Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 16:13   #181
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

hi, ich hab ein kleines problem.. wisst ihr wie man am besten dabei vorgeht? Also ich hab erst jetzt gemerkt dass die spur falsch eingestellt ist. Auto schüttelt sich bei ca. 110 - 125km/h dann hab ich dir vorderen reifen auswuchten lassen( pro reifen 4€) und dabei ist aufgefallen dass die vorderen Reifen auf der innenseite ziemlich stark abgefahren sind, bei allen anderen stellen sind noch ca. 5,5 bis 6mm Profl drauf. jetzt wollt ich euch mal fragen ob es reicht die Spur einzustellen oder ob vll Querlenker oder Stabilisatoren kaputt sind. Ich hab keine lust die spur einzustellen neue reifen draufzumachen und innerhalb ein paar monaten die neuen Reifen auch wieder kaputt zu fahren. für ein 245/45 R18 Reifen, müste ich beim Reifenhändler (mein vater kennt den innhaber persönlich) 130€ inklusive montage und Altreifenentsorgung zahlen. Also für die beiden vorderen 260€.. Preis ist okay finde ich. Jetzt stellt sich die frage wie soll ich vorgehen? wie kann man Querlenker und Stabis am besten überprüfen lassen? oder meint ihr spur einstellen lassen genügt? Bitte um Antwort. Danke

Gruß Patrick
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:54   #182
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

so hab jetzt mal mein Nachbar gefragt der KFZ Mechaniker Meister ist wegen den abgefahrenen Reifen, er hat gemeint zu 99% liegts an dem Tieferlegen, weil eine tieferlegung in verbindung mit breiten reifen meist zu falscher Sturz einstellung führt und somit sich die reifen Innen stark abfahren. er meint entweder sturz einstellen lassen, falls das dadurch nicht behoben werden kann, entweder andere "Domlager" oder die Original federn wieder reinmachen...
Hat von euch einer eine Idee was ich jetzt zuerst versuchen sollte. Wenn ich den Sturz und die Spur einstellen lasse und es immernoch nicht weg ist, hab ich 59€ des fenster rausgeworfen.
Was meint Ihr dazu?

Mfg
Patrick
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:11   #183
ThunderKiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
Standard

Also ich persönlich würde die original-federn einbauen, sofern die noch vorhanden sind. So ein Auto fährt man im Originalzustand.
ThunderKiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:22   #184
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ich würde das alles mal einstellen lassen, die alten Federn baut dir ja auch keiner umsonst ein...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 18:17   #185
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Zitat:
Ich würde das alles mal einstellen lassen, die alten Federn baut dir ja auch keiner umsonst ein...
...Aber billig

Ja ich hab jetzt mal die 16Zoll draufgemacht, und das 1. Problem ist behoben. Kein "Schütteln" mehr bei 120km/h. läuft total ruhig. Hab mir jetzt 2 neue 18Zoll reifen bestellt. aber diese mach ich noch nicht drauf. ich red nochmal mit meinem Nachbar, wahrscheinlich mach ich wieder die Original Federn rein( leider nicht mehr vorhanden) und danach lass ich in einer werkstatt Spur uns Sturz einstellen und somit dürfte auch das 2. Problem gelößt sein. Bei den 18Zöllern war das problen, sie sind nicht gewuchtet und es fehlt der Zentierring für die Alu Felge...

Gruß
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:05   #186
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Sturz und die Spur einstellen lasse und es immernoch nicht weg ist, hab ich 59€ des fenster rausgeworfen.
Was meint Ihr dazu?
Man kann freilich auch von teuer nach billig reparieren...
Was sind denn 59 EUR, wenn es um ein Kfz geht? Ich sag´s Dir: etwa 38 Liter Super beim aktuellen Kurs...

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Ja ich hab jetzt mal die 16Zoll draufgemacht, und das 1. Problem ist behoben. Kein "Schütteln" mehr bei 120km/h. läuft total ruhig.
Damit hast Du das Problem umgangen - aber doch nicht behoben...
Zieh wieder irgendwelche 18 Zöller drauf, und das Geflatter geht von vorne los.


Ok, bei Deiner Art der "Problembehebung" wäre später natürlich auch dies eine Lösung:

Wenn Du die VA soweit weiter-marodegefahren hast, dass es auch bei 16 Zoll schon flattert, bleibt noch der Wechsel zu 15 Zoll - wiederum "Problem behoben"...

Da wirst Du um die Erneuerung der Querlenker und/oder Druckstreben und/oder weiterer VA-Komponenten nicht umhin kommen.

Auch hier kann man wieder das Sparhörnchen raushängen lassen und repariert nur die kaputte Komponente(n) - um dann wenige tausend km festzustellen, dass es schon wieder flattert... und dann macht man den Rest... - das ist die Vorgehensweise für diejenigen, die gerne schrauben und zuviel Zeit haben.

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
...wahrscheinlich mach ich wieder die Original Federn rein( leider nicht mehr vorhanden) und danach lass ich in einer werkstatt Spur uns Sturz einstellen und somit dürfte auch das 2. Problem gelößt sein.
Das 2. Problem - das der einseitig abgefahrenen Reifen - wirst Du nie zu 100% lösen, da so breite Reifen aufgrund der vorgegebenen Fahrwerksgestaltung immer dazu neigen, innen mehr zu verschleißen.

Im übrigen sind 18 Zoll (oder noch mehr...) ohnehin das pure Gift für die Haltbarkeit sämtlicher Fahrwerksteile. Mit 16 Zoll halten alle Gelenke und Streben deutlich länger.
Auch das Lenkgetriebe bedankt sich bei der Qual, 18zöllige Breitreifen im Stand hin- und herzulenken...

Naja, is ja nix Neues - wer schön sein will, muss leiden.

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
Bei den 18Zöllern war das problen, sie sind nicht gewuchtet und es fehlt der Zentierring für die Alu Felge...
Was sind das denn für Felgen? Wieso brauchst Du bei einem E 39 Zentrierringe? Gewöhnlich ist es so, dass man bei Verwendung von E 39 Felgen auf Modellen anderer Baureihen Zentrierringe benötigt, weil nur! der E 39 mit seiner größeren Mittenzentrierung einen Sonderfall darstellt.

Felgen, die bei Verwendung an einem E 39 Zentrierringe brauchen, hätten ja demnach eine noch größere Mittenzentrierung?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 19:32   #187
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Hi, also ob wirklich Querlenker uns so kaput sind würd ich jetzt nicht unbedingt sagen, denn mit den 16Zoll Felgen funktioniert ja alles tadellos. JA bei den 18 Zöllern fehlen 1. die Zentierringe und 2. sind nicht gewuchtet. die vorderen 2 hab ich ja schon wuchten lassen, und siehe da, es war bei dem einen zu viel gewicht bei dem anderen zu wenig... Das sind MAM felgen und normalerweise sind Ringe für den E39 dabei, aber mein Vorgänger hielt es nicht für nötig die Ringe einzubauen. Sie sind nichtmehr vorhanden, hab mir jetzt 4 neue bestellt. also ich denke wenn die reifen gewuchtet sind und die zentrierringe eingebaut sind, dürften auch die 18Zöller wieder "normal" laufen.
Was ich noch vergessen habe, auch die 225/55 R16 Reifen sind ausen seeehr stark abgefahren.. Also muss es doch an dem sturz liegen... die sehen genau so aus wie die 18zoll Gummis. genau an der selben seite und stelle abgefahren.

Hier mal ein Bild:
Edit: ok falsch gelesen, du schreibst, wenn ich noch weiter so rumfahre werden iwann die Querlenker kaputt gehen. Ok jetzt hab ichs verstanden

Frage: wie würdet ihr jetzt an meiner stelle vorgehen: 1. Wegen dem "schütteln" und 2. wegen dem einseitigem abfahren?

Geändert von Firefox1990 (03.07.2008 um 20:07 Uhr).
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 17:38   #188
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

Hi, also ich hab mein auto bisher 2Monate und bin TOTAl zufrieden. es mussten zwar einige verschleißteile gewechselt werden. dummerweise ziemlich auf einmal aber was solls. Also hab 2neue 16Zoll Reifen gekauft... nur vorübergehend, im winter fahr ich mit winterreifen und nächsten frühling kommen 18Zöller drauf. Bisher hab ich also 2Neue Reifen, Achsvermessung, Neue Bremsscheiben Vorne, Neue Bremsbeläge Vorne, und der verschleißsensor... bin innerhalb von 7wochen jetzt ca. 6500km gefahren, das Auto läuft wie ein uhrwerk bisher keine probleme. auser den üblichen verschleißteilen... Aber naja es passiert meistens auch was negatives, und zwar hab ich mir vor ca. 3wochen Eine Delle in die front reingefahren.hab in der stadt die kurve unterschätzt und da bin ich an einem Laternenmast hängengeblieben. Naja jetzt brauch ich eine neue Motorhaube und eine neue Fronstoßstange und der schloßträger muss gerichtet bzw muss neu gekauft werden. naja inklusive lackieren bin ich so bei ca. 600-700€ Reparaturkosten. Naja aber man lernt aus fehlern, in Zukunft weis ich es Trotzdem macht das fahren in dem BMW große Freude BMW= "Freude am Fahren" eben

Wollt euch nurmal über den stand der dinge informieren...

Mfg Patrick
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 18:01   #189
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox1990 Beitrag anzeigen
...und zwar hab ich mir vor ca. 3wochen Eine Delle in die front reingefahren.hab in der stadt die kurve unterschätzt und da bin ich an einem Laternenmast hängengeblieben. Naja jetzt brauch ich eine neue Motorhaube und eine neue Fronstoßstange und der schloßträger muss gerichtet bzw muss neu gekauft werden. naja inklusive lackieren bin ich so bei ca. 600-700€ Reparaturkosten.
Naja aber man lernt aus fehlern, in Zukunft weis ich es...
Hoffentlich...

Wenn Du Dich schon in der Stadt mit einer Kurve verschätzt, wie schnell kann Dir das auf einer Bundes- oder Landesstraße passieren...

Halt' mal die Pferdchen etwas im Zaum.
Mal'n bißchen weniger auf den Pinsel treten hilft meist...

Und 600 - 700 Öcken halte ich bei der Beschädigung, die Du erwähnt hast, für reichlich optimistisch ( es sei denn, Du hast da jemanden an der Hand.).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 19:22   #190
Firefox1990
Mitglied
 
Benutzerbild von Firefox1990
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: BMW E39 M5 FL
Standard

@ Albert, passt schon Anfängerfehler... war garnicht schnell 12-14km/h vlll. aber die 1,6Tonnnen schieben halt...Nicht dass es hier jetzt heißt ich würde rasen. Autobahnauffahrten fahr ich ziemlich sportlich, BAB ohne Tempolimit wenn es der verkehr zulässt, und gerade landstraßén die ich kenne beschleunige ich manchmal von 0-100 so schnell wie es geht. aber in der stadt halt ich die pferdchen im Zaum keine angst. ich fahr das Auto derzeit mit 10,5-11,5 L/100km... Ja ich hab mehrere An der hand. wiegesagt alles komplett hab ich ein Angebot von 650€, muss mal gucken vll lässt sich am preis noch was machen... bisher Motorhaube 150Euro, Facelift Stoßstange inklusive Nebelscheinwerfer 150Euro, Motorhaube lackieren 150-180euro... Stoßstange lackieren 100-120euro. Und dann wären wir bei max. 600euro. Dann noch der schloßträger und dann dürfte ich bei max 650Euro liegen...

Hier mal Bilder der Beschädigung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mfg Patrick

Geändert von Firefox1990 (28.08.2008 um 19:46 Uhr).
Firefox1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Upgrade: 323i weg, 328i Coupé her Alpina-Alex Autos allgemein 26 27.05.2005 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group