Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2018, 11:59   #1
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Das Problem an den metallic, perl und alles was sich so schimpft ist folgendes,
deine Idee ist an und für sich nicht schlecht aber nur für Unilacke.

Das Problem an sich ist wenn du den Lack aufträgst passiert das was schon geschrieben wurde mit den Metallicpartikeln was bedeudet das da deine Farbe schon anders erscheint, was jetzt noch dazu kommt ist wenn du den metalliclack runterschleifst sieht dein Kratzer nachher aus als wenn du eine viel hellere Farbe benutzt hast zum Auffüllen.

Du musst halt bedenken das bei metallic immer Klarlack drüber muss!

Wir hatten mal einen breiten Kratzer von ca. 6mm welchen wir abklebten und mit Lack auf Wasserbasis auslackierten und anschliessend mit Klarlack überlackiert haben diesen konnten wir sehr gut danach runterschleifen auf die gleiche ebene wie der Originallack, wenn man nicht wusste wo der Kratzer war hat man es nicht gesehen.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 09:44   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

danke für den input einstweilen. ich werde mich noch ein bisschen umhören.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2018, 15:21   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

heute probiert. ergebnis ist leider nicht zufriedenstellend.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2018, 14:47   #4
Uli1966
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uli1966
 
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
Standard

wie bist du denn dran gegangen?
Uli1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2018, 18:46   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

genauso wie geplant. mit 2,5er etwas runtergeschliffen, dann mit lack aus der sprühdose draufgepinselt. das problem war aber dass durch das polieren viel wieder abgetragen wurde, wohl auch aus der kratzer-vertiefung. mit klarlack wollte ich nicht zusätzlich drüber weil das sieht blöd aus. der lack aus dem lackstift ist leider viel zu zäh, würde aber passen und wohl auch halten.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2018, 14:54   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Warum lässt du den Bereich nicht einfach per Smart repair nachlackieren. Sollte doch wunderbar gehen, oben bis zu Sicke und unten bis zur Zierleiste. Alles andere wird doch nichts.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2018, 00:23   #7
Uli1966
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uli1966
 
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i (7-1983), E24 635 CSI (5-1989), 330i E91 (5-2006)
Standard

den Lack aus dem Lackstift kannst du verdünnen, und das sollte gehen. wo kommst du denn her?
Uli1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2018, 12:25   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich wohne im raum stuttgart. ich glaube ich werde doch irgendwann zum lackierer gehen. das problem ist dass der grat auch mit dem schleifen bleibt. und zu stark möchte ich den lack auch nicht runterschleifen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Womit Kratzer aus Edelholz-Dekor entfernen? 8erChamp Fahrzeugpflege 15 26.05.2012 10:13
Karosserie: Kratzer entfernen - Was ist gut ?! Pat_750i BMW 7er, Modell E32 22 22.11.2007 09:54
Wie Kratzer im unteren unlackierten Kunststoff in der Stoßstange entfernen? julianbme BMW 7er, Modell E38 6 15.05.2006 23:57
Innenraum: Wurzelholzleisten Kratzer entfernen. 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 4 15.09.2004 05:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group