


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.06.2007, 21:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Claus
Derzeit bin ich aber dabei, "Frau 0.0" auszuprobieren. Das Programm ist aber noch etwas hakelig: Im Office-PC läuft es prima, aber man darf es nicht auf dem Laptop z.B. im Eiscafé bei sommerlichen Temperaturen benutzen. Dann läuft es heiß und trotz eingeschaltetem Zusatzlüfter brennen gerne die Sicherungen durch. Scheinbar reagiert das Programm sehr empfindlich auf leicht bekleidete Damen in unmittelbarer Umgebung.
NB: "Frau 0.0" hat aber zumindest einen großen Vorteil = es ist absolut sparsam, sodass die freigewordenen finanziellen Ressourcen in vierrädrige Fahrzeuge eines bayerischen Herstellers investiert werden können
Gruß, Claus
|
wie ist das dann bei "frau 0.0" ? da muß man doch bestimmt noch viele handeingaben im "DOS" machen, oder hast du da "bordell 5.o" am laufen, was aber mit sicherheit viele ressourcen auffrist ??
man kann ja auch "gummipuppe 1.0" laufen lassen - aber dem programm geht bestimmt irgendwann die luft aus
auf dauer verweise ich in dem zusammenhang gerne auf al bundy
frage peggy: mit wem möchten sie gern ihren abend verbringen ?
a: mit ihrer frau oder ?
antwort al: b !!!
mfg mohei
|
|
|
20.06.2007, 21:28
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von mohei
wie ist das dann bei "frau 0.0" ? da muß man doch bestimmt noch viele handeingaben im "DOS" machen, oder hast du da "bordell 5.o" am laufen, was aber mit sicherheit viele ressourcen auffrist ??
man kann ja auch "gummipuppe 1.0" laufen lassen - aber dem programm geht bestimmt irgendwann die luft aus
auf dauer verweise ich in dem zusammenhang gerne auf al bundy
frage peggy: mit wem möchten sie gern ihren abend verbringen ?
a: mit ihrer frau oder ?
antwort al: b !!!
mfg mohei
|
Na ja, bei "Frau 0.0" sind schon von Zeit zu Zeit gewisse manuelle Anpassungen notwendig, damit es vernünftig läuft. Mit "Bordell 5.0" habe ich keinerlei Erfahrung. Es gab mal einen Betaversuch mit "Bordell 1.0", an dem ich teilgenommen hatte (Seminar in Hamburg), ist aber schon länger her und konnte mich nicht so richtig befriedigen. Das Layout und die Grafik waren einfach zu steril, ist nicht so mein Ding. Dazu kommt noch der relativ hohe Einstiegspreis und meiner Meinung nach ist das eh nur was für ältere Semester, bei denen "Freundin x.0" nicht mehr richtig funktioniert. Ich werd mal zusehen, dass ich in absehbarer Zeit versuche, ein neues Betriebssystem aufzuspielen. "Gummipuppe 1.0" kannste abhaken, hab ich noch nie was von gehalten. "Freundin 0.1" benutzt aber gerne "Gummiente 1.0" im Planschbecken, denn es ist ab Werk in wasserdichter Ausführung erhältlich
Gruß, Claus 1.0
|
|
|
21.06.2007, 00:30
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Menno .... ich hab Linux ...
alle Installationversuche in dem letzten Jahr sind fehlgeschlagen .... 2 mal ist es gelaufen ... hat sich aber kurz danach wieder aufgehägt ... habs dann deinstalliert ...
Wann gibts "Freundin Pro" in einer stabilen Version auf Linux??
Sch ... technik 
|
|
|
21.06.2007, 01:13
|
#4
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Also nach "Freundin 5.0" ("Freundin 2.0" lief dabei 18 Jahre völlig problemlos, von gelegentlichen Abstürzen und "fatal errors" abgesehen) hatte ich - leider - auch mal "Gattin 1.0" installiert. Gottseidank als kostenlose Probeversion, denn schon nach einem 3/4 Jahr brach das System komplett zusammen und die Hotline wusste auch nicht weiter! Vorschläge wie "Neustart" oder "Arbeitsspeicher freigeben" führten auch zu nichts!  Ich hätte höchstens in teure Speicheraufrüstungen oder in ein komplett neues Mainboard investieren können... nee, Freunde, ohne mich!
Ich hatte dann mit der Deinstallation keine Probleme. Hatte dann kurz "Freundin 6.0", was aber wohl eine Betaversion war und noch wochen- und versuchsweise Vers. 6.1a und 6.2 - aber das war es auch nicht.
Seit genau heute exakt sechs Jahren läuft nun "Freundin 7.0" bei mir - und ich bin immer noch begeistert!
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
21.06.2007, 08:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (03.87)
|
WIe geil ist das denn?
"Handeingaben, Updates, Downgrades, Deinstallieren..."
Wie sagte Onan der Barbar:
Hast' genug von klammen Ritzen, musst' gekonnt ins Tuch du spritzen.
__________________
 Favete linguis!
|
|
|
21.06.2007, 09:06
|
#6
|
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
probiere mal "fremd gehen v0.6"!!! Sie macht Gattin 1.0 fertig, allerdings muss fremd gehen v0.6 zusammen ausgeführt werden mit:
- Blumen v3.8
- BMW v56
- Restaurant v500
- Hotel v26
- Anti-Mercedes v12
- Barhocker v6
- Schmuck v3
- Theater v98
- Taschengeld v34
- Mallorca v4
Vorher die Installations CD von Freundin v70 mit Patch 20 reinstecken. Nachdem fremd gehen v0.6 die Gattin 1.0 deintalliert hat, wird automatisch Freundin 7.0 installiert und alles ist wieder beim alten ! 
|
|
|
21.06.2007, 09:18
|
#7
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ich habe mal gehört, dass das Programm "Seitensprung" in seinen verschiedenen Versionen neben "Gattin x.x" zeitweise ganz gut laufen soll, insbesondere, wenn das Programm Seitensprung selbst in einem Netzwerk mit "Gatte x.x" vernetzt ist.
Je nach Konfiguration (mit "Gatte x.x" vernetzt oder nicht) läuft das Programm recht lange. Meist versucht jedoch das Programm "Seitensprung", wenn es nicht mit "Gatte x.x" vernetzt ist, irgendwann das Programm "Gattin x.x" selbständig zu überspielen. Spätestens dann sollte "Seitensprung" deinstalliert werden, was nicht immer reibungslos klappt.
Fatal wird es, wenn "Gattin x.x" mit dem Programm "Seitensprung" versehentlich - kann ganz schnell passieren - verknüpft wird. Dann startet sich das oben erwähnte Programm "Scheidung" meist von alleine mit den sich daraus ergebenden finanziellen Folgen.
Alternative für den erfahrenen User ist das Programm "One-night-stand", das zu den Abenteuerspieleprogrammen zählt. Da dort jedem User freisteht, sich unter einem Nick für kurze Zeit anonym in das Programm einzuloggen (man sollte hierbei kein zu altes Terminal verwenden, da die Auswahl günstig und gross ist), ist die Gefahr, dass sich "Scheidung" von alleine startet, klein.
Wer sich allerdings unter seinem Realname einloggt, ist selber schuld.
Aber auch bei der Verwendung eines Nicks, besteht wie bei dem Programm "Bordell x.x" in seinen verschiedenen Versionen die grosse Gefahr, sich einen Virus einzufangen, der evtl. zum "last error" führen kann.
|
|
|
21.06.2007, 12:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
|
Als langjähriger Nutzer des Programms Gattin 1.0 kann ich sagen, daß ich mit den Leistungen durchaus zufrieden bin.
Wenn man sich mit manchen Eigenarten erst mal abgefunden hat und die einzelnen Bedienungsschritte verinnerlicht sind, läuft das Programm recht stabil und ohne Mucken. Man sollte natürlich die Grafik, nach knapp drei Jahrzehnten des Einsatzes, nicht mit Jungmädel 2.1 vergleichen aber dafür ist der Sound nicht so aufdringlich. Und Fehlbedienungen sind aufgrund der jahrelangen Übung so gut wie ausgeschlossen. So ist mit zickigen Fehlermeldungen kaum noch zu rechnen. Nach erfolgreichem Rollout von Kind 1.0 warte ich nun auf Enkel 1.0,
das wird wieder manchen Systemfehler zum Vorschein bringen.
Gruß
Gatte 1.0
|
|
|
21.06.2007, 16:39
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Marks
Ich habe mal gehört, dass das Programm "Seitensprung" in seinen verschiedenen Versionen neben "Gattin x.x" zeitweise ganz gut laufen soll, insbesondere, wenn das Programm Seitensprung selbst in einem Netzwerk mit "Gatte x.x" vernetzt ist.
Je nach Konfiguration (mit "Gatte x.x" vernetzt oder nicht) läuft das Programm recht lange. Meist versucht jedoch das Programm "Seitensprung", wenn es nicht mit "Gatte x.x" vernetzt ist, irgendwann das Programm "Gattin x.x" selbständig zu überspielen. Spätestens dann sollte "Seitensprung" deinstalliert werden, was nicht immer reibungslos klappt.
Fatal wird es, wenn "Gattin x.x" mit dem Programm "Seitensprung" versehentlich - kann ganz schnell passieren - verknüpft wird. Dann startet sich das oben erwähnte Programm "Scheidung" meist von alleine mit den sich daraus ergebenden finanziellen Folgen.
Alternative für den erfahrenen User ist das Programm "One-night-stand", das zu den Abenteuerspieleprogrammen zählt. Da dort jedem User freisteht, sich unter einem Nick für kurze Zeit anonym in das Programm einzuloggen (man sollte hierbei kein zu altes Terminal verwenden, da die Auswahl günstig und gross ist), ist die Gefahr, dass sich "Scheidung" von alleine startet, klein.
Wer sich allerdings unter seinem Realname einloggt, ist selber schuld.
Aber auch bei der Verwendung eines Nicks, besteht wie bei dem Programm "Bordell x.x" in seinen verschiedenen Versionen die grosse Gefahr, sich einen Virus einzufangen, der evtl. zum "last error" führen kann.
|
Prima, Marks, dass Du die Virenproblematik ansprichst, die wurde ja bisher völlig außer Acht gelassen. Erfahrungen habe ich mit "Notron Pariser 1.0" gesammelt, allerdings leidet das Programm unter Sensibilisierungsdefiziten, bietet aber auch ausreichenden Schutz vor Hackerangriffen.
Ansonsten sind ja schon einige interessante Tipps auch von anderen Anwendern hier zur Sprache gekommen! Da sind wirklich einige dabei, die einer näheren Einführung bedürfen.
Wie ich das so sehe, haben es viele dann bei "Gattin 1.0" belassen: Entweder das Programm läuft noch oder es wurde deinstalliert. Es soll natürlich auch Leute geben, die "Gattin 2.0" ausprobiert haben und die ganz verwegenen sogar schon "Gattin 3.0", wobei ich Letzteres aber mit "Stirb langsam 4.0" gleichsetzen würde, das in diesem Sommer in der deutschen Version auf den Markt kommt.
Gruß, Claus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|