


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.07.2008, 10:27
|
#1
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Naja über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber weißer 7ner geht für mich garnicht, und dann ein 87 Schalter mit mittlerer Ausstattung für 2.900, nein danke, da gibt ja schon E 38 für. Würde ich nicht einen einen Gedanken dran verschwenden...
Gruß Micha
|
Servus!
Hmm, schreibts doch ned immer die Autos/Preise schlecht; wenn die km stimmen, ist der Wagen ein super Angebot!
Du kannst einen Wagen auf dem Weg zum Youngtimer (E32) ja nicht mit einem - zumindest derzeit noch(!) - reinem Gebrauchsfahrzeug (E38) vergleichen!! Die guten E32 werden nicht mehr und E38 gibt es im Vergleich noch sehr viele, auch noch sehr viele gute!! Aber auch hier sind natürlich schon grosse Stückzahlen exportiert/verwertet worden.
Hier im Forum gibt es unter der Kategorie E32 einen Thread http://www.7-forum.com/forum/5/billi...8-a-96896.html in dem jüngst diskutiert wurde/wird, warum der E32 im Vergleich zum z.B. W126 sehr niedrig gehandelt wird.
Denke auch, dass viele der E32-Eigner/Käufer mit Schuld an dieser Entwicklung sind, da die Autos in der Aussenwirkung (auch leider von vielen von uns!) nicht gut dargestellt werden/Preise auch von guten Autos schlecht geredet werden und zudem lieber sehr viel „verbastelt“ wird, statt das Geld in vernünftige Wartungs- und Unterhaltsmassnahmen zu investieren.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
20.07.2008, 20:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Tuts mir mal ned auf weisse 7er schimpfen, gell? 
...spass beiseite... Ich find den, wenn die Fotos nicht lügen, echt klasse. Die Ausstattung is in Ordnung, und ein 35ger isses auch (wär mein Favorit), allerdings - für mich mittlerweile ein No-Go - Schaltgetriebe... geht zwar bestimmt ned schlecht, aber einmal Automat - immer Automat.
Ansonsten kann ich allen Suchenden bei dem Preis nur raten: Anschauen, wenn das was da steht stimmt => kaufen!  Da gibts ein schönes, zuverlässiges Auto für kleines Geld.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
20.07.2008, 20:57
|
#3
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
eBay-Name: Skatekrusty
|
Weiße e32 sind ja wohl ein Traum oder?  
@hemmer.tom ich hab nen 735 als Schalter(in weiß) ich finds schöner.Spritziger halt.Mann muss zwar mehr tun, aber was solls.
M.F.G
|
|
|
20.07.2008, 21:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von Maxl
...
Denke auch, dass viele der E32-Eigner/Käufer mit Schuld an dieser Entwicklung sind, da die Autos in der Aussenwirkung (auch leider von vielen von uns!) nicht gut dargestellt werden/Preise auch von guten Autos schlecht geredet werden und zudem lieber sehr viel „verbastelt“ wird, statt das Geld in vernünftige Wartungs- und Unterhaltsmassnahmen zu investieren.
Viele Grüße
Markus
|
Danke!  
Zum 7er: der gefällt mir richtig gut. Tolle Farbkombination
Ich hatte mit meinen 735 Schalter damals viel Spaß, mehr ehrlich gesagt als mit dem Automatik-40er. Der geht zwar nochmal deutlich besser aber ich schalte doch lieber selber... Ob der Händler meinen (endlich wieder einsatzbereiten) 740er nimmt und mir nen Wertausgleich zahlt 
André
Geändert von Andre628 (20.07.2008 um 22:04 Uhr).
|
|
|
20.07.2008, 22:42
|
#5
|
|
F3*alle Optionen offen...
Registriert seit: 27.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750IL,E38June*00,Synthese aus Power&Eleganz.E90 xDrive,07.
eBay-Name: nix da
|
mal vorweg-der Angebotene ist sicher nicht
übertrieben teuer-vorausgesetzt Angaben entsprechen der Wahrheit,
auf jeden Fall möcht ich mal einen E38 für diesen Preis sehen in welchem Zustand der dann ist??
Oder so Windeier ala 600ps  und die restlichen unterm Fahrersitz...
Saubere 38iger sind auch schwer zu finden und E32 sowieso schon kaum.
Die meisten werden ja von GTI&Co-Irrläufer(sorry) verschandelt.
Die Tage bin ich in der Gegend,da werd ich mal einen Blick auf diesen Wagen werfen...einfach so.
Ausserdem ,Weisse BMWlawinen sind hübsch!haben selbst einenE90 in Alpinweiss.
Gruss Nina
__________________
...Schlaf ist der Feind...
|
|
|
23.07.2008, 11:41
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Denke auch, dass viele der E32-Eigner/Käufer mit Schuld an dieser Entwicklung sind, da die Autos in der Aussenwirkung (auch leider von vielen von uns!) nicht gut dargestellt werden/Preise auch von guten Autos schlecht geredet werden und zudem lieber sehr viel „verbastelt“ wird, statt das Geld in vernünftige Wartungs- und Unterhaltsmassnahmen zu investieren.
|
Das ist doch eine Entwicklung, die jedes Modell mal durchmacht, darauf begründet sich ja letztlich der irgendwann wieder steigende Wert der Youngtimer, die eben original erhalten und top gepflegt sind.
Die Talsohle wird hier eben gerade vom E32 durchschritten, und das sollte letztlich sogar im Interesse derer liegen, die einen gut gepflegten E32 haben.
Jede Bastelbude und jeder geschlachtete E32 erhöht den Wert der Modelle, die noch unverbastelt und gut gepflegt rumfahren.
Einfach mit ein wenig Geduld noch 2-3 Jährchen abwarten, dann ereilt den E38 das Schicksal, und der E32 reiht sich bei den E23 ein und wird dann zum gesuchten Klassiker (wenn sich noch jemand bis da hin das Tanken leisten kann  )....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|