 
   
  
| 
 |  
| 
 |  
|  Hinweis & Bewertung | 
 
| 
 |  
|  7-forum.com Services | 
 
| 
 |  
| 
 |      
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:04
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - remember the 90´s  - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  dem kann ich mich nur anschliessen! 
 
Endlich mal 5min am Stück nutzvolles TV!!
 
Gruss, Marcello  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E24 Liebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Händler kenne ich noch aus der Zeit als ich noch in Berlin gewohnt habe und muss sagen, das er nicht grade zu den seriösesten gehört. 
Vielleicht hat er nur den Selbsttest gedrückt und im passenden Moment ein Foto gemacht. 
Möglich wäre auch, dass die Übersetzung geändert wurde. 
Leistung genug hat er dafür. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:35
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Test E32 B12
			 
			 
			
		
		
		Irgendwo im Keller habe ich den seinerzeitigen Test in der AMS. Es gab auch einen Vergleichstest mit dem Porsche 928S. Der B12 rannte volle 282 km/h, was ich für 350 PS schon recht beachtlich finde! 
Der B12 E38 sollte mit seinen 430 PS und entsprechend langem Auslauf echte 300 km/h erreichen können und wird er auch. Selbst ein M5 E39 schafft 300 km/h, wenn er einen langen Anlauf hat.
 
Zum Vergleich: Der aktuelle M5 hat 507 PS und wenn er absolut freigeschaltet ist, läuft er echte 320 km/h. Der M6 von Russ, von Kelleners auf rund 560 PS getunt, schafft auch 332 km/h, aber dann setzt der Drehzahlbegrenzer ein:
   http://www.veoh.com/videos/v639565ktb2xdXn
Fazit: Um echte 300 km/h zu erreichen, braucht man ca. 400 PS. Jeder Kilometer darüber erfordert einen überproportionalen Anstieg der PS-Leistung!
 
(Edit: Habe YouTube-Video gegen eines mit besserer Qualität ausgetauscht! YouTube ist einfach nur bescheiden.)
 
Gruß, Claus  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Claus (07.08.2007 um 18:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Irgendwo im Keller habe ich den seinerzeitigen Test in der AMS. Es gab auch einen Vergleichstest mit dem Porsche 928S. Der B12 rannte volle 282 km/h, was ich für 350 PS schon recht beachtlich finde! 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Claus,
 
Du hast vergessen zu erwähnen, dass der E32 B12 seinerzeit die 282 km/h ohne rechten Außenspiegel geschafft hat.   
Ist ja dann auch keine Kunst.      
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:52
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Irgendwo im Keller habe ich den seinerzeitigen Test in der AMS. Es gab auch einen Vergleichstest mit dem Porsche 928S. Der B12 rannte volle 282 km/h, was ich für 350 PS schon recht beachtlich finde! 
Der B12 E38 sollte mit seinen 430 PS und entsprechend langem Auslauf echte 300 km/h erreichen können und wird er auch. Selbst ein M5 E39 schafft 300 km/h, wenn er einen langen Anlauf hat.
 
Zum Vergleich: Der aktuelle M5 hat 507 PS und wenn er absolut freigeschaltet ist, läuft er echte 320 km/h. Der M6 von Russ, von Kelleners auf rund 560 PS getunt, schafft auch 332 km/h, aber dann setzt der Drehzahlbegrenzer ein:
   http://www.youtube.com/watch?v=O89UWHnFUl0
Fazit: Um echte 300 km/h zu erreichen, braucht man ca. 400 PS. Jeder Kilometer darüber erfordert einen überproportionalen Anstieg der PS-Leistung!
 
Gruß, Claus  
			
		 | 
	 
	 
 muss mal sagen, wieder mal sehr präzise von dem claus hier beschrieben worden.
 
ansonsten kann ich noch beisteueren, dass bei meinem EX- E38-B12 mit NUR 16-Zöllern die Tachonadel die 300 auch noch überschreiten konnte. 
wie gut ein E38-B12 ähnlich E39-M5 jenseits der 220 mit schaltpunkt bei 265 km/h durchzieht sieht man übrigens hier:
   http://www.youtube.com/watch?v=OTSSi9aG03k
grüsse  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 16:59
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rottweiler_bmw
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hi,also besonders die heckschürze hätt`ich schon gern; den alpina-frontspoiler hatts wohl schon dahingerafft. Gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 17:08
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.12.2003 
				
Ort: Meschede 
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich denke mal, man hat einfach die falsche Reifengröße drauf, vermutlich einfach Reifen und Felgen vom 5er BMW genommen. Dann schafft ein 735er übrigens auch locker die 260. (Soll hier im Forum ja auch schonmal vorgekommen sein   )
 
Gruß 
Matthias  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2007, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Besseres Video vom 332 km/h-Trip
			 
			 
			
		
		
		YouTube sucks! Hier mal eine bessere Qualität des Videos der Autobahnfahrt von Russ: 
  http://www.veoh.com/videos/v639565ktb2xdXn
Der M6 hat übrigens 564 PS, hier die Modifikationen: 
Full Kelleners engine tune 
Evosport Headers 
Evosport Pulley 
Kelleners Sport Exhaust (Eisenmann Sport) 
Kelleners Sport Springs (H&R) 
Kelleners Wheel Spacers (Eibach)
 
Gruß, Claus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2007, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2005 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: W8 Variant
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ORainer
					 
				 
				Ich kann euch beruhigen, das Bild kenne ich, und der Tacho stammt nicht von einem B12 E32. Der Wagen stand bis vor einem Jahr beim US Cars Riekmann in Wien. Es handelt sich um einen professionell getunten B10 Biturbo mit 450 PS, das Angebot ist ein Fake wenn geschrieben steht es handelt sich um einen E32! 
			
		 | 
	 
	 
 B10 Bi-Turbo Automatik    ???    --da ist wohl was an mir vorbei gegangen--  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |