


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2007, 17:33
|
#1
|
|
Medice cura te ipsum
Registriert seit: 09.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Schaffen wirs nun, den Thread wieder aufs eigentliche Thema zu konzentrieren?
|
Ok,dann mal meine Meinung zum Thema.
Jedem der sich solch ein Chinesisches Auto kauft,sollte klar sein,dass die Sicherheit sicherlich nicht an 1.Stelle steht.Dies ist,wovon ich jetz mal ausgehe,jedem bewusst der sich so ein Auto zulegt.
Jedem das seine,dennoch muss ich dazu sagen,dass-egal welches Auto-bestimmte Normen erfüllen sollte,wenn nicht wird es eben nicht zum Verkauf freigegeben.
Was ich damit meine ist,ein bestimmtes Sicherheitslevel muss einfach erfüllt werden,egal wie wichtig dem Einzelnen die passive,als auch die aktive Sicherheit ist.Und eine Zusammenarbeit mit dem ADAC ist immerhin ein Anfang.
|
|
|
21.06.2007, 17:41
|
#2
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Gipfelstürmer
Ok,dann mal meine Meinung zum Thema.
Jedem der sich solch ein Chinesisches Auto kauft,sollte klar sein,dass die Sicherheit sicherlich nicht an 1.Stelle steht.Dies ist,wovon ich jetz mal ausgehe,jedem bewusst der sich so ein Auto zulegt.
Jedem das seine,dennoch muss ich dazu sagen,dass-egal welches Auto-bestimmte Normen erfüllen sollte,wenn nicht wird es eben nicht zum Verkauf freigegeben.
Was ich damit meine ist,ein bestimmtes Sicherheitslevel muss einfach erfüllt werden,egal wie wichtig dem Einzelnen die passive,als auch die aktive Sicherheit ist.Und eine Zusammenarbeit mit dem ADAC ist immerhin ein Anfang.
|
Dem ist nichts hinzuzufügen!
In dem besagten Test der eben auf Kabel 1 gesendet wurde meinte der Generalimporteur ( Namen habe ich leider schon wieder vergessen) das aufgrund des ADAC Test bereits "nachgedacht" wird.
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
21.06.2007, 17:41
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Immerhin, ein Anfang. Ja.
Ich kenne die Chinesen, die würden noch den ADAC abmontieren und in China wieder aufbauen, wenn sie könnten....
Mir tun die Kunden leid, die nicht die Kritikfähigkeit oder das technische Verständnis der meisten hier im Forum mitbringen.
Wenn das Ding hier irgendwann zu kaufen sein sollte, dann geh ich mal in den Showroom und stelle ein paar Fragen zur Sicherheit des Wagens.
Mal sehen, wie mir der Verkäufer so nen Wagen schönreden will.
Ne Probefahrt werde ich sicher nicht machen, da geh ich lieber Achterbahnfahren..... 
|
|
|
21.06.2007, 17:50
|
#4
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Da fällt mir ein , auch in Europa gibt es Autos die mit vorsicht zu genießen sind. Sie bestehen zwar einen Crash Test , fallen jedoch um.....
Hier ein Auszug aus der Süddeutschen vom 20.06.07
Land Rover Defender
Beim Elchtest umgekippt
Es ist passiert: Der britische Kultgeländewagen Land Rover Defender fiel beim "Elchtest" um. Der hohe Schwerpunkt, eine ungenaue Lenkung und das fehlende ESP wurden ihm zum Verhängnis.
Das gab's schon länger nicht mehr: ein Auto, das beim so genannten Elchtest umkippt. Genau das ist dem Geländewagen Land Rover Defender passiert: Bei 60 km/h im Ausweichtest, den die Fachzeitschrift auto motor und sport durchgeführt hat, legte sich der Kult-Brite langsam auf die Seite und kippte schließlich um. Der hohe Schwerpunkt und eine ungenaue Lenkung wurden ihm zum Verhängnis.
Ramirez
|
|
|
21.06.2007, 18:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich kann mich nur anschließen, soetwas sollte nicht verkauft werden. Es gibt sicherlich eine vielzahl von Leuten, die lesen, Aibags hatta, ABS hatta und damit hatta Sicherheit!
Die Technik geht nunmal weiter und ICH würde auf nichts nach heutigen Standard verzichten. Früher gab es das nicht ok, aber deshalb habe ich ja auch keine Öllampen zuhause, weil Strom neumodischer Quatsch ist.
Ich denke auch, dass alte BMW Modelle eine festere Fahrgastzelle haben. Und den Sicherheitsfeatures ist die sinkende Zahl der Verkehrstoten alleine zu verdanken, sicherlich nicht dem besseren Fahrkönnen der Verkehrsteilnehmer, zumal die Verkehrsdichte und Leistungsfähigkeit der Motorisierung mit Sicherheit um ein vielfaches zugenommen haben.
Und ich gehe soweit, dass ich in KEIN Auto einsteige, dass kein ABS und wenigstens 2 Airbags hat und mein Vertrauen aufgund des Makenlabels geniesst. Warum der aktuelle MINI oder Panda oder Polo oder wie auch immer nicht sicher sein sollen, halte ich für übertrieben und sorry: dümmlich. Die Dinger sind ebenso sicher. Und nicht jeder kann sich eine aktuelle Oberklasse leisten. Und übrigens hat ein kleiner Nissan Micra, Baujahr 2003 im Dezember 2003 ein HWS bei mir verhindert, aktiver Kopfstütze und fast perfekter Sitze sei Dank. Und ich bin damit 10 m in die Kreuzung geschoben worden, weil mir erst ein Sportwagen und diesem dann ein Kleinlaster draufgefahren ist. Und der hat 12000 Euro gekostet, hatte allerdings dann auch 7500 Schaden. Alle waren damals beeindruckt, dass ich völlig unverletzt war.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|