


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2025, 15:02
|
#1
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Und gerade der 2,6er gilt als einer der laufruhigsten Motoren von Mercedes.
Gratulation.
|
|
|
18.09.2025, 18:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Toll!
Danke, dass Du den weiteren Weg des Autos hier geteilt hast. Wirklich schön, wie Du den Wagen aufpäppelst und wieder seiner ureigenen Aufgabe (=> fahren) zukommen lässt.
Wirklich ein schönes Auto. Ich wünsche Dir weiter viel Freude und allzeit gute Fahrt damit.
|
|
|
19.09.2025, 11:06
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Danke für die Infos zum Wagen und was aus ihm geworden ist. Dann mal viel Spaß mit dem Wagen. Ich weiß aus Erfahrung, dass sich die alten Benze wunderbar fahren lassen. Fand ich immer gut und MB war für mich auch immer eine Alternative zu BMW.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|