|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2003, 22:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Chevrolet G 20  (5,7)
				
				
				
				
				      | 
				 Tja ein gehasster ATU-Fachberater ist unter Euch! 
 Ich Oute mich einfach mal denn ich bin durch zufall über eine Suchmaschiene zu Euch gekommen!
 Ich habe mich bei Diskusionen über ATU mit eingeklingt und bin überrascht das man hier nicht gleich
 geteert und gefedert wird!
 
 Ich fahre keinen BMW und werde des öfteren mal vorbeischauen!
 
 Ihr dürft Euch gerne an mich wenden sollte es Probleme mit ATU geben , evtl habe ich nützliche Tips!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2003, 08:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..Merlin.. 
 
 ..du bist ja echt moderat..freut mich!
 
 Herzlicher Gruss,
 
 Hotte
 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2003, 19:05 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Chevrolet G 20  (5,7)
				
				
				
				
				      | 
 Na dann fühl ich mich doch hier schon wie zu Hause! ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2003, 11:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mister-X,
 auch von mir ein herzliches Willkommen !
 Wir sind hier immer sehr dankbar für Fachleute, daher freuen wir uns, dass Du dabei bist !!
 
 Für ATU braucht sich keiner zu schämen, denn so schlecht sind die wirklich nicht ! Hab' dort auch schon das Eine oder Andere machen lassen und war zufrieden.
 
 Gruss
 Blade
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2003, 20:43 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Chevrolet G 20  (5,7)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Blade,
 das hört man doch mal gerne !
 
 ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2003, 09:55 | #6 |  
	| z.z.leider ohne 7er 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Euro 2 Norm für E32 
 Hallo Mister-X
 Euch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.Eine schönen G 20 hast du.Ich habe bis vor kurzer Zeit
 auch so einen gefahren.(5,7l Hightop,Timless Ausstattung)
 Jetzt fahre ich eine 735er,E32,Bj.92
 Habt Ihr bei ATU auch die Möglichkeit den Wagen auf Euro 2 umzurüsten und wie teuer ist das zirca.
 Bei BMW soll es ca.370 € kosten.
 Wäre schön wenn du mal nachhören würdest.
 Vielen Dank u.schönen Gruß
 
 Manni D
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 06:26 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Chevrolet G 20  (5,7)
				
				
				
				
				      | 
 Und wie ist es gekommen das umsteigen vom Luxus Van zur Luxus Limo der Verbrauch kann ja nicht dolle geringer sein oder? ;-)
 Wegen dem Kat schau ich gleich mal nach und meld mich heut abend hier noch mal!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 11:25 | #8 |  
	| z.z.leider ohne 7er 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Van-735er 
 Sei gegrüßt Mister-X
 Du hast natürlich recht,am Benzinverbrauch lag es nicht.Ich habe mir ein Wohnmobil zugelegt
 weil ich 4 Schlafplätze brauchte.Als Zweitwagen (eigentlich jetzt Erstwagen)hat sich dann der
 735er angeboten,man ist ja vom Van verwöhnt.Aber der Van ist in der Familie geblieben,mein
 Bruder hat Ihn übernommen.So komme ich ab u.zu auch nochmal zum fahren.
 Gruß Manni D
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2003, 17:41 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Chevrolet G 20  (5,7)
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Manni D 
 Schade das wir einen von uns verloren haben ! ;-) 
 Ich habe mich mal etwas schlau gemacht!
 Wenn die Angaben so stimmen kostet das Teil bei ATU 125 EUR
 
 Das heisst:
 
 EURO 2 Umrüstung (KLR-Syst.)               125,- EUR
 Einbau hätte bei uns gekostet  max         75,- EUR
 ----------------------------------------------------------------
 evtl. eine AU dazu                 38,-EUR
 ----------------------------------------------------------------
 MAX-- Summe        243,-EUR
 ====================================
 
 Inclusiv MwST und 2 Jahren Garantie !!!
 
 MFG Mister X
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2003, 11:41 | #10 |  
	| z.z.leider ohne 7er 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Euro 2 Norm 
 Hallo Mister-X
 Vielen Dank für deine Info.Ich werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen.
 Bis dann.
 Gruß
 Manni D
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |