Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 19:55   #1
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard ... noch eine Antwort zu RR (& B/entley)

Gebrauchte RR/B-Wagen, haben, unabhängig vom Alter ihren Preis. Sie vertreten die automobile Luxusklasse, angesiedelt über der Oberklasse, zu welcher u.a. die MB-S- BMW-E65+-Wagen gehören. Die Pflegeskosten sind nicht höher als in der Oberklasse, wohl aber die Wartungskosten. Das höhere Gewicht (Leergewicht-E38-750iL: 1.995kg ; MB W220-S600L: 2.190kg ; RR SilverSpur: 2.470kg) verursacht erheblich kürzere Austauschintervalle wesentlicher Verschleissteile. Diese verzeihen keine Nachlässigkeiten im Betreuungsaufwand. Ein RR verursacht Unterhaltskosten auf LKW-Niveau, man fährt ledeglich eine schönere Karosserie spazieren. Letzteres gilt auch für den Vergleich zur Standard-Oberklasse. Diese sind zumeist technisch ausgereifter, was sie für alle Nutzungsvorhaben zweckdienlicher macht.
Allgemein gilt, wenn RR/B teuer (im Unterhalt) werden, werden sie billig (im Verkauf). Bestens betreute (nicht-alltags-genutze) Wagen sind die gesuchtesten GW dieser Klasse, z.B.:
RR-MPW SilverDawn/1996 Kiss : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tinyurl.com/2y3yb8
(NP: 300,0TDM/1996 ---> 198,1T€/2007), verkauft für 40,0TUS$ = 40,0T€, bis er in D zugelassen wäre.
---
Die Sozialverträglichkeit der Luxusklasse ist häufig noch ein Hinderungsgrund für das Aufstocken des Fuhrparks mit Luxusklasse-Modellen, entsprechend gering die Nachfrage gemessen an der Kaufkraft der Zielkundschaft für RR/B-GW. Diese wohnt selten inmitten ihresgleichen.
---
Ich habe mich um 1996 ebenfalls für einen RR-SilverSpur als GW für ~80,0TDM ---> ~53,0T€/2007 interessiert. Bei den Privat-Angeboten hatte ich mit ähnlichen Charakteren zu tun wie bei den gewöhnlichen GW. Nur, das meine Ansprechpartner nicht mehr Ibrahim, Jussuf oder Mohamed hiessen, sondern sich mit Meier, Müller, Schulze ansprechen liessen.
Ich habe es dann bleiben lassen, weil die Wagen meist nicht für Probefahrten/Technik-Kontrolle rollfähig waren. Nun wird es wohl ein MB W100-600 werden ...
---
Für weitere Infos zu RR/B empfehle ich: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bentley-forum.de/board/index.php
Ich schreibe dort seit 8+ Monaten (, wie auch hier,) zu allen RR/B-Sondermodellen, Umbauten usw., wie es meine Unterlagen ermöglichen ..., (z.B. unter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=399.0 & Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=475.0 ; Weiteres über die Suchfunktionen des RR/B-Forums abrufbar ...),

... mit Grüssen, FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 20:19   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von FrankWo Beitrag anzeigen
RR-MPW SilverDawn/1996 Kiss : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tinyurl.com/2y3yb8
(NP: 300,0TDM/1996 ---> 198,1T€/2007), verkauft für 40,0TUS$ = 40,0T€, bis er in D zugelassen wäre.
Whow, ist zwar überhaupt nicht meine Farbe, aber den Zustand bei nem Gebrauchten würd ich mir immer wünschen.
Schon recht spektakulär, das Teil....

Ich hab ja auch immer mal rechts und links nach Bentley und RR geschaut, aber letztlich ist mir das Risiko zu hoch, ein Fass ohne Boden zu bekommen.
Das taugt maximal als Hobby, ein Bekannter von mir hat mal nen alten Royce gekauft, um ihn für Hochzeiten und als Chauffeur zu vermieten.
Das war nicht so die wirtschaftlichste Idee, im Nachhinein.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 23:40   #3
Danielll
Der Ingenieur
 
Benutzerbild von Danielll
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
Top! vielen dank an alle beteiligten...

für eine solch rege beteiligung...
hab schon gedacht ich wär der einzige hier der sowas haben will.
bin momentan leider viel unterwegs und komme nur selten an den rechner.
RR kam bei mir halt in betracht weil mir folgende dinge für meinen nächsten wichtig wären:

stil, qualität(solide, das schlimmste ist klappern!), entspanntes reisen(viel autobahn; und mir ist mein E32 mit doppelverglasung vom innengeräusch schon zu laut), ausreichend drehmoment, wertstabilität

egal ist aber:
hubraum(mindestens 5 liter und min. 8 zylinder), verbrauch, gewicht


natürlich dürfen die wartungskosten nicht astonomisch sein, aber wenns ca 2 mal die meines 7ers wären ist das zu verkraften.

da ich ein kind der frühen neunziger bin gefallen mir natürlich die autos aus dieser zeit besonders...

ach ja, anschaffungskosten sollten so ca. 15t€ betragen.
weil entweder kaufe ich mir etwas wenn ich das geld dazu habe, oder spare noch ein bisschen, oder lasse es sein. kredit kommt für mich allerhöchstens fürs häuschen in frage...

gibts da alternativen?

@FrankWo

wie sind die W140? insbesondere geräuschniveau? weil drehmoment hat der V12 ja genug...

ansonsten fahre ich meinen E32 weiterhin und hole mir nen schönen oldtimer...nen ami aus den endsechzigern oder das MB W111 coupé hats mir auch angetan...

für weitere tips und erfahrungen wäre ich weiterhin dankbar

gute nacht

daniel

verzeiht meine rechtschreibfehler aber es ist schon spät...
Danielll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 06:59   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Danielll Beitrag anzeigen
und mir ist mein E32 mit doppelverglasung vom innengeräusch schon zu laut)
Interessanter Thread...

...aber, wenn Dir der E32 mit Doppelverglasung schon zu laut ist,
solltest Du Dich vielleicht nach einem aktuelleren Rolls-Royce Modell umsehen.
In den zeitgenössischen Testberichten des E32 wird dieser als das leisteste Fahrzeug seiner Zeit beschrieben, die legendären Rolls-Royce eingeschlossen. Der Kandidat, den Du verlinkt hast, stammt ja ebenfalls aus der E32-Arä.

Vielleicht solltest Du nach einem Fahrzeug mit Elektroantrieb Ausschau halten.

Gruss
12Zylinder

P.S. die damaligen Angaben bezogen sich allerdings auf einen 750i/iL und nicht auf den 740er...
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3. Bodenseetreffen - Rolls-Royce Museum Dornbirn / Bodensee JPM Aktivitäten, Treffen, ... 66 16.04.2007 07:01
Auch ein Bimmer -> Mosis Royce JRAV eBay, mobile und Co 7 18.07.2005 07:36
gepimpter Rolls wird versteigert Artos eBay, mobile und Co 12 01.06.2005 19:05
E32er Gaspedal bei dem Rolls-Royce Phantom verbaut ???!!! mr5 BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2003 23:12
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group