Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2005, 12:16   #8
peterle
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d (E38)
Standard Beifahrertür schliesst nicht!

Hi,

bei mir (E38, Bj. 1999) ging die Beifahrertür vorne (und auch hinten!) schon mehrmals nicht zu!
Es war im Wnter, aber auch gestern bei plus 30 Grad!

Einmal habe ich den Wagen mehrere Stunden lang offen stehen gelassen und dann ging es wieder!

Auch kurze Fahrten (mit offener Tür natürlich...) auf einer extra unebener Straße hat geholfen!

Ich vermute also, bei mir bleibt irgendwas beim Öffnen der Tür von außen (beim Einsteigen) hängen...

Angeblich sollte ich den Schloß reinigen und einfetten... Muß dann die ganze Türverkleidung ab?!

Habe heute Nacht ALLE Beiträge zu diesem Thema gelesen (hab mich bei "comix" totgelacht!) und sowas gefunden:

"PS: liegt an einem kleinen Umlenkhebel den du von der Seite der Türe her, wenn du das Schloss selbst schliesst, siehst! Ganz kleiner Umlenkhebel mit Federbetätigung, darum bleibt der bei altem, kalten Fett manchmal hängen! Also auf den Winter hin: Schloss bei geöffneter Türe schliessen, Hebel orten, Mit gutem dünnen Schmierstoff einsprühen, SCHLOSS WIEDER ÖFFNEN; fertig... dann solltest du den Winter durch keine Probleme haben

Grüsse Luci Kägi"


Was soll ich also tun - den Schloß ausbauen, reinigen und einfetten (viel Arbeit...) oder den (die) Umlenkhebel einsprühen?

Hat jemand ein Bild von dem Schloß mit dem Umlenkhebel? Möchte nämlich den richtigen einsprühen...

Vielen Dank für Eure Tipps - wage mich kaum noch an die Türen, wie alle anderen auch...

Viele Grüße
peterle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group