


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.01.2025, 23:02
|
#1
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Hallo und gutes neues Jahr!
Im letzten Jahr gab es einige Vorschläge und Andrea (loewin40) hatte ein paar Dinge anfragt. Vielen Dank dafür! Motorworld Berlin stand da im Raum und wir hatten eine Zusage, die dann aber später zurück gezogen wurde, weil ein Mitarbeiter nicht mehr da ist, und deshalb Treffen angeblich nicht mehr stattfinden könnten. Auch in Köln hatte Andrea bei der MotorWorld angefragt, aber im Prinzip unzumutbare Konditionen genannt bekommen. Auch Sinsheim war im Gespräch, aber nach Rücksprache mit einigen Jahrestreffen-Teilnehmen in diesem Jahr sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es nicht passt.
Aktueller Stand: alles offen.
Und ganz ehrlich, wenn ich Kommentare wie die von @Rottwauz lese, motiviert das nicht, im Gegenteil. Auch ich habe noch ein Leben neben dem Forum und nur weil ich in den letzten Jahren bereits sehr viel Zeit (und übrigens auch Geld) in die Jahrestreffen investiert habe, und dazu meist auch das komplette Risiko allein tragen durfte, ist es ja keine Selbstverständlichkeit, dass es jedes Jahr wieder ein von mir (mit-) organisiertes Jahrestreffen gibt.
Also bitte konstruktive Beiträge!
Aber keine Sorge: ich will ja auch wieder ein Jahrestreffen in 2025 haben. Es dürfen also gerne Vorschläge für neue Locations gemacht werden. Wichtig ist, dass wir zumindest 100 Parkplätze haben (am Besten kostenlos, zumindest nicht mehr als 5 Euro/Parkplatz), die Location halbwegs attraktiv ist (bitte keinen Aldi-Parkplatz) und man in der Nähe ein halbwegs bezahlbares Hotel hat, in dem zumindest ca. 20 Zimmer für uns vorgehalten werden können. Optimalerweise gibt es rundherum noch Möglichkeiten für ein Rahmenprogramm außerhalb des eigentlichen Treffens (für eine Ausfahrt, Besichtigungen, gemeinsame Aktivitäten, ...).
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der einen kennt, der einen kennt, der eine ideale und bezahlbare Location für uns organisieren kann... Ansonsten gibt es zur Not auch noch eine andere Zeche im Pott, die einen Parkplatz hat....
Mein Kalender im Januar ist bereits wieder voll, aber das Jahrestreffen steht auch auf meiner Agenda. Mir ist bewusst, dass viele Teilnehmer entsprechend Urlaub nehmen wollen, und dies heute bereits für einige zu spät ist. Vielleicht bekommen wir ja noch ein Jahrestreffen an Pfingsten hin - da haben die meisten ja sowieso frei.
Gerne dürft Ihr also sinnvolle Vorschläge machen für eine Location machen. Ansonsten müsst Ihr damit rechnen, dass es wieder in den "Pott" gehen wird.
Vielen Dank!
Gruß,
Chriss
|
|
|
03.01.2025, 01:03
|
#2
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Nachdem du mich erwähnst...
Vor 6 wochen habe ich im jahrestreffen24 fred nachgefragt, deine antwort war...kalender 25...
Das ein jahrestreffen nicht mit wünschdirwas und zack,los gehts funktioniert, das ist jedem klar! Das es zeit verschlingt, klar ! Über die finanzen kann ich nix sagen, die müssen ja auch nicht transparent sein.
Dennoch ist zeit ein faktor. Früher wurden gleich nach dem treffen , teils sogar während, über lokations gesprochen und teils für ernst genommen. Gibt es die "macher " nicht mehr oder sinds andere probleme oder befindlichkeiten?
Das einiges schief geht können wir nicht wissen, keine kommunikation deinerseits.
Es würde mich jedenfalls freuen wenns ein jahrestreffen 25 gibt.
Wenns dann nicht klappt, dann wird sich die welt weiterdrehen, wenn es nichts passendes gibt kann man es nicht ändern, verzwungen muss nichts werden.
My 2 Cents
Oli
|
|
|
03.01.2025, 11:09
|
#3
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Jeden einzelnen Schritt, den ich tue oder eben nicht, kann ich nicht dokumentieren. Die ganzen Probleme, Ärgernisse etc., die mich allein beim letzten Jahrestreffen trafen könnten viele Beiträge/Threads füllen. Aber wofür? Und jeden Schritt zu dokumentieren würde ja auch bedeuten, jeden Schritt diskutieren zu lassen. Wohin sollte das führen?
Lasst uns einfach nach vorne schauen, denn es bringt nix über Versäumnisse in der Vergangenheit zu sprechen.
Gerne dürfen also Tipps für Locations gepostet werden!
Gruß,
Chriss
|
|
|
05.01.2025, 19:54
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2022
Ort: Lünen
Fahrzeug: e32 - 735i (06.91)
|
Nabend aussem Pott,
ich lese gerade den Thread zu dem Forumstreffen 2025. Ich bin ziemlich neu hier im Forum und habe keine Ahnung ob dort sch einmal ein Treffen stattgefunden hat, aber mir fällt So spontan der PS Speicher in Einbeck ein, vll wäre das etwas?
einen schönen Abend, Gruß
Dirk
|
|
|
06.01.2025, 15:08
|
#5
|
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
+++++edit+++++
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
Geändert von bubu (10.01.2025 um 11:55 Uhr).
|
|
|
06.01.2025, 16:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Wie wäre es mit Koblenz,an der Festung Ehrenbreitstein ? Parkplätze gibt es laut Google Maps genügend
|
|
|
09.01.2025, 22:42
|
#7
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von bubu
Grüezi aus der Schweiz
und damals deutlich seitens Forumsmitglieder kein echtes Interesse daran kundgegeben wurde, wird es deshalb wohl nie ein entsprechendes Angebot von hier aus geben, obwohl ich mit meinem Int.Treffen von 2021 unter Beweis stellte, ein interessantes Event auf die Beine zu stellen und durchführen zu können.
|
Du schreibst es ja selbst: Das Interesse aus dem Forum für ein Treffen in der Schweiz war damals gering und das wird heute kaum anders sein. Du hast damals gerade mal vier Schweizer zu Deinem Treffen bewegen können. Das reicht nicht mal für einen Stammtisch, und deswegen gibt es auch keinen in der Schweiz.
Damals hast Du weder Rat noch Hilfe von erfahrenen Treffen-Organisatoren angenommen, so dass da sicher noch Luft nach oben wäre, aber insgesamt macht es aus meiner Sicht auch weiterhin keinen Sinn, das Jahrestreffen außerhalb Deutschlands zu veranstalten, vor allem nicht in der teuren Schweiz. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Du eine Umfrage für ein Jahrestreffen in der Schweiz eröffnet hast, und dabei darlegtest, dass die Schweiz gar nicht so teuer wäre. Schlussendlich kostete in 2020 bei Deinem Treffen das Abendessen 45 Franken, das Hotel 145 Franken. So teuer war es bis heute bei keinem einzigen der 20 Jahrestreffen, auch wenn man den von Dir "angeprangerten" Einfahrtspreis noch oben drauf rechnet.
Aber trotzdem war es ja ein super Treffen, das Du auf die Beine gestellt hast. Und gerne werde ich Dich - falls denn dann gewünscht - bei einem etwaigen weiteren Treffen in der Schweiz nach meinem Möglichkeiten unterstützen.
Gruß,
Chriss
|
|
|
12.01.2025, 11:31
|
#8
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Leude es schreibt sich alles immer so einfach, „wer macht das Jahrestreffen“ aber wenns dann losgehen soll, dann wirds eng. Ich habs ja selbst erlebt, hatte mit Chris 'n Gespräch in Suhl wegen einem Jahrestreffen in Hamburg, ist ja ewig her das Broder das in Lübeck gemacht hat. Problem ich hätte da fast alleine vorgestanden, und Broder hat mir da dringlichst von abgeraten!!! Was meint ihr was das für Arbeit ist, Chris kann da ein Lied von singen und gerade die, die so erpicht darauf sind das „man“ ja unbedingt ein Treffen veranstalten sollte, können sich ja gern an die eigene Nase fassen. Ich hab auch einige Jahre in Neumünster bei den Klassikertagen die BMW Ausstellungen gemanagt und das war nicht ohne, deshalb kam für mich nebenbei noch ein Jahrestreffen zu organisieren nicht in frage.OK NMS ist nun nicht mehr aktuell, aber das Problem währe immer noch die Unterstützung, gut Chris ist immer mit an Bord aber ansonsten da ganz allein vor zu stehen, da sich die Unterstützung hier im Norden stark in Grenzen hält, ne das tue ich mir nicht an. Zumal bei mir noch dazu kommt, das ich von Anfang des Jahres bis Ende April auf den Kanaren verweile, ist mir zu kalt hier.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
17.01.2025, 11:45
|
#9
|
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Aber trotzdem war es ja ein super Treffen, das Du auf die Beine gestellt hast. Und gerne werde ich Dich - falls denn dann gewünscht - bei einem etwaigen weiteren Treffen in der Schweiz nach meinem Möglichkeiten unterstützen.
|
So gesehen macht es aus meiner Sicht auch keinen Sinn, dass ich Deine Unterstützung für Treffs hier in der Schweiz benötige, zumal ich mich u.a. betreffend Bewilligungen, Vorschriften etc. hier in der Schweiz bestens auskenne. Danke trotzdem für Dein Angebot dazu.
Btw:
Luzern ist ein international bekannter Touristenhotspot und von daher objektiv betrachtet preislich nicht wirklich mit dem Ruhrpott vergleichbar. Die bei meinem Treffen ausgewählten Restaurants, Hotels und Lokations hatten exklusiven Charakter und von daher preiswertes Niveau ( Zimmerpreis in Hotel **** mit Frühstück für CHF 145,- = 72.50 CHF pro Person) , was von den Teilnehmern auch sehr geschätzt und nicht als zu teuer empfunden wurde.
Der Zimmerpreis inkl. Frühstück im Jahrestreffhotel acora bei deinem Jahrestreffen 2024 war €130.- , was gemessen an der Hotelkategorie (Apparthotel) im Vergleich zu den von mir angebotenen 4-Sterne-Hotels, mit Verlaub teuer ist. Auch dein Jubiläums-Jahrestreffen in München war objektiv betrachtet nun auch nicht gerade ein Schnäppchen
Und zudem war mein Treffen unmittelbar nach Wiedereröffnung der Grenzen nach Covid-19 und daher von den Voraussetzungen äusserst anspruchsvoll.
Geändert von bubu (19.01.2025 um 14:48 Uhr).
|
|
|
09.01.2025, 21:50
|
#10
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von e32 Liebhaber
So spontan der PS Speicher in Einbeck ein,
|
Hi Dirk!
Danke für Deine Vorschlag. So wie es auf den ersten Blick aussieht, sollte ein Jahrestreffen dort möglich sein. Es gibt dort mehrere Parkplätze und sogar einen Veranstaltungsplatz. Was mich etwas stört ist, das eine Führung durch den PS Speicher 25 Euro/Person kostet, und das das direkt dabei liegende Hotel "Freigeist" ca. 180 Euro/Nacht im DZ inkl. Frühstück kostet. Da werde ich mal nachfragen, welchen Gruppenrabatt wir da ggf. erhalten könnten. Anscheinend ist die Hotelauswahl dort aber begrenzt, so dass auch andere Unterkünfte vergleichsweise teuer sind.
Gruß,
Chriss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|