


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2009, 20:37
|
#1
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
|
Breitbau vom Smart`?!   Sieht ja lustig aus... Aber 12.000€ für son kleinen haufen Blech?... Man sollte auch irgendwo aufm Teppich bleiben... (gilt nicht an Dich, sondern an die Hersteller)...
Wenn man das Ding 2Jahre fährt und da 80tkm runter dreht, verkauft man das für MAX. 4-5t€... Somit hätte man 7t € verlust... Da kann Ich mir besseres vorstellen, als nen Toyota...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
01.04.2009, 14:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
|
Ich bin den schon gefahren und auch den Smart Brabus.
Der Smart fährt besser als der IQ. Vom anzug kann ich die nicht vergleichen, da der Smart Brabus ein Turbo hat.
Aber die Kurvenlage und die Sitze sowie die ausstattung ist vom Smart besser.
|
|
|
30.03.2009, 13:32
|
#3
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Habe an einen Smart gedacht, aber irgendwie gibt es da sehr viele die nein dazu sagen...
|
da kannst du jedes x-beliebige auto nehmen - da wird es immer welche geben, die dagegenmosern ...
also ich finde den smart für den zweck wie geschaffen ... 
|
|
|
30.03.2009, 14:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
|
Also, bei 40 - 50 tkm pro Jahr, und das meist in der Stadt; da bleibt Dir eigentlich nur ein Diesel (Polo; Golf, Corsa etc). Auch der kleine Polo Benziner wird kaum unter 7l kommen bei überwiegenden Stadtbetrieb.
Aber wenn Du nur auf Benziner stehst, ist der Polo (und Verwandte wie Seat oder Skoda) ein guter Kompromiss aus Platz, Sicherheitsaustattung und Zuverlässigkeit. Neue oder Jahreswagen sind aber momentan ziemlich ausverkauft.... eine Folge der Abwrackprämie.
Viel Erfolg bei der Suche jedenfalls
|
|
|
30.03.2009, 14:11
|
#5
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von heinrich
Also, bei 40 - 50 tkm pro Jahr, und das meist in der Stadt; da bleibt Dir eigentlich nur ein Diesel (Polo; Golf, Corsa etc). Auch der kleine Polo Benziner wird kaum unter 7l kommen bei überwiegenden Stadtbetrieb.
Aber wenn Du nur auf Benziner stehst, ist der Polo (und Verwandte wie Seat oder Skoda) ein guter Kompromiss aus Platz, Sicherheitsaustattung und Zuverlässigkeit. Neue oder Jahreswagen sind aber momentan ziemlich ausverkauft.... eine Folge der Abwrackprämie.
Viel Erfolg bei der Suche jedenfalls
|
Ja, es Benziner muss es schon sein... Bin kein Dieselfan... Und dann noch mit der Dieselsteuer und dann noch Ruspartikelfilter etc... Darauf keine Lust, ausserdem son Lupo etc. kann man ja auf LPG umbauen
Smart wäre ein Fahrzeug nur Benzin, aber bei 5-6Liter ist das ok...
Ich brauch wirklich nur ein Fahrzeug um zu fahren... Kein Transport oder Platzmäßig große etc... Dafür habe Ich einen 7 Sitzer...
Also nur Stadt und Verbrauch wenig und Versicherung günstig...
|
|
|
30.03.2009, 14:01
|
#6
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
da kannst du jedes x-beliebige auto nehmen - da wird es immer welche geben, die dagegenmosern ...
also ich finde den smart für den zweck wie geschaffen ... 
|
Ja, da hast Du Recht... Sone Leute gibt es immer... 
|
|
|
05.04.2009, 23:35
|
#7
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
meine Empfehlung:
wenn auch längere Strecken bewältigt werden müssen:
-> Audi 100 2.5 TDI (das ist ein sehr robuster Reihenfünfzylinder direkteinspritzender Turbodiesel mit super wenig Verbrauch, leider nur Frontantrieb)
wenn du ausschließlich Stadt fahren willst
-> Audi 80 1.9 TDI (super robust, echt Qualität, kaum ärger mit dem Motor, extrem wenig Verbrauch, leider ein Vierzylinder und ein Fronttriebler)
alternativ:
-> Golf/Passat 1.9 TDI
und bedenke dabei, dass ein Sparauto auf keinen Fall unbedingt was ganz kleines von einem Billighersteller ist. meine Schwester hatte einen Nissan Micra Benziner. Nicht nur das der locker 7-8 Liter verbraucht, nein, es war auch öfter mal was kaputt. Viel öfter jedenfalls, als ein Audi 80 oder auch ein Golf II irgendetwas haben wird.
Jetzt ohne Flachs, ich bin selber tausende km mit dem Golf III 1.9 TDI gefahren, 3.3 Liter bei zurückhaltender Autobahn- und Landstraßenfahrt. Damals noch mit Rapsöl was 60 Cent gekostet hat. 3.3 Liter x 0,6 € = 1,98 ... also rund 2 € bei 100 km. Und es war nie was kaputt, Wertverlust gab es auch nicht mehr. Das ist der wahre Sparwagen, nichts anderes.
The other side of the coin ist natürlich die unbefriedigenden Langstreckenqualitäten. Aber dafür gibts ja den 100er 2.5 TDI, selber Motor mit einem Zylinder mehr :-)
LG
|
|
|
05.04.2009, 23:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
meine Empfehlung:
wenn auch längere Strecken bewältigt werden müssen:
-> Audi 100 2.5 TDI (das ist ein sehr robuster Reihenfünfzylinder direkteinspritzender Turbodiesel mit super wenig Verbrauch, leider nur Frontantrieb)
wenn du ausschließlich Stadt fahren willst
-> Audi 80 1.9 TDI (super robust, echt Qualität, kaum ärger mit dem Motor, extrem wenig Verbrauch, leider ein Vierzylinder und ein Fronttriebler)
alternativ:
-> Golf/Passat 1.9 TDI
LG
|
TE kommt aus berlin... deine vorschläge fallen also sämtlich aus- wegen roter oder gar keiner plakette....
gruß,
Kai
|
|
|
06.04.2009, 00:10
|
#9
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
So ein Müll. Umweltzonen. So ein Schwachsinn, sollen sie doch das Elektroauto für die Stadt fördern, dass würde was spürbares bringen.
Was würde ich nun vorschlagen?
Ich tu mir wirklich sehr schwer, einen Vierzylinder benziner zu empfehlen, aber ich glaube in deinem Fall wäre ein Golf III 1.8 oder ein Audi 80 1.9E mit 113 PS das richtige für dich.
LG
|
|
|
06.04.2009, 00:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
So ein Müll. Umweltzonen. So ein Schwachsinn, sollen sie doch das Elektroauto für die Stadt fördern, dass würde was spürbares bringen.
Was würde ich nun vorschlagen?
Ich tu mir wirklich sehr schwer, einen Vierzylinder benziner zu empfehlen, aber ich glaube in deinem Fall wäre ein Golf III 1.8 oder ein Audi 80 1.9E mit 113 PS das richtige für dich.
LG
|
also nix für ungut, aber was kommst denn immer mit so alten schüsseln?- ich hatte mal übergangsweise einen 99er vw bora 1.6 mit 105ps (ca. 10.000km gefahren- ca. 2-3 monate)... das auto hat doch tatsächlich 9l verbraucht... der wahnsinn! (und das bei meiner wirklich nicht spritfressenden fahrweise.... siehe meine diesel)
kann man nicht empfehlen das alte zeug...
für wirkliche verbrauchssparsamkeit muss schon was halbwegs modernes her...dann sind auch die diesel kein problem
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (06.04.2009 um 00:55 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|