Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 12:08   #11
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Zitat:
Original geschrieben von Patrick728iE38
ich denke man muss doch mal wieder nach den sternen greifen...
Da ahst aber einen weiten Weg zu den Sternen

Ja, warscheinlich hast du recht...
aber evtl. macht es leasing ja möglich, solange man dann nicht nur für`s auto arbeitet


schönen gruss
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 12:31   #12
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...tolle Sache...

machen wir eine Sammelbestellung für alle interessierten Forumler ?

wochenend grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 13:11   #13
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick728iE38
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Zitat:
Original geschrieben von Patrick728iE38
ich denke man muss doch mal wieder nach den sternen greifen...
Da ahst aber einen weiten Weg zu den Sternen

Ja, warscheinlich hast du recht...
aber evtl. macht es leasing ja möglich, solange man dann nicht nur für`s auto arbeitet


schönen gruss
Wießt Patrick, du arbeitest in einer Bank.
Du solltest es wissen......und jeden Tag sehen.
Wenn ich für was arbeiten gehe dann für eine Familie, eine Wohnung oder ein Haus.
Aber sicher nicht für ein Auto.
Das habe ich einmal gemacht, da war ich 19!
Der Wagen hat gekostet 7000€uro, zurück bezahlt habe ich 10000 €uro, nie mehr
Wenn man einen Wagen möchte dann sollte man sich den ersparen, ist ja nichts dagegen einzuwenden wenn man eine kleine Differenz zwischen dem Ersparten und der Kaufsumme hat, geht fast jedem so.
Aber 100% von der Bank...........niemals.
Schau es wäre kein Problem für mich einen E65 zu kaufen den ich mir wünsche, nur wofür und warum.
In ein paar Jahren wird er ohnehin billiger.
Ich kann es mir nicht leisten einen Neuwagen in der größenordnung zu fahren,da bleib ich lieber bei meinem alten E38 und hab mehr freude dran.
Ich habe lieber Kohle in der Tasche .

[Bearbeitet am 22.8.2003 um 13:14 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 13:29   #14
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Das Auto ist schon sehr nett und der Fahrbericht in der ams lässt einen schnell träumen. Das genialste ist jedoch die Drehmomentkurve...

...ab 2000U/min stehen die 1000NM geradlinig bis ca. 4500U/min zu Verfügung um dann langsam auf 800NM abzufallen Das Drehmoment wird durch das Motormanagement bei 1000NM begrenzt. Letzte Zahlen die ich gehört habe sprachen von max. 1200NM - Hier ist allerdings im Moment das Getriebe der Engpass. Aber da wird Brabus schon entsprechend nachlegen - vollmundig versprochen haben sie es ja schon

P.S.: Auch die 65er haben die Vmax Beschränkung bei 250km/h und können von AMG max. auf 300km/h geöffnet werden. Mehr gibt es nicht auf Rücksicht auf die Reifen....
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 12:09   #15
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Letzte Zahlen die ich gehört habe sprachen von max. 1200NM - Hier ist allerdings im Moment das Getriebe der Engpass. Aber da wird Brabus schon entsprechend nachlegen - vollmundig versprochen haben sie es ja schon
Brabus macht ja auch kein Harakiri-Tuning. Die wissen sehr genau, was sie tun, und wie weit man die Teile belasten kann. Deshalb hat der Brabus auch 1000NM (na gut, 1026 ); nur angekündigt hatten sie es schon zur Essener Motor Show, als AMG noch sagte, sowas wäre unseriös und das würde das Material nicht aushalten. War eine ziemlich peinliche Vorstellung damals.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 12:22   #16
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na, das sind doch richtige Schnäppchenpreise...
Nur die Frage ist: Wozu brauche ich einen 600 PS Motor, wenn ich mit diesem sowieso nur 250km/h fahren kann/darf/soll? Wenn man zudem die Verkerhrssituation berücksichtigt, fahre ich mit dem 740 wohl nicht sehr viel schlechter. Finde, daß diese Übermotorisierten Wagen letztendlich Geldverschwendung sind: Einerseits was die Entwicklungskosten angeht, andererseits was den Preis für den Käufer angeht. Vielleicht sollte man lieber einmal darüber nachdenken, mit diesem Geld etwas Gutes zu tun für diejenigen, die wirklich ums Überleben zu kämpfen haben, als dem eigenem Ego nur alles zu geben...

Letztendlich ist ein Auto doch nur ein Beförderungsmittel, das mich von A nach B bringen soll - und nichts anderes.
Da ist der 740 etc. gerade noch zu verantworten, da er eben ein hohes Gewicht hat...

Jo

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 12:26   #17
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

klar fährt der 740er auch 250 aber in der zeit wo du mit dem 740 halt das gas ganz runterdrückst und sich die fuhre in bewegung setzt ist der amg halt schon fast auf höchstgeschwindigkeit...
wobei ich bezweifle das ihn einer "serienmässig" nimmt, die werden alle die sperre rausmachen lassen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 19:52   #18
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard Och bitte!

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Nur die Frage ist: Wozu brauche ich einen 600 PS Motor, wenn ich mit diesem sowieso nur 250km/h fahren kann/darf/soll?
Wenn Du diese Frage stellst, bist Du offensichtlich ein solches Fahrzeug noch nicht gefahren und/oder kannst der Faszination nichts abgewinnen. Das ist OK so; aber die Mühelosigkeit des Fahrens ist schon sehr beeindruckend. Es geht nicht um die Höchstgeschwindigkeit, sondern um das wie dabei. Und wenn Du viel auf deutschen Autobahnen unterwegs bist, wirst Du wissen, daß Du Deinen 740 bist zum Abregler ausquetschen mußt, um z.B. einen 330d zu überholen; erst weit oberhalb von Tempo 200 macht sich da der Leistungsvorteil bemerkbar. Mit einem S55 oder noch besser S65 hat man das Problem nicht; die stemmen bereits bei moderaten Drehzahlen mehr, als andere Autos an Spitzenleistung haben.

Rational sind solche Hochleistungsfahrzeuge sowieso nie erklärbar. Und ich bin mit meinem S55 z.B. nicht wesentlich schneller von Köln nach Berlin als mit einem 320CDI - trotzdem wäre der für mich überhaupt keine Alternative. Ist halt immer alles vom persönlichen Präferenzprofil abhängig.
Zitat:
Wenn man zudem die Verkerhrssituation berücksichtigt, fahre ich mit dem 740 wohl nicht sehr viel schlechter.
Mit einem Golf TDI oder einem 320d bist Du per Saldo auch nicht viel langsamer bzw. schlechter unterwegs als mit dem 740. Mit diesen Vergleichen darfst Du gar nicht anfangen, die führen zu nichts.
Zitat:
Finde, daß diese Übermotorisierten Wagen letztendlich Geldverschwendung sind: Einerseits was die Entwicklungskosten angeht, andererseits was den Preis für den Käufer angeht. Vielleicht sollte man lieber einmal darüber nachdenken, mit diesem Geld etwas Gutes zu tun für diejenigen, die wirklich ums Überleben zu kämpfen haben, als dem eigenem Ego nur alles zu geben...
Och bitte, verschone mich doch bitte mit solchen unrealistischen Weltverbessereransichten.
Die persönliche Gier war immer der Antrieb, mehr zu erreichen zu wollen als andere. Und bei Fahrzeugentwicklungen ist nicht einzusehen, warum man eine lukrative Nische, für die es weltweit bestimmte Käufer gibt und die zudem auch noch positiv auf das gesamte Markenimage abstrahlt, nicht besetzen sollte. Das hat mit Geldvernichtung nichts zu tun. Außerdem haben diese Hobel (z.B. S/CL/SL55, S/CL/SL65, SLR, Maybach, Bugatti, Rolls-Royce, Bentley, Carrera GT) eine derart hohe Marge, daß damit ganz komfortabel die Entwicklung bezahlt werden kann (und auch Arbeitsplätze gesichert werden, wenn wir schon so dieskutieren).
Zitat:
Letztendlich ist ein Auto doch nur ein Beförderungsmittel, das mich von A nach B bringen soll - und nichts anderes.
Ja klar. Und deshalb fahren wir alle 7er.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 20:03   #19
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard @l7

in ALLEN punkten:

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 20:12   #20
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Der Antwort von L7 auf die Aussage von Jo ist ja fast nichts mehr hinzuzufügen !

@ Jo
Spiele hier nicht den wohltätigen Samariter. Selbst einen 740er fahren und dann sagen,
gebt doch das Geld den Bedürftigen ?

Und von A nach B bringt Dich zwar Dein 7er; dafür ist er aber zu schwer, verbraucht zu viel,
mit einem Wort: er kostet viel zu viel Energie !
Also warum fährst Du dann nicht ein kleines sparsames Auto (VW Lupo, VW Golf, etc.) ?

Mein Wagen bringt mich auch von A nach B, aber weit schöner und bequemer, als beispiels-
weise in einem Hyundai Atos...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group