 
   
 
 
| 
 |  
|  Veranstaltungen '08 | 
 
| 
 |  
|  Treffen-Berichte | 
 
| 
 |  
 
       
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
| Treffen-Details: 13. Rheinischer 7er Stammtisch (Juni) |  
• wann:  24.06.2007 14:00
 • wo: MS-Kartcenter
 • Adresse: Michael-Schumacher-Str. 5, D-50170 Kerpen
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread | 
 
 Anmeldungen: 11  (16 Personen)  |  
 |  
     
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 16:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Au revoir, n’est plus là 
			
 angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tut mir leid Leute, 
 
ich habe es nicht ganz geschafft. Ich hoffe sehr, das es beim nächsten Treff klappt. 
 
Gruß Wolfgang 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mit weiss-blauen Grüßen
 
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
 Organisator angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Wölfi
					 
				 
				Tut mir leid Leute, 
 
ich habe es nicht ganz geschafft. Ich hoffe sehr, das es beim nächsten Treff klappt. 
 
Gruß Wolfgang 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Wolfgang ! 
Wieso "nicht ganz" ? Warst du denn "halb" da ???   
Aber auch halb muß ich dich übersehen haben... schaaaaaaade !
 
Gruß auch an @Bommi, dessen Wasserpumpe wohl vor Kerpen auf der A4 den Dienst quittiert hat...   
Es war heute ein übersichtlicher, aber netter Kreis und wir haben sogar einen "verlorenen Sohn" wiedergefunden !    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Au revoir, n’est plus là 
			
 angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rednose
					 
				 
				Hi Wolfgang ! 
Wieso "nicht ganz" ? Warst du denn "halb" da ???   
Aber auch halb muß ich dich übersehen haben... schaaaaaaade !
 
Gruß auch an @Bommi, dessen Wasserpumpe wohl vor Kerpen auf der A4 den Dienst quittiert hat...   
Es war heute ein übersichtlicher, aber netter Kreis und wir haben sogar einen "verlorenen Sohn" wiedergefunden !    
			
		 | 
	 
	 
 
      auf dem Weg zur Autobahn ging dieses blöde Telefon und leider muss 
ich wegen Bereitschaft drangehen und dann war es auch noch eilig    
Ganze Wochenenden hört man nichts, aber wenn der Wolfgang was vorhat....
 
@Bommi,  hoffentlich ist nicht mehr als nur die Wasserpumpe kaputt
 
Wer ist denn verloren gegangen   
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2007, 21:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ja, ich habs heute nicht ganz geschafft     Danke für den Gruß Rudi !
  
1000m vor dem Kreuz Kerpen war meine Wasserpumpe hin. 
Wie immer unangekündigt und plötzlich. Sieht bisher aber so aus 
als ob es nur die Pumpe erwischt hat, Kühler, Lüfterrad usw. sehen 
noch gut aus.
 
Vielen Dank an Stefan (@Jippie) und Nesimi (@Nesi) für den Stop 
bei mir auf dem Pannenstreifen und den guten Wünschen.   
Der ADAC hat mich dann letztlich, huckepack nach Köln zurück gebracht. 
Morgen steht dann Ersatzteilkauf und Reparatur mit Nesimis Hilfe an.
 
Ganze Aktion hat von 13:30h bis 17:00h gedauert........das war Langweilig:(
 
Bis bald 
Stefan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
Sir! We are surrounded!     
Exellent, now we can attack in any direction!
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2007, 11:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 7er-Fahrer 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bommi
					 
				 
				Ganze Aktion hat von 13:30h bis 17:00h gedauert........das war Langweilig:( 
  
			
		 | 
	 
	 
 Ohjee! 
Dann hätten wir Dich besser bis zu Schumi geschleppt und Du hättest ein bisschen Unterhaltung beim Warten gehabt.
  
Nächstesmal vielleicht      - nene, war'n Scherz. Ich drück Dir die Daumen, dass nur die WaPu k.o. ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2007, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
so mein Sportpanzer schnurrt wieder       
Wir haben in genialer Location die unerwartet verstorbene Kühlflüssigkeitsumlaufpumpe gegen ein frisches Exemplar transplantiert. 
Dr.Nesimi und meine wenigkeit als Assistent haben die ca.2h OP ohne grössere Komplikationen abgewickelt. Uns gehts gut und der Patient lebt    Anscheinend keine weiteren Folgen, wohl nochmal Glück gehabt !
 
Bis bald  
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2007, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bommi
					 
				 
				Uns gehts gut und der Patient lebt    Anscheinend keine weiteren Folgen, wohl nochmal Glück gehabt !
 
Bis bald  
Stefan  
			
		 | 
	 
	 
 Prima! So soll´s sein.
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |