Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 17:03   #1
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

danke

hey bud, kommst am 31. nach graz zum stammtisch?
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 17:54   #2
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich habe einen Unfall 323ti gekauft und der hat eine erweiterte Lederausstattung Nappa Champagner. Diese wurde noch nie gepflegt. Sah einfach schrecklich aus. Habe mir dann Produkte vom Lederzentrum kommen lassen uns gestern erstmal mit dem Reiniger die Sitze bearbeitet. Also das Ergebnis ist ja Weltklasse. Wußte ned das solche Produkte soviel bringen. Gleich mach ich noch Leder Fresh drauf. Morgen versigeln usw...Ich werde mal paar Bilder machen.

Diese Seite kann ich euch empfehlen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://xenonis.whitestarprogramming...._tut/index.htm
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:21   #3
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

nette werbung ...
ausserdem ist es natürlich auch geschmacksache, wenn man es "neuwertig" möchte - bitte. ich mag den "englischen-clubsessel-charme" mit den dunkleren falten.

ausserdem hat das mich das material für die aufarbeitung noch nicht einmal 50€uronen gekostet, plus freizeit, schweiss und muskelkater.

.
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:59   #4
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

sieht echt gut aus! Wie viel Zeit hast Du investiert?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:03   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo

Ich finde es sieht sehr gut aus gibs das auch in schwarz und woher haste den Reiniger bezogen?. Habe meine immer nur mit Wasser gereinigt




Mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 20:02   #6
mhe32
Mitglied
 
Benutzerbild von mhe32
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
Standard

hi,

tolle arbeit, :

habe ich bei unserem neuen auch noch vor mir

schwarz glatt

kannst du etwas genauer im bezug auf die arbeitsabläufe sein

zb. geht es auch ohne die sitze zu demontieren und vor allem arbeiten bei normealm wetter ohne halle

gruss markus
mhe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 20:15   #7
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von mhe32 Beitrag anzeigen
hi,

tolle arbeit, :

habe ich bei unserem neuen auch noch vor mir

schwarz glatt

kannst du etwas genauer im bezug auf die arbeitsabläufe sein

zb. geht es auch ohne die sitze zu demontieren und vor allem arbeiten bei normealm wetter ohne halle

gruss markus
Wenn man die sitze drin lässt, muss man extrem gut abkleben. Das Nachfärbezeug kriegt man nämlich nie wieder weg.
Am einfachsten ist es, die Sitze auszubauen, die Rücken lehne abzumachen und das ganze Plastik zu entfernen. Dann kan man gut arbeiten und kommt auch in alle Ritzen.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 13:28   #8
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard leder eingebaut, bilder






man beachte die kleinen Feinheiten in der Konsole, Hutablage mit elt. Rollo ist rot,
A, B, C-Säulen sind schwarz, fehlen noch der Himmel und die Türgummis in schwarz,
evtl. Lenkrad in rot (oder Holz)
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 16:16   #9
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

echt der Hammer!!! Großes Kompliment!!!

Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 20:13   #10
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

sattelseife und farbige silikonpolitur ( auch für schuhe zu verwenden ) gibts beim gutsortierten schuster oder in der drogerie, ledervital meist in grossen möbelgeschäften mit ledermöbeln, und lederpflege lotion hat zum beispiel sonax.

zuerst alles aus den ritzen saugen,
dann schwamm anfeuchten, sattelseife aus der dose und die flächen einseifen, eintrocknen lassen und dann mit einem angefeuchteten lappen mehrmals abnehmen.
ledervital mit einem weichen lappen in kreisenden bewegungen hineinreiben, trocknen lassen. ist das leder hart vorgang wiederholen.
ist das leder nur schmutzig dann reicht diese behandlung und ist beendet mit dem nachpolieren.
braucht es eine leichte farbauffrischung nach dem eintrocknen vom vital mit einem tuch passende politur dünn auftragen, oder auch nur die nötigen stellen behandeln, eintrocknen lassen.
zum schluss dünn die lotion drüber, gut einziehen lassen und gut nachpolieren.
keine angst, da färbt nichts ab. ( alle angaben sind wie immer ohne gewähr )

diese arbeiten taugen aber nur, wenn keine risse, löcher, offene nähte oder stark durchgeschabte stellen zu sehen sind.
schwarz ist leichter zu färben als die originalfarben des autoherstellers und durchgefärbtes leder leichter als lackiertes.
speziellen lederkleber sowie die passenden lederfarben ( nicht lederlack verwenden! ) und weiteres zubehör gibt es aber zu kaufen. z.b. beim schon erwähnten händler.

ohne trockenzeiten habe ich pro "stuhl" 1 tag gebraucht : 2x vorne, 1 bank hinten, 4 kopfstützen, echtleder-türpappen, vorn 2 klappen + 1 abdeckung, teppichreinigung mit schaum und absaugen, 4 fussmatten, die kunststoffteile mit amorall ( bitte in "matt", sonst spiegelt sich das armaturenbrett im fenster! ) -
also das läppert sich und ist nix für 1 wochenende

.
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rost vorher-nachher Teil 1 Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 16 26.02.2007 15:43
Wertschätzung (Vorher/Nachher) |)aywalker BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2006 11:35
Unterbodenpflege Vorher/Nachher Bilder sk8terboy BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2005 06:55
Karosserie: Beulendoktor - Bilder vorher/nachher Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 16 22.04.2005 12:48
Vorher -- Nachher... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 02.06.2004 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group