


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2002, 11:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Hatte ein Problem mit dem Heizventil. Meine NL sagte, dass die Europlus das nicht bezahle und das ich mal eben 1k€ locker machen soll. Wollte mein Auto dann unrepariert wiederhaben. Hat denen überhaupt nicht gepasst und sie haben mir ein paar "Gummis" mit ausgewechselt, damit ich auf 230€ Rechnungsbetrag gekommen bin. Sie haben natürlich behauptet mich angerufen zu haben und ich hätte zugestimmt. Egal.
Habe dann mein Auto zu dem Autohaus gebracht wo ich ihn gekauft habe und habe selbst mit der EP gesprochen. Siehe da: Reparatur übernommen 750€ und Leihwagen für neun Tage und einen Teil der Rechnung der NL (ohne Material allerdings). Aber das war OK so, denke ich.
Mein Fazit: Nie wieder eine Reparatur bei meiner NL. Wenn der Meister der richtigen Werkstatt sagt, dass es Probleme gibt, selbst nachhaken.
@all: Hat jemand eine längere Europlus als zwei Jahren bekommen? Mein BMW Autohaus sagte mir, dass zwei Jahre das maximum sind.
Gruß Tommy
|
|
|
14.11.2002, 06:49
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Gaiberg bei Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Hallo,
hätte auch gerne meine Euro Plus auf drei Jahre verlängert.
Auch mir wurde gesagt, das 2 Jahre das Maximum sind.
Gruß
Andy
|
|
|
29.12.2002, 16:33
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Friedberg (Hessen)
Fahrzeug: 750i
|
Komische Zeitrechnung
Hmmm... ich wunder mich ein wenig über die doch sehr unterschiedlichen Aussagen hier.
Ich habe einen E 38, Bj 11/1995 gebraucht gekauft von privat. Der Vorbesitzer hat im Juli 2002 die Europlus beim Händler für 2 Jahre ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen. Die Garantiebedingungen sagen: es gilt der Zeitpunkt des Abschlusses der Garantie und nicht der Zeitpunkt des Schadens.
Das heißt, wenn man Glück hat (so wie ich) gilt die Garantie ohne SB bis das Fzg fast 9 Jahre alt ist.
So steht es jedenfalls in den Garantiebedingungen der E+.
|
|
|
26.01.2003, 17:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Sorry, dass ich das Thema noch mal aufgreife! Wenn man beim Kauf eines Gebrauchten beim BMW-Vertragshändler EuroPlus abschließt, müssen dann auch die Inspektionen dort gemacht werden?
Gruß Lars
|
|
|
26.01.2003, 17:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hallo Merlin!
Muss es denn ein BMW-Vertragshändler sein, oder reicht es wenn eine freie Werkstatt die Inspektionen macht?
Gruß Lars
|
|
|
26.01.2003, 23:13
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@lk730
Ich hab noch eine Werkstatt meines Vertrauens, zu der ich sehr gerne fahre, und die mal eine offiziele BMW-Werkstatt war, und die sagten mit das ich bei einem EuroPlus Schaden mit einer Inspektionen bei ihnen Probleme bekommen würde. Das fand ich sehr fair und ehrlich von der Werkstatt, und die Info muss dann wohl stimmen.
Grüße,
Hitch
|
|
|
27.01.2003, 08:55
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ alle Euro Plus Interessierten
Jungs, die BMW.de seite bietet alle infos zu euro plus.
da wird genau unterschieden zw. neuwagenanschluss- u. gebrauchtwagengarantie,
was ersetzt wird (alle elektr. u. mechanischen teile)
wie lange man abschliessen kann (bis zu 10 J. alte Fahrzeuge), dann m. SB
max. 2 Jahre
wo man reparieren lassen kann (nicht nur BMW)   
und die mail-adresse, tel.-nr.
gruss jürgen
[Bearbeitet am 19.2.2003 von JB740]
|
|
|
27.01.2003, 17:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Danke für die Antworten!
Dann werd ich mal bei BMW fragen.
Gruß Lars
|
|
|
19.02.2003, 11:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
so, sorry jetzt nochmal eine frage:
wie gesagt sind bei mir die pixel im cockpit, im radio und in der klima defekt.
weiter das domlager hinten rechts. er hat erstz. 12/95 und ich habe die vom vorgänger am 16.07.2002 abgeschlossene €+ übernommen, laufzeit 1 jahr, endet also 16.07.2003.
ich wollte das natürlich noch machen sollen, wie sieht es aus, muss ich 50 % selber tragen?
besteht die möglickeit die europlus zu verlängern, für 300 schleifen??
danke euch,
gruss patrick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|