



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.05.2008, 16:37
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Baumerous
Hallo,...
|
Vigor heisst das Gerät, das alle nur Speeport nennen und dann von Draytek währe. Was es aber nicht iss und somit auch nur ein Name für Insider ist, da du denn nicht hast.... egal
Hier endlich mal das Handbuch, daß du Augenscheinlich immer noch nicht runtergeladen und durchgelesen hast. 
Der A/B-Wandler ist in beiden Speedports verbaut.
Also schnapp dir endlich das Handbuch und stell zusammen mit deinen Zugangsdaten den Router ein
und Gnade dir Gott, erneut eine Frage zu stellen, da es im w500v-Handbuch perfekt beschrieben ist, wie was funzt 
Geändert von rubin-alt (12.05.2008 um 16:45 Uhr).
|
|
|
12.05.2008, 16:44
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
destoTROTZ
Hier das Manual zum Speedport w700v
|
|
|
13.05.2008, 10:01
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
17.05.2008, 17:27
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: Melchow
Fahrzeug: VW Polo 9N tdi
|
Ohne Eumex Anlage kannst Du glaube garkein Analogtelefon betreiben.
|
|
|
17.05.2008, 18:06
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Rtfm
Zitat:
Zitat von sedan
Ohne Eumex Anlage kannst Du glaube garkein Analogtelefon betreiben.
|
UND wieso ließt du nicht AUCH das Handbuch
die machen alle das bestimmt mit absicht! um mich früher in´s Grab zu bringen 
|
|
|
17.05.2008, 18:10
|
#6
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ich auch noch zu liegen.

|
|
|
17.05.2008, 18:22
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: Melchow
Fahrzeug: VW Polo 9N tdi
|
Von der TAE Steckdose direkt zum Speedport ist falsch, ich weiß jetzt nicht wie das genau bei Dir von den geräten her ist aber Du brauchst auf jedenfall auch den Splitter und den NTBA und der Speedport wird ganz zum Schluss angeschlossen. Ich kann Dir von meiner Anlage kein Bild machen da die Kabel über 3 Räume laufen.
Aber ich versuche mal zu erklären.
1. Von der normalen Telefondose nimmst Du den Mittleren Steckplatz
2. Gehst dann zum Splitter und steckst da auch mittig den Telefonstecker rein.
3. Mit dem anderen Ende musst Du zum NTBA passt nur in einem Steckplatz da Codiert.
4. Du gehst mit deinem Lan Kabel vom Splitter(DSL) zum Speedport auch da steckst du bei DSL rein.
5. das andere Wlan Kabel steckst du im Speedport(Wlan) rein und gehst damit zum PC/Netzwerkkarte.
6. Dann müsstest Du auch Zugriff auf das Webinterface haben. mit 192.186.2.1 da dann 0000 eigeben, ist Standart.
Und dann alles schön einrichten.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!!!
|
|
|
17.05.2008, 17:58
|
#8
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab den DSL Anschluss von versatel. Ich denke das meinst du mit ISDN?
Wie man auf meinem Bild so wunderschön sehen kann muß zuerst der versatel DSL Splitter dran!
dann dann die eumex/das ADSL Modem von versatel, sowie Router, netzwerkzeug etc.
Ich kann z.B. 10 analoge Telefon mit unterschiedlichen Nummern anschließen oder über S0 halt.
alles klar?
Axo, ich bin in der Bauphase also nicht über Feinheiten mäkeln.

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|