


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.01.2008, 08:49
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Du mal ein wenig nachdenkst, kommst Du selber auf die Lösung, dass es natürlich nicht geht...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.01.2008, 09:05
|
#2
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Innenraum - Airbag transplantieren
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn Du mal ein wenig nachdenkst, kommst Du selber auf die Lösung, dass es natürlich nicht geht...
|
Warum sollte es nicht gehen? Es ist doch eine Frage der Ausführung. Ein Audi-MA sagte mir gerade gestern, dass dort der Airbag für fast alle Lenkräder identisch sei, und das über etliche Jahre hinweg, mithin beliebig austauschbar. Mein Gedanke ist also, ob das bei BMW genauso ist. Von alleine komme ich da auf keine Antwort, ich kann es nur für wahrscheinlich halten. In natura habe ich eine Airbag-Kapsel noch nie gesehen.
ratlose Grüße
Boris
|
|
|
07.01.2008, 15:01
|
#3
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Airbag transplantieren
Tach auch
Du hast dir die Antwort schon selber gegeben. Gleicher Airbag ist ja ok.
Aber die Kapselungen sind schon unterschiedlich. Sollte die Kapselung
absolut identisch sein, gehts schon. Wobei man auch da noch einige Dinge beachten muss.
Ich gehe fast davon aus, das die hälfte aller produzierten Airbags gleich sind.
Werden ja meistens bei einer Firma gefertigt.
Und die kann man in fast jede Kapsel einfalten. Aber eben nicht der Laie.
Nicht, wenns am Ende auch funktionieren soll. Und ich gehe davon aus, das dir die perfekte "Funktion " schon wichtig ist.
Aber, ich seh gerade, das du aus dem Bundesdorf kommst. Frag doch mal,
die Autoritäten in deiner Umgebung.
Da sind einige Semester 7er Akademie dabei. Der Dicke z.b. !!!!!!!
In diesem Sinne
|
|
|
09.01.2008, 01:21
|
#4
|
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
N'abend,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, meine aber mal einen Bericht gesehen oder gelesen zu haben in dem es hiess das Airbags nicht so einfach von jedermann ausgetauscht werden dürfen. Da es ja um Sicherheitsrelevante Teile geht, die unter anderem serialisiert sind, achtet wohl die Rennleitung, die Unfallforschung oder wer auch immer nach einem Crash auf solche Details und vergleicht diese Nummern dann mit den beim Hersteller hinterlegeten Zahlen.
Ist wie gesagt nur hörensagen, würde mich aber vorher trotzdem besser nochmal schlau machen.
MfG Jens
|
|
|
09.01.2008, 10:21
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Airbag
Da die Airbags für das Serienlenkrad und das Sportlenkrad unterschiedliche TKZ haben, nicht nur wegen unterschiedicher Farben, wird das ja wohl kaum gehen. Die Abdeckplatten sind ja mehr oder weniger dreieckig (Sport) und rechteckig (Standard).
Der Umrüstsatz Standard- auf Sportlenkrad erfordert ebenfalls einen neuen Airbag.
Man kann sicher einen T-10 Fallschirm der BW auch in einen Rucksack von Luis Trenker packen und damit abspringen, mit der ordnungsgemäßen Funktion wird es aber wohl nichts.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|