnte schon 2021 kommen!
Mir scheint, es bricht die Zeit der hässlichen Autos an. Scheinbar muss man das meist völlig verschrumpelte E-Auto-Design jetzt auch in allen Benzinerklassen nachahmen und auf die Menschheit loslassen. Verändern könnte man das nur durch absolute Kaufverweigerung, aber leider haben Amis, Russen und Asiaten einen ganz anderen Geschmack als wir Europäer und obwohl die meisten deutschen Autos auch hier gebaut werden, spielt der deutsche Markt inzwischen nur noch eine untergeordnete Rolle.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 00:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				aber leider haben Amis, Russen und Asiaten einen ganz anderen Geschmack als wir Europäer und obwohl die meisten deutschen Autos auch hier gebaut werden, spielt der deutsche Markt inzwischen nur noch eine untergeordnete Rolle. 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist genau der Punkt, das Teil ist eben nicht für den schrumpfenden deutschen Markt konstruiert.
 
Sogar ich als Fan des X5/6 finde dieses Monstrum übertrieben.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 06:09
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachdem Mercedes den X6 kopiert hat, kopiert BMW den GLS.   
Somit ist klar, für wen sie gebaut werden, die Chinesen stehen ja auf Kopien.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 08:16
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
 
unberücksichtigt in dieser Diskussions-Runde blieb bisher die aus Technik und Form resultierende Umwelt-Freundlichkeit.  
 
Einen X7 Teilzeit-Elektriker gibt es auf der IAA auch zu sehen: Den X7 i-Performance. Daß dies Big-SUV zuerst mit Hybrid-Antrieb und nicht mit Diesel- oder Benzin-Motor gezeigt wird, darf man der Anti-Diesel-Hysterie zuschreiben. Denn es wird sie geben; ein Motoren-Spektrum aus Dieseln und Benzinern mit sechs und acht Zylindern dürfte zwischen 250 und 500 PS liegen. Evtl. gar eine starke X7 M-Variante mit 600 Pferdestärken. 
 
 
Gruß 
 
 
Günter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eu-Flüchtling 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2017, 10:01
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i (G11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus! 
Wer es noch nicht gesehen haben sollte:
   https://youtu.be/QwwHb2_wmwk
Grüße aus M! 
GeroF  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |