Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2019, 12:15   #1
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@scorcherV12

Ich kann die Ausführungen der anderen in den vorigen Beiträgen nachvollziehen da man als "außenstehender Leser" nur Deinen ersten Beitrag mit den entsprechenden Infos liest. Daß da der Verdacht aufkommt, daß Du möglicherweise - wie Du es genannt hast - "unwissend" bist bzw. aus "Unwissenheit" das Auto gekauft hast sollte zumindest nachvollziehbar sein, oder (ohne Dir bewußt zu nahe treten zu wollen!!)?

Wenn ich nun weiter lese, dann erhärtet sich leider der Verdacht, daß Du Dich in Deinen Entscheidungen und ggf. auch in Deinem Wissen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit selbst überschätzt hast ---- Erneut: bitte nehme das keinesfalls persönlich - "so" möchte ich das nämlich keinesfalls vermitteln!!

Warum verhärtet sich der Verdacht?
1) Wenn ich lese "der Wagen wurde bei BMW ausgelesen und der KM-Stand stimmt", dann ist diese Aussage - heute zeitgemäß - leider absolut GAR NICHTS wert! Jemand der die seit Jahren bestehenden und vor allem jetzt zeitgemäßen Möglichkeiten kennt weiß das nur zu genau. Das hat keinesfalls mit BMW und/oder deren Ausleseergebnisse bzw. Ausrüstungen zu tun!! Wenn heute ein Auto manipuliert wird, dann wird man so gut wie gar nichts mehr hierzu feststellen ---- erst recht nicht mit einem simplen Auslesen ....
Das war bereits zu Zeiten eines E38/E39 schon so, daß ein Auslesen der Steuergeräte und/oder dem Schlüssel keine wirklich zuverlässigen Beweise liefert ... - allerdings, .... es deutet ggf. auf die "Kompetenz" der Manipulierer hin - sofern etwas manipuliert wurde ....
Aber das Thema weicht zu sehr ab und ich möchte verständlicherweise hierzu auch keine weiteren Hinweise geben wie ggf. weiter ermittelt werden kann.
2) Ich bin wahrlich kein Fachmann wenn es um Motortechnik geht, - jedoch weiß auch ich, daß man mit "passenden" Ölen einiges kaschieren kann ..... - wenn der Motor jedoch warm ist, dann helfen auch diese möglichen "Vertuschungsmaßnahmen" nicht mehr da der Motor nun mal defekt ist. Das wiederum paßt "zufälligerweise" auch nur zu gut zu diesem "im kalten Zustand gab es etwas Nebengeräusche" und "im warmen Zustand lief der Motor einwandfrei" ...
Wenn die Hydros gerade erneuert wurden, dann ist doch - zumindest gemäß meinem geringeren Wissenstand - eigentlich klar, daß gerade dann das (ggf. bekannte) "Klackern" im kalten Zustand beseitigt wird, oder irre ich mich da? Und wenn es trotz neuer Hydros immer noch im kalten Zustand Geräusche gibt, dann stellt sich doch die Frage woher das kommt und ob da nicht etwas viel gravierenderes vorliegt, oder?
3) Ich unterstelle einem Werkstattmeister, daß er in seinem Fachbereich über eine entsprechende Erfahrung verfügt und kompetente(re) Aussagen machen kann. Warum also weist er sogar gezielt darauf hin, daß er den Verdacht auf einen vertuschten Lagerschaden hat? Das macht er doch sicherlich nicht weil ihm gerade danach ist, sondern er wird Gründe haben die ggf. über seine Erfahrungswerte hierzu basieren so daß er auf diese Aussagen kommt, oder?

Wenn Du das Auto preiswert genug bekommen hast (und dann sollte er wirklich SEHR billig gewesen sein), dann wäre der neue Motor bzw. die Reparatur des Motors quasi einkalkuliert.
Wenn Du jedoch den Wagen nur etwas preiswerter bekommen hast und - überzogen formuliert - mehr mit "glänzenden Augen" vor dem endlich erhältlichen Wunsch-5er standst, weil alles drum herum so passend für Dich war/ist, dann kommt hier leider der Verdacht auf, daß Dein Wissen hierzu nicht ausreichte oder - im Extremfall - Dein Verstand möglicherweise doch ein wenig "winke-winke" gemacht hat ----- auch DAS bitte NICHT als persönlichen Angriff auffassen, sondern nur als einen sehr deutlich formulierten und berechtigten Verdacht einstufen mit dem ich Dir sicherlich auch komplett Unrecht tun kann!

Mein Hinweis bzgl. der Prüfung der Historie soll Dir nur weiter helfen und ist somit nur gut gemeint!!
Verlasse Dich ggf. auch nicht auf irgendwelche Stempel etc. Ich selbst würde HEUTE ZEITGEMÄSS sogar die vorgelegten "Beweise" gezielt prüfen und jeweils nachhaken ob diese jeweils wirklich korrekt sind!!!

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2019, 14:15   #2
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Ich fühle mich keinesfalls angegriffen. Mir ist das nur etwas aufgefallen nichts weiter.

Natürlich habe ich die möglichen Aufwendungen als zu gering eingeschätzt da der Motor wie gesagt wirklich gut lief. Im Anbetracht des gezahlten Preises und der jetzt entstehenden Reparatur habe ich natürlich zu viel bezahlt.

Der Meister der Werkstatt sagte mir auch direkt das ich da über den Tisch gezogen wurde da irgendwas gewechselt wurde was eben diesen Schaden ca. 100 bis 150km vertuschen kann. Was genau müsste ich dann nochmal erfragen. Des weiteren war das ÖL frisch also selbst beim wechseln hätte man schon die Späne bemerken müssen.

Ich habe natürlich überlegt mir einen gebrauchten AT Motor zu organisieren aber da weiß man auch nie wie damit umgegangen wurde. Wenn ich das jetzt in der Werkstatt machen lasse kommt alles neu wie auch die VSD usw. und ich habe Garantie auf den Motor.

Das mit dem eventuell manipulierten KM stand ist für mich jetzt viel interessanter da man auf diese Weise evtl. noch etwas auf rechtlichem Weg ausrichten könnte. Den wo einmal schon gepfuscht wurde liegt der Verdacht nah das man auch woanders Hand angelegt hat. Ich bin beim besten Willen nicht davon ausgegangen das ein 4.8 Liter Motor nach 185tsd einen Lagerschaden hat. Eigentlich kriegt man die Dinger nicht kaputt.

Lg
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2019, 15:40   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Ich habe natürlich überlegt mir einen gebrauchten AT Motor zu organisieren aber da weiß man auch nie wie damit umgegangen wurde. Wenn ich das jetzt in der Werkstatt machen lasse kommt alles neu wie auch die VSD usw. und ich habe Garantie auf den Motor.
Oben habe ich einen neuen AT-Motor verlinkt, der 3.999 Euro kosten soll. Das ist quasi ein neuer Motor mit Garantie und vermutlich deutlich günstiger, als es selbst reparieren zu lassen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...64587-223-4703

Und wenn ein solcher AT-Motor 12 Monate problemlos läuft, dann wird er es auch weiterhin! Also ich würde mir einen solchen Motor besorgen anstatt irgendetwas Gebrauchtes für 2.000 oder 3.000 Euro ohne weitreichende Garantien, weil da weiß man wirklich nicht, was man bekommt.

Und wenn Du das Auto länger fahren möchtest, ist es doch ein gutes Gefühl, einen neuen Motor zu haben. Das Geld ist auch nicht komplett abgeschrieben, denn so ein Auto würde sich auch leichter und zu einem höheren Preis verkaufen lassen.
Natürlich kannst Du vorher den km-Stand überprüfen lassen und sollte es da Unregelmäßigkeiten geben, gibt es einen juristischen Ansatz. Den gäbe es unter Umständen auch jetzt schon, das könnte ein Gutachter feststellen. Aber: Du hast einen Kaufvertrag über ein Auto mit defektem Motor abgeschlossen, das lässt sich nicht aus der Welt schaffen!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2019, 16:39   #4
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Ja habe mir das angeschaut aber mir wäre es lieber wenn mein alter Motor komplett neu aufgebaut würde sprich alle beweglichen teile und Anbauteile neu. Die sind durch die Späne im Öl wahrscheinlich alle kontaminiert. Zu mal die bei dem AT Motor auch dazu bestellt werden müssten. Also würde es nicht bei den 4000€ bleiben.

Am Montag bekomme ich den Kostenvoranschlag dann wurde der Motor geöffnet und ich weiß mehr.
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 10:43   #5
zitronenwasser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort:
Fahrzeug: X6
Standard

Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist den Motor aufzubereiten. Ich bin da nicht so im Thema drin aber denke mir, dass das doch ziemlich teuer wird und man dabei auch an Folgeschäden denken muss. Ich hab mir mein Auto damals über eine Finanzierung gekauft und hatte eine ähnlichen Fall. Mein Glück war, dass der Schaden nicht im KV stand und ich somit Garantie hatte. Zum Glück alles über einen Händler abgewickelt und nicht privat. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass das alles reibungslos und kostengünstig abläuft. Halte uns hier auf dem Laufenden.
zitronenwasser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2019, 20:13   #6
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Hi und danke.

Leider wurde der Motor noch nicht geöffnet. Kann also erst nächste Woche berichten. Wird wahrscheinlich auch auf einen Austausch Block hinauslaufen falls die Schäden durch die Späne usw. zu groß sind.

Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie

lg
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2019, 20:52   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Hi und danke.


Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie

lg
Höre lieber auf die Leute und kaufe dir einen Überholten Motor mit Garantie,
sonst wirst du keine Freude am Fahren und im Geldbeutel haben

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2019, 07:43   #8
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Kostenpunkt wären dann lt. Werkstatt für einen AT glatte 10tausend inkl. 1Jahr Garantie
Wie oft muss Claus das denn noch sagen mit dem AT-Motor mit Garantie um 4.000?

Was ich nicht verstehe: Du kaufst ein "billiges Schnäppchen", gehst dafür sogar ein großes Risiko ein, indem du einen Kaufvertrag unterzeichnest, in dem das Auto mit Motorschaden angepreist wurde, und jetzt willst du einen Motor um 10 Riesen kaufen!?

Diese Logik erschließt sich mir nicht.
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F10 550i NickB12 BMW 7er Modellautos 2 11.01.2015 12:09
Winterauto?? 550i V12 E34 Gigazwerg eBay, mobile und Co 8 09.02.2009 00:17
E34 550i 730SN eBay, mobile und Co 5 14.05.2007 16:13
Understatement pur: BMW E34 550i V12 LEXX eBay, mobile und Co 46 13.01.2005 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group