


| BMW Motorsport 2016 |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
DTM Champion 2016 |
|
|
|
BMW Fahrer/Teams |
|
|
|
Tippspiel im Forum |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
30.12.2006, 12:09
|
#1
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Um mal ein wenig die Diskussion wieder anzuheizen....Schumi is mal mit sicherheit nich der beste Fahrer. Mal abgesehen davon das ich den mal überhaupt nich leiden kann...können die die heute in der Formel 1 unterwegs sind alle nix mehr. Anfahrhilfe da...Elektronik hier, Helfer da.....hab gestern erst noch nen interessanten Bericht gelesen das Schumi nach wie vor Nr. 2 is...klar hat er mehr Titel als Senna...aber damals waren die Autos schwieriger zu fahren, die Rennen waren gefährlicher. Und um mal nich nur auf Schumi rumzuhacken sondern mal allgemein auf der Formel 1...es is doch einfach nur noch doofes im Kreis fahren. Juhu ole ole.....Wenn ich meine mit 300 Sachen durch die Gegend zu heizen muss ich mich nich wundern wenn ich mich dabei kaputt fahr. Und wenn dann das Reglement ständig so angepasst wird das auch ja nix passiert....dann pack ich in 10-15 Jahren mein altes Mofa aus und fahr damit Kreise um die Formelkisten. Und überhaupt....wer spricht von können? Können is für mich das ich mich in ein Auto setze und das maximal Mögliche aus eben diesem Auto raushole....ohne das 20 Leute für mich so lange an der Abstimmung basteln bis selbst ein dressierter Affe schnell damit fahren kann. Da lob ich mir die STW oder DTM oder wie die Serien nich alle heissen. Die Autos sehen aus wie Autos, da kann nich bis ins allerkleinste Detail an der Abstimmung gefeilt werden sondern da müssen die Fahrer noch wirklich können aufbringen.
Und jetzt fallt über mich her ihr Formel 1 Anhänger
Gruß
und guten Rutsch
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
30.12.2006, 14:08
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
können die die heute in der Formel 1 unterwegs sind alle nix mehr. Anfahrhilfe da...Elektronik hier, Helfer da.....hab gestern erst noch nen interessanten Bericht gelesen das Schumi nach wie vor Nr. 2 is...klar hat er mehr Titel als Senna...aber damals waren die Autos schwieriger zu fahren, die Rennen waren gefährlicher.
|
Und deswegen sind die Teamkollegen auch alle gleich stark, weil sie genau die gleichen Autos haben. Und Schumacher haben sie x Mio Gage auch nur gezahlt, weil meine Großmutter gerade keine Zeit hatte. Denn sie hätte es ja genauso gut gemacht...
Nix für ungut, aber mit der Argumentation kommt man nicht weiter. Nur weil es früher schwerer und risikoreicher war ein F1-Auto zu fahren, sind Schumacher und Co nicht die schlechteren Fahrer, die "nix können".
Gruß,
Chriss
|
|
|
30.12.2006, 14:31
|
#3
|
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
Zitat:
Zitat von Christian
Und deswegen sind die Teamkollegen auch alle gleich stark, weil sie genau die gleichen Autos haben. Und Schumacher haben sie x Mio Gage auch nur gezahlt, weil meine Großmutter gerade keine Zeit hatte. Denn sie hätte es ja genauso gut gemacht...
Nix für ungut, aber mit der Argumentation kommt man nicht weiter. Nur weil es früher schwerer und risikoreicher war ein F1-Auto zu fahren, sind Schumacher und Co nicht die schlechteren Fahrer, die "nix können".
Gruß,
Chriss
|
..hallo Chriss, dann setz die heutigen Fahrer doch mal in einen F1 von 1990!!
Da wird wohl kaum einer was auf die Reihe bekommen
Früher mußte man ganz ohne Hilfen auskommen, also da war können gefragt
Dia.
__________________
|
|
|
30.12.2006, 14:40
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Dia. BLACK-SHARK
..hallo Chriss, dann setz die heutigen Fahrer doch mal in einen F1 von 1990!!
Da wird wohl kaum einer was auf die Reihe bekommen
Früher mußte man ganz ohne Hilfen auskommen, also da war können gefragt 
|
Dieser Argumentation kann ich nicht folgen... Es ist doch eine reine Vermutung, dass Schumacher und Co in den alten F1-Autos (nach entsprechender Einfahrzeit) schlechter fahren würden als die damaligen Fahrer und "nichts auf die Reihe bekommen würden". Und umgekehrt kann man nicht einfach behaupten, dass die damaligen Fahrer mit heutiger Technik Schumi und Co überlegen wären.
Wie kann man also das Können der heutigen Fahrer runter reden ("die können nix"), nur weil sie technische Hilfsmittel haben? Das ist schlicht unsachlich. Man sollte nie Äpfel mit Birnen vergleichen!
Gruß,
Chriss
|
|
|
30.12.2006, 14:53
|
#5
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Am besten wäre die Lösung wir könnten alle Rennfahrer in dem ersten Motorwagen antreten lassen.
Langsam wird der Vergleich alte Formel1-Fahrzeuge mit heutigen Formel1-Fahrzeugen und wer ist dann der beste Fahrer, einfach nur lächerlich.
__________________
Gandalf
|
|
|
30.12.2006, 15:02
|
#6
|
|
verarscht mich niemals!
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
|
@Gandalf...lächerlich sind wohl Deine Meinungen hier im Thread besser gesagt sinnlos.........
CU
|
|
|
30.12.2006, 14:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Dia. BLACK-SHARK
.
Früher mußte man ganz ohne Hilfen auskommen, also da war können gefragt
Dia.
|
Hallo,
mein E66 hat auch mehr elektronische Helferlein als dein E32. Bin ich deshalb ein schlechterer Autofahrer?
Du weisst sicher auch, welcher Fahrer direkt hinter Senna in seinem überlegenen Williams lag, als er seinen tötlichen Unfall hatte.
Übrigens, ich bin ein absoluter Senna-Fan.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
30.12.2006, 15:46
|
#8
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Dia. BLACK-SHARK
..hallo Chriss, dann setz die heutigen Fahrer doch mal in einen F1 von 1990!!
Da wird wohl kaum einer was auf die Reihe bekommen
Früher mußte man ganz ohne Hilfen auskommen, also da war können gefragt 
|
Merkwürdige Diskussion und Argumente.
Naja, ich kann mich noch gut an einen Michael Schumacher im Jahre 1991 erinnern,
als er im Qualifying den sicherlich nicht überlegenen Seven-up Jordan-Ford auf den 7. Startplatz stellte.
Aber 1991 war ja auch nicht 1990.
das nächste Rennen beendete er auf Benetton-Ford mit Platz 5!!
(nur so am Rande, dass war übrigens auch im Jahre 1991)
Gruss
12Zylinder
|
|
|
30.12.2006, 16:00
|
#9
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@12Zylinder
Als nächstes wird dann mit Juan Manuel Fangio argumentiert und so weiter und so weiter .....
Wer dazu eine objektiven Vergleich anstellen will, der kann nur vermuten oder sieht alles nur durch seine Glaskugel.
|
|
|
30.12.2006, 20:10
|
#10
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Schumi und Co..
at all,
da ruht dieser Beitrag eine geraume Zeit und was passiert dann  ...Er wird künstlich beatmet...
Eins ist sicher, die Formel 1-Zeiten haben sich schwer geändert, aber dabei von besser oder schlechter zu sprechen, widerspricht doch der natürlichen Logik...
Die Physik ist einen Riesenschritt nach vorne gegangen, der Mensch mußte sich anpassen - zwangsläufig...Das war auch zu erwarten...
Aber da es früher ja anscheinend so "viel schwerer" war, ein gutes und schnelles, aber auch möglichst fehlerfreies Rennen zu fahren und auch wieder "am Stück" auszusteigen, liegt hier doch jetzt ein kleiner Denkfehler bei Einigen vor..
Wenn damals die Jungens wußten, beim kleinsten Fehler bin ich entweder tot oder ein Krüppel, mußte man doch zwangsläufig wesentlich überlegter fahren, wenn man wieder nach dem Rennen weiterlaufen wollte - zumal das Regelement viel offener war.
Klar, für den Zuschauer war es sicherlich viel spektakulärer, aber dafür " brandgefährlich" für die Akteure (siehe Niki Lauda)...
Aber gerade heute riskieren doch unsere Jungs ne Menge, da sie eigentlich heuer ein höheres Risiko einfahren müssen, da "man" ja weiß, daß heute Unfälle nicht so tragisch verlaufen..Es wird daher völlig anders kalkuliert seitens der Rennleitung.(Traurig, aber wahr). Dieser Trugschluss kann aber jederzeit auch mal widerlegt werden - vielleicht nicht direkt in einer Blechwanne, aber sicher im Rolllstuhl (Zanardi).
Wenn dann so Leute wie Schumi, Alonso und Co. auch noch eine Super-Figur dabei machen, sollten wir es uns nicht anmassen, darüber zu so urteilen.
Daher ist hier doch eigentlich egal, wer gesiegt hat und wer nicht...Es sind alles tolle Burschen und Schumi ist halt noch obendrein ein Deutscher - wen wundert es denn wirklich, daß er so viele Fans hat...Ist doch eigentlich klar und auch irgendwo völlig normnal...
Über die fahrerischen Leistungen des Kerpeners ist hier schon genug gesagt worden....Das muß ich jetzt nicht mehr fortführen...
Ich wünsche Allen morgen einen guten und gesunden Übergang und verbleibe mit guten Wünschen
Euer k27
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|