


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2007, 15:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Mal abgesehen vom Optischen ist der e36 ja auch technisch ja nicht gerade das Sahnehäubchen von BMW.
Hast du nicht mehr Lust auf nen e34? Gute Motoren, Wohnraum, sportliche Eleganz...
|
|
|
21.02.2007, 17:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Danke schonmal für eure Antworten....
an Marlok: Über Geschmack lässt ja bekanntlich streiten, aber der E34 ist mir dann doch zu alt von der Technik her.... der spielt ja noch in der E30 Liga.
an ChrisMS: schön zu hören, dass der E36 zuverlässig sein kann. Und 220Tkm schaffen die viele andere Autos nicht. 116PS sind für einen Anfänger wirklich mehr als genug stimmt wohl.
an draw1249: Großen Dank für die Infos über die Kosten.
Einem 1.6l würde ich mit Sicherheit einen Chip verpassen um ihm wenigstens ein bisschen Feuer unterm Hintern zu machen. Den Compact finde ich nicht so gelungen wie die Limousine.
Deine andere Wahl kommt für mich nicht in Frage, da ichs nunmal gar nicht mit VW habe und die Marke am liebsten auf dem Schrottplatz sehe.
Schade das der Stand von 1000€ im Jahr noch aus dem Jahr 97 stammt. heute zahle ich wahrscheinlich das doppelte...trotzdem danke
Gruß
Simon
|
|
|
21.02.2007, 17:47
|
#3
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
Zitat:
Zitat von 750iAL
an Marlok: Über Geschmack lässt ja bekanntlich streiten, aber der E34 ist mir dann doch zu alt von der Technik her.... der spielt ja noch in der E30 Liga.
|
also unser e34 ist 12/94 und da liefen schon einige e36 in unserem land
soviel zur technik.
vor allem, wenn du dir einen der letzten e34 besorgst sind die in der regel recht ordentlich ausgestattet, wobei du dich beim e36 wieder herb tust einen mit guter ausstattung zu finden.
und der 520i 24v läuft ganz ordentlich und braucht nicht viel mehr als ein 318er.
grüsse
michel
|
|
|
21.02.2007, 20:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi Marlok,
Zitat:
Zitat von Marlok
Mal abgesehen vom Optischen ist der e36 ja auch technisch ja nicht gerade das Sahnehäubchen von BMW.
Hast du nicht mehr Lust auf nen e34? Gute Motoren, Wohnraum, sportliche Eleganz...
|
Der E36 steht dem E34 optisch noch technisch keineswegs nach ... E34 gut und schön ... aber der 3er ist wesentlich agiler. Mein 530i war eher eine Rentnersänfte ... Der E36 328i macht trotz 0,2L fehlendem Hubraum definitiv mehr Spaß.
Alles unter einem "Sixpack" würde ich eh nicht kaufen.
Grüße
Kramer
|
|
|
21.02.2007, 21:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Aber ist so ein Sixpack auch finanzierbar als Schüler und Fahranfänger???
Gruß
Simon
|
|
|
21.02.2007, 21:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
natürlich ist der finanzierbar. In der Anschaffung dürfte das kaum was ausmachen. Steuer und Versicherung sind halt ein paar Euro mehr, aber das sollte es einem wert sein...
Der Verbrauch wird auch nicht viel höher leigen als mit nem 4-Zylinder, kommt auch immer auf die Fahrweise an ... und ich denke so astronomisch wird deine Fahrleistung nun auch nicht sein ...
Das größte Problem seh ich in der Anschaffung, überhaupt einen unverbastelten zu finden ... bzw. einen, der noch nicht von einem jungen Proll tot geheizt wurde ...
Würde zu einem 323i raten. Die Serienstreuung bei den Motoren geht sehr nach oben ...
|
|
|
21.02.2007, 21:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Gut, so ein Auto muss es einem immer wert sein, sonst erklärt man sich nicht bereit so viel Kohle in ein Auto zu stopfen. Verbrauch gebe ich dir Recht, da kann man sich wirklich zurückhalten.
Nur der 323 hat ja schon gute 170PS... Da zweifle ich dann doch ein wenig, ob das noch als ein Anfängerauto durchgeht.
Und verbastelt darf er auf keinen Fall sein. Je originaler der Wagen ist, desto lieber isser mir....Da muss darf vorher kein 0-8-15 proll den Wagen durch BBS Felgen, Sportauspuff, Sportaußenspiegel und Tieferlegung verschandelt haben.
Gruß
Simon
|
|
|
21.02.2007, 21:57
|
#8
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
Zitat:
Zitat von 750iAL
Gut, so ein Auto muss es einem immer wert sein, sonst erklärt man sich nicht bereit so viel Kohle in ein Auto zu stopfen. Verbrauch gebe ich dir Recht, da kann man sich wirklich zurückhalten.
Nur der 323 hat ja schon gute 170PS... Da zweifle ich dann doch ein wenig, ob das noch als ein Anfängerauto durchgeht.
Und verbastelt darf er auf keinen Fall sein. Je originaler der Wagen ist, desto lieber isser mir....Da muss darf vorher kein 0-8-15 proll den Wagen durch BBS Felgen, Sportauspuff, Sportaußenspiegel und Tieferlegung verschandelt haben.
Gruß
Simon
|
absoluter sinnlos fred
das musst jetzt sein !!!
jeder kauft was er möchte, egal was man ihm anrät oder auch nicht.
mach deine erfahrung und gut
michel
|
|
|
21.02.2007, 22:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Genau deshalb versuche ich, Michel, eure Erfahrungen kennen zu lernen, um böse Überaschungen zu vermeiden und ist ein Anfängerauto mit 170PS noch ein Anfängerauto?!?
Aber 2007 kostet der Liter Super nunmal über 1,20€... da muss man schonmal auf den Geldbeutel achten... Kann ja sein, dass das vor 21 Jahren noch anders war - nur noch wächst das Geld nicht auf Bäumen....
und sinnlos ist ein Comment erst, wenn man nichts zum Thread beiträgt und vom Thema abschweift....
Gruß
Simon
|
|
|
21.02.2007, 22:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
|
Das ideale Anfägerauto ist ein e30.
Zuverlässig und einfach zu warten.
Wenn du selber Schrauber-Erfahrungen machen möchtest kannst du dir nichts geeigneteres kaufen.
Sparsamkeit kombiniert mit ausreichend Dampf: der 129PS eta.
Außerdem sind die Ersatzteile günstig.
Und damit das mal gesagt ist:
Der Z3 basiert auf dem E30 (zum Thema e30-Liga) und wann kam der raus?
Gruß
aaxl
__________________
 Favete linguis!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|