Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2008, 00:41   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

also ich würde es Dir raten, es schon aus Prinzip mit Open Office zu versuchen, ich bin nämlich stinkesauer auf Onkel Gates.

Dieser Verein Kleinweich hat offiziellen Käufern seiner Software ein Bein gestellt:

Ich hab Office Professional und XP professional offiziell gekauft, war eigentlich ganz zufrieden, bis ich nur einige Systemkomponenten getauscht hatte.

Das strafte Micro$oft Gate$ mit einer sofortigen Deaktivierung ab!!!!! Nicht in 30 Tagen ... nicht in 3 Tagen .... nein, sofort und KOMPLETT!!!!

Als teuer zahlender Anwender musste ich erst Hotline anrufen, den Zahlenfriedhof übertragen etc. bis die Mistkiste wieder lief!

Ich hatte SOOOOOOOOOOOOOOO einen Hals

Das wäre so, wie wenn unsere BMW nicht mehr starten würden, wenn wir andere Reifen aufzögen.



Niemals wieder werde ich ein BS oder Office-soft von Gate$$ kaufen. Auch rate ich jedem, das selbe zu machen.

Es reicht, wenn man ein anderes Motherboard einsetzt (ob kaputt oder Upgrade), neue HD, neue Graka, Prozessor ....

Selbst wenn man genau das gleiche Motherboard wieder einsetzt, weil das alte hinüber ist, erkennt klein Gates das ganze und macht Ärger.



Sauge Dir die legale und kostenlose Edition von Open Office. Alternativ Star Office über Google, das ist über Google bezogen ebenfalls kostenlos.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 11:12   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi,

also ich würde es Dir raten, es schon aus Prinzip mit Open Office zu versuchen, ich bin nämlich stinkesauer auf Onkel Gates.

Dieser Verein Kleinweich hat offiziellen Käufern seiner Software ein Bein gestellt:

Ich hab Office Professional und XP professional offiziell gekauft, war eigentlich ganz zufrieden, bis ich nur einige Systemkomponenten getauscht hatte.

Das strafte Micro$oft Gate$ mit einer sofortigen Deaktivierung ab!!!!! Nicht in 30 Tagen ... nicht in 3 Tagen .... nein, sofort und KOMPLETT!!!!

Als teuer zahlender Anwender musste ich erst Hotline anrufen, den Zahlenfriedhof übertragen etc. bis die Mistkiste wieder lief!

Ich hatte SOOOOOOOOOOOOOOO einen Hals

Das wäre so, wie wenn unsere BMW nicht mehr starten würden, wenn wir andere Reifen aufzögen.



Niemals wieder werde ich ein BS oder Office-soft von Gate$$ kaufen. Auch rate ich jedem, das selbe zu machen.

Es reicht, wenn man ein anderes Motherboard einsetzt (ob kaputt oder Upgrade), neue HD, neue Graka, Prozessor ....

Selbst wenn man genau das gleiche Motherboard wieder einsetzt, weil das alte hinüber ist, erkennt klein Gates das ganze und macht Ärger.



Sauge Dir die legale und kostenlose Edition von Open Office. Alternativ Star Office über Google, das ist über Google bezogen ebenfalls kostenlos.



Gruß


Harry


morgen Harry!

der ganze mist mit der hardwareänderung lässt sich recht einfach deaktivieren!
der trick hierbei ist, dem OS vorzugauckeln, es sei auf einem Laptop. Laptops sind normalerweise dafür gedacht, in Dockingstations gesteckt zu werden. da diese oft unterschiedlich bestückt sind, würde bei jedem einstecken alles mögliche an Software deaktiviert.




stell einfach alles so ein, wie in meinem angehängten screenshot und du hast ruhe.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 11:22   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
morgen Harry!

der ganze mist mit der hardwareänderung lässt sich recht einfach deaktivieren!
der trick hierbei ist, dem OS vorzugauckeln, es sei auf einem Laptop. Laptops sind normalerweise dafür gedacht, in Dockingstations gesteckt zu werden. da diese oft unterschiedlich bestückt sind, würde bei jedem einstecken alles mögliche an Software deaktiviert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://schorsch.breit-seite.net/hardwareprofil.JPG


stell einfach alles so ein, wie in meinem angehängten screenshot und du hast ruhe.


gruß Thorsten
Das ist ja die Schweinerei!

Wenn ich SW kaufe, will ich diese benutzen und nicht in den Tiefen des Systems herumspielen, damit ich irgendwelche Stolpersteine deaktiviere. Aus diesem Grund kommt bei mir auch kein neues Windows System mehr ins Haus. Mein letzter Rechner läuft auf Linux Fedora. Der neu zusammengebaute Rechner wurde in ca. einer Stunde mit dem Betriebssystem installiert und ich war im Internet.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 11:24   #4
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

@Schorch: Das bringt nichts bei Board oder Grafikkarten tausch.

Telefonisch(!) Aktivieren muss man erst nachdem man eine gewissen Anzahl an Änderungen (ich glaube, es waren 10 Änderungen) überschritten wurden. Das trifft auf die wenigsten Mensch zu, es sei denn, sie geben ihren Schlüssel raus oder installieren ihr Windows auf mehreren PCs. Ist aber kein Microsoft Problem, das machen andere (z.B. Adobe) auch schon lange. Keine Frage, das nervt gewaltig.

Aber zurück zum Thema, OpenOffice Calc sollte i.d.R. ausreichen

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 11:51   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
@Schorch: Das bringt nichts bei Board oder Grafikkarten tausch.

Telefonisch(!) Aktivieren muss man erst nachdem man eine gewissen Anzahl an Änderungen (ich glaube, es waren 10 Änderungen) überschritten wurden. Das trifft auf die wenigsten Mensch zu, es sei denn, sie geben ihren Schlüssel raus oder installieren ihr Windows auf mehreren PCs. Ist aber kein Microsoft Problem, das machen andere (z.B. Adobe) auch schon lange. Keine Frage, das nervt gewaltig.

Aber zurück zum Thema, OpenOffice Calc sollte i.d.R. ausreichen

Gruß
Matthias

ich habe in meinem system vor nicht allzulanger zeit ein neues SLI system verbaut ohne irgendwelchen aktivierungskrempel.
außerdem habe ich einen rechner, der jedesmal, wenn er bootet irgendeine neue komponente intus hat. mit diesem rechner teste ich hardware von kunden, die angeblich nicht mehr funzt. auch auf dieses system musste ich noch nie was aktivieren, seit dem ich auf "Laptop" umgestellt habe.vorher ja


gruß


achso: nein, ich nutze KEINE VL!
wenns sein, muss, dreh ich jetzt gleich nen film, wie ich einem system eine neue graka verpasse und es NICHT aktiviert werden muss!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 12:31   #6
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
ich habe in meinem system vor nicht allzulanger zeit ein neues SLI system verbaut ohne irgendwelchen aktivierungskrempel.
außerdem habe ich einen rechner, der jedesmal, wenn er bootet irgendeine neue komponente intus hat. mit diesem rechner teste ich hardware von kunden, die angeblich nicht mehr funzt. auch auf dieses system musste ich noch nie was aktivieren, seit dem ich auf "Laptop" umgestellt habe.vorher ja


gruß


achso: nein, ich nutze KEINE VL!
wenns sein, muss, dreh ich jetzt gleich nen film, wie ich einem system eine neue graka verpasse und es NICHT aktiviert werden muss!
Na dann Tausch doch mal Board oder Systemfestplatte. Bei einem fully patched WinXP OEM kommst du nicht weit Dadurch, dass du dein System als Laptop klassifizierst erlaubt er nur mehr Änderungen. Ich würd auch gerne selber mal ausprobieren, habe aber leider keine WinXP OEM Lizenz hier liegen.

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 12:34   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Na dann Tausch doch mal Board oder Systemfestplatte. Bei einem fully patched WinXP OEM kommst du nicht weit Dadurch, dass du dein System als Laptop klassifizierst erlaubt er nur mehr Änderungen. Ich würd auch gerne selber mal ausprobieren, habe aber leider keine WinXP OEM Lizenz hier liegen.

Gruß
Matthias
hab doch grade geschrieben, dass ich nen rechner habe, auf dem andauernd irgendwas getauscht wird. darunter fällt auch das mainboard!!!
zumal ich von meinem system mit acronis ein image gezogen und dieses auf eine neue fesplatte überspielt hatte, weil die alte zu klein war.
ich musste genau ein einziges mal aktivieren und das war direkt nach der windows installation!!!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 12:46   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

so, nur um sicher zu gehen,dass ich mich nicht täusche, habe ich grad eine neuinstallation angestoßen.
ich werde das system aktivieren und danach das mainboard tauschen.
zuerst ohne "laptop" einstellung und danach mit.

wird wohl ca. ne stunden dauern.

Betriebssystem ist Windows XP Prof MSDN - StudentLicense.

Geändert von Schorsch (23.02.2008 um 12:58 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 12:33   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich würds auch erstmal mit open office versuchen, das ist echt nicht so verkehrt und funktuioniert recht gut und du machst dich halt nicht strafbar... was heutzutage nicht so verkehrt ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Excel und Dual CPU?! Amiga Computer, Elektronik und Co 7 11.05.2004 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group