


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Automatik-Schaltung(mehrere antwortmöglichkeiten)
|
|
Ich fahre Automatikschaltung
|
  
|
110 |
86,61% |
|
Ich fahre Manuellschaltung
|
  
|
21 |
16,54% |
|
Ich mag Automatikschaltung mehr
|
  
|
83 |
65,35% |
|
Ich preferiere Manuellschaltung
|
  
|
14 |
11,02% |
14.12.2006, 04:23
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
Zitat:
Zitat von BMW-Liebhaber
Ich fahre seit 5 Monaten Automatik. Volvo und ab und zu BMW(ist ziehmlich ähnlich).
das gefällt mir nicht wirklich.
Beispiel:
ich bin bei 3500U/min. Ich gebe Gas um den Gang zu wechseln--->4200U/min....lasse das gas los. nichts passiert. Naja, denk ich mir. Gebe weiter Gas bis es bei 5500U/min ist, der motor schon geräusche macht als pb er gleich auseinerderfliegt. Plötzlich schaltet der hoch! Ich konnte nicht richtig beschleunigen an dieser gefährlichen Stelle.
2. Beispiel:
Ich bin im Rückwärtsgang. Gehe auf D, Lasse bremse los--> auto "springt" ein paar meter vor.
Ich hätt gerne so ein SMG-Getriebe oder die TipTronic, die sollen ja angeblich ganz gut schalten.
Am besten wär natürlich manuell, nur das gibts hier laum in den USA, weil die nicht schalten können und die rechte hand immer für Cola/bier gebraucht wird....
|
der Volvo gehört mir. baujahr 2003, 170PS, S40 Limousine
Der BMW ist der geschäftswagen meines Vaters: 760LI Baujahr '07 (vor ein paar wochen bekommen)
Ich glaube das sind die Tücken jeder Automatik
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|