|  
  
  
 
|  |  
| Veranstaltungen '08 |  
|  |  
| Treffen-Berichte |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.10.2006, 23:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Was würdet Ihr von einem Forums-Sicherheitstraining halten??? 
 Hallo Forum!
 Da ich ein Freund von Sicherheitstrainings bin, allerdings die ADAC Trainings nicht mag, weil man da immer mit dem eigenen Wagen kommen muss, wollte ich fragen, ob man nicht vielleicht mal ein Sicherheitstraining von BMW mit Forums-Gruppenrabatt aushandeln könnte.
 
 Denn irgendwie fährt man mit seinem eigenen PKW bei den Sicherheitstrainings nicht so wie mit gestellten Fahrzeugen. Zumindest ist das bei mir so.
 
 Was meint Ihr?
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 00:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Keine schlecht Idee, denn solch ein Fahrsicherheitstraining wollte ich immer schon mal machen 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 00:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann
					
				 Keine schlecht Idee, denn solch ein Fahrsicherheitstraining wollte ich immer schon mal machen |  Mein letztes war von Alfa Romeo. War sehr nett, aber allerdings auf Alfas (156 GTA). Ist ja auch logisch, dass die da keine BMWs nehmen   . Und ich hätte gerne mal ein schönes BMW-Sicherheitstraining. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 00:25 | #4 |  
	| C.C.C.C 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
				
				
				
				
				      | 
 also wenn es zeitlci bei mir klappt binn ich aufjeden fall dabei. kann doch nur gut sein. und spaß macht es sowieso. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 00:30 | #5 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Hätte auch Interesse !Gruß
 Carsten
 
				__________________«7er Perfekt in Form und Funktion.»
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 00:58 | #6 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Ein Sicherheitstraining würde mir auch gefallen    
Da dieses Thema nichts mit dem E38 zu tun hat, verschiebe ich mal ins "Aktivitäten, Treffen, ..." Forum.
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 05:37 | #7 |  
	| Im siebten Himmel 
				 
				Registriert seit: 30.09.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin ,
 also auf mich könnt ihr auch zählen .
 
 Wird bestimmt lustig . War schon 3 mal bei so einem Sicherheitstraining . Allerdings mit dem LKW . Da machts noch mehr Spaß , das könnt ihr mir glauben .
 
 Gruß Donnerer
 
				__________________   
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 08:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Inwiefern es gut ist, daß mit gestellten Fahrzeugen zu machen, ist eine andere Frage. Ich persönlich würde es bevorzugen, das Training mit meinem eigenen Fahrzeug zu machen, denn nur so weiss ich wie sich mein Fahrzeug auch verhält.Grundsätzlich wäre ich aber auch dabei.
 
 Gruß,
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 12:02 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mk2611
					
				 Inwiefern es gut ist, daß mit gestellten Fahrzeugen zu machen, ist eine andere Frage. Ich persönlich würde es bevorzugen, das Training mit meinem eigenen Fahrzeug zu machen, denn nur so weiss ich wie sich mein Fahrzeug auch verhält. Grundsätzlich wäre ich aber auch dabei. |  Wer an einem Fahrsicherheitstraining Interesse hat, sollte über seinen Arbeitgeber abklären, ob seine Berufsgenossenschaft das bezuschußt. Bisher hat z.B. die VBG das alle 3 Jahre mit ca. 70 EUR bezuschußt. Beim ADAC kostet so ein Fahrsicherheitstraining ca. 85 EUR, so daß der Eigenanteil äußerst gering ist. Die VBG wird allerdings diese Bezuschussung von Drittseminaren per 31.12.06 einstellen, da sie eigene Angebote plant.
 
Also: besser noch dieses Jahr über ADAC/BG-Zuschuß abwickeln. Beim ADAC findet das Training mit dem eigenen Auto statt, und das finde ich viel besser. Ich kann auch nicht sagen, daß ich mit einem fremden Auto beim Training anders gefahren wäre. Viel wichtiger ist doch, daß man beim Training erfährt, wie das eigene  Auto in Grenzbereichen sich verhält.   
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2006, 12:10 | #10 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,grundsätzlich eine gute Idee. War erst im Juli mit meinem Sohn  bei einem Training. Man sollte mal erwähnen, dass beim ADAC, die Autos per Vollkasko während des Trainings versichert sind. Also kann man es ruhig richtig angehen.
 
 Gruß Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |