Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 11:25   #1
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ein neuer Reifen sollte mindestens 30-40 TKm halten.
Wnn nicht dann sollte man entweder seine Fahrweise überdenken oder das Fahrwerk auf Fehler untersuchen lassen.

Es soll auch schon vorgekommen sein, dass billige No-Name Reifen nicht so lange halten wie Markenreifen z.B. Michelin oder Conti
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 11:30   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen

Es soll auch schon vorgekommen sein, dass billige No-Name Reifen nicht so lange halten wie Markenreifen z.B. Michelin oder Conti
WAAAS? Das kann nicht sein, alle schwärmer hier doch so von den Hankogg. Also zum Anfang jedenfalls.


Gruß Tom,

dem sowas nicht auf sein 2tonnen schiff kommt
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 13:48   #3
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

@Toms genauso seh ich das auch, ich fahre auch nur Dunlop oder Michelin z.b.

Ich selber hatt auch schon vor einem Jahr ein kleinen "Streit" mit einem Forumsmitglied welches diese Reifen kaufen wollte obwohl sie bei nässe mit "Mangelhaft" bewertet wurden. Mit der Ausrede "ich fahre vorsichtig..." Ohne Worte....

Trotzdem sind 5.000km, auch für einen "billig" Reifen, definitiv zu wenig. Zumal es sich hier um einen 728er handelt welcher sowieso nicht solch große Kraft auf die Reifen ausübt wie ein 44er oder fuffi.


Gruß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 19:35   #4
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
auch für einen "billig" Reifen
Der Pirelli den ich jetzt drauf habe hat genau 5 Euro mehr gekostet. Also von einen Billigreifen würde ich da nicht direkt reden wollen...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 19:44   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bin mit den Hankooks hinten auch sehr zufrieden - halten lange und fahren sich angenehm!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 20:08   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir waren auf den 18ern mit den Goodyear Eagle F1 GS-D3 hochzufrieden,
hielten auch fast 30tkm. Waren also in Ordnung.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 17:11   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard Reg dich net auf

Ich selber hatte auf meinem vorgänger e36 325i schicke 17 zöllner, im november '97 mit neuen sommerreifen dunlop maxx sport rundum bestücken lassen (hatte vorher die hankock ventis s1 oder so).

gegen april '98 war die hinterachse auf sliks unterwegs also dacht ich sch.... verschleiß, sodenn, nagelneue conti sport contact(die aktuellen) hinten druff.

Jetzt anfang juli meinen neuen alten e38 gekauft,

achja, die contis sind blank wie nen babypopo

fahrleistung unter 10TKM mit beiden reifen zusammen, fahrweise durchaus sportlich aber sehr vorausschauend, quasi kurvenräuber-style damit kein schwung verloren geht.

die vorderen reifen haben noch ca. 5mm, verschleißbild gleichmäßig auf allen 4 reifen, abgesehen von der außenflanke der fehrerseite, kommt aber von den sehr vielen auf/abfahrten der autobahnen und schnellstraßen zur arbeit.

was mich nur wundert ist das ich selbst mehrere VW CORRADOS G60 gefahren hatte, teilweise weit über 200 PS, dazu die jugendliche fahrweise quasi vollgas, selbst da hatten gute meranreifen min. 10TKM gehalten.

Maße 225/17/45 aufm 325, 195/15/50 aufm corrado.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 17:25   #8
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wir waren auf den 18ern mit den Goodyear Eagle F1 GS-D3 hochzufrieden,
hielten auch fast 30tkm. Waren also in Ordnung.
Hi,ich habe Lange in einer Reifenbude gearbeitet....in dieser Dimension ist der Goodyear Eagle F1 GS-D3 """Das beste was man Fahren kann,gerade bei schweren & Starken Autos"""!!!

Aber 5tkm ist für jeden Reifen unter Normalen Bedingungen viel zu wenig....
Ich habe jemanden mal "Wanli" in 235/45 Zr17 (Stk.60€) aufgezogen auf nem e32 750i vo+hi.....die waren nach 7,5tkm (ink.einmal wechseln) alle Blank...!!!

Rüste auf den Goodyear um.....da hast keine Sorgen mehr...


Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reperaturkosten E38 nach 65.000 Km haasep BMW 7er, Modell E38 15 06.06.2007 07:59
Fahrwerk: Warum Reifen außen blank ? Wolf730 BMW 7er, Modell E32 13 02.11.2006 15:41
Bremsen: Bremsbelag hinten nach 22.000 km esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.04.2006 17:09
Zwischenbilanz nach 7.000 km ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 16 14.04.2005 23:12
Verfallsdatum nach 23.000 km erreicht? ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 29 08.03.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group