


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.08.2009, 13:27
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Nun muss ich auch mal positives über ATU sagen. (...)
|
Hallo Tim,
klaro wird einem auch bei A.?.?. spontan geholfen. Und was Du feststellt ist richtig - es kommt darauf an an wen man gerät.
Leider habe ich einschlägige negative Erfahrungen mit diesem Unternehmen bei verschiedenen Modellen sammeln können und gehe in der Konsequenz (getreu dem Motto "Aus Schaden wird man klug") nicht mehr hin. Schade sicherlich für die Leute dort, die richtig gute Arbeit leisten (wollen).
Zum einen durch eigene Erfahrungen zum Thema Ölwechsel, TÜV-Vorbereitung und anderen Kleinkram, aber auch durch eine gewisse wiederkehrende Berichterstattung (sog. Tests mit Dummy-Fahrzeugen) lassen mich Werkstattketten einfach meiden.
Warum werden in so vielen Fällen immer wieder Bremsen, Stoßdämpfer als defekt begutachtet und Öl aufgefüllt, wo noch drin oder def. weniger reingefüllt wie abgerechnet ?
Geschäft/Umsatz zu machen. Nix spricht dagegen. Aber das ganze zu suggerieren, dass geht m.E. in Richtung Betrug (böses Wort / hartes Urteil). Doch DAS hab ich selbst bei freien Werkstätten erlebt - beim  aber noch nicht nachweisbar ... Und beim  stimmte (toi toi toi) bisher zumindest immer die Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Grüsse
Jürgen
|
|
|
|
01.09.2009, 15:42
|
#2
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Heute war ich auch mal wieder bei ATU Bremsbeläge wechseln lassen, für 59€ + 3,79€ für eine Antiquietschpaste, also doch mehr bezahlt als gewollt, trotzdem noch 15€ gegenüber meiner freien Werkstatt gespart. Dazu sollten sie noch die Handbremse nachstellen und das taten sie sogar zum Nulltarif 
Was mir auch aufgefallen ist, das alle Leute dort wesentlich freundlicher geworden sind und das erste Mal, dass ich keine Mängelliste bekommen habe 
Trotzdem werde ich wohl bei meiner freien Werkstatt bleiben und nur bei Sonderaktionen zu ATU schauen.
Gruß Martin
__________________
|
|
|
01.09.2009, 16:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Salzhausen/Luhmühlen
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
|
wußtet ihr eigentlich, dass alle mechaniker bei A.. nur ein kleines grundgehalt bekommen, und wenn die nichts kaputt schreiben, wie zb. stoßdämpfer oder auspuff, verdienen die sogut wie nichts.
|
|
|
17.10.2009, 08:00
|
#4
|
|
Gast
|
Garantie und Service bei A.?.?
Gestern.
Vor knapp einem Jahr kaufte ich einen PowerStarter (nix besonderes), aber zu der Zeit muckte meine Batterie rum und ich dachte, dass würde im Notfall helfen. Was es auch tat ... Und es gab das Ding günstig + sofort bei A.?.?.
Nun funktioniert das Ding aber nicht mehr. Zum Glück läuft die 1J-Garantie erst übernächste Woche ab. Also hin zu A.?.?.
Erst wollten die den nicht zurücknehmen - trotz Kassenzettel. Erst mit etwas Druck und Rechtsgelaber tauschten sie mir das Ding gegen ein identisches Gerät. Meine Bemerkung, dass jetzt wieder eine neue Garantiezeit läuft und ich deswegen auf der Quittung einen Vermerk haben wollte, wurde erst mal Verneint  Wieder ein bisschen Druck und Gelaber und natürlich habe ich für das Ersatzgerät eine Garantiezeit. So weit, so gut.
Bei Gehen bemerkte der A.?.?.ler zum Kollegen trocken:
"Ja, der hat recht, auch wenn es unverschämt ist"
Upps. Echt kundenfreundlich und -nett, sagt dieser DER dazu. Und wass soll so ein blöder Spruch - Gerät kaputt, Garantieanspruch - fertig ...
Ich ärgere mich, dass ich damals wieder in diesen Laden gegangen bin.
Grüsse
Jürgen
Geändert von Jue (17.10.2009 um 09:01 Uhr).
|
|
|
|
17.10.2009, 13:33
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 04.88
|
Du hast aber keinen neuen Garantieanspruch wenn du das Tauschgerät bekommen hast.
Du hast in der Garantiezeit eines neues Gerät bekommen, welches du aber nur als Ersatz für dein nicht mehr funktionierendes erhalten hast.
Du hast also nur ein neues altes Gerät. Und der Garantieanspruch läuft 24 Monate nach dem Kauf des eigentlichen Geräts ab. Verlängert sich aber nicht nur weil du ein neues bekommen hast.
Also bist du der '"Dumme" und nicht die bei ATU.
|
|
|
18.10.2009, 00:45
|
#6
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Ja das stimmt - der Garantiefall verlängert die laufende Garantie NICHT; wäre ja auch zu schön...-> dann würden so "zufällig" vor der endenden Garantiezeit manche Sachen immer wieder und regelmässig "verenden" 
@Jue;
Trotzdem hast Du ja den Vorteil, dass Du nun einen Ersatz bekommen hast und dieser (voraussichtlich  ) evtl./mind. wieder 'n knappes Jahr hält...
Zum Umgang mit dem Kunden in besagten Filialen braucht man(n) ja wohl nicht weiter kommentieren...
|
|
|
19.10.2009, 08:27
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Luminous
Du hast aber keinen neuen Garantieanspruch wenn du das Tauschgerät bekommen hast.
Du hast in der Garantiezeit eines neues Gerät bekommen, welches du aber nur als Ersatz für dein nicht mehr funktionierendes erhalten hast.
Du hast also nur ein neues altes Gerät. Und der Garantieanspruch läuft 24 Monate nach dem Kauf des eigentlichen Geräts ab. Verlängert sich aber nicht nur weil du ein neues bekommen hast.
Also bist du der '"Dumme" und nicht die bei ATU.
|
Echt ?!
Wieder was gelernt 
|
|
|
|
19.10.2009, 11:27
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Sorry, aber nach soviel negatives über die Ketten wie ATU , Pit Stop und Co musste dieser Thread einfach mal sein.....
Viele Grüße
Bernd
|
Eine Ausnahme unter Hunderten. Freut mich für Dich, für mich bleibt ATU tabu.
|
|
|
|
19.10.2009, 21:28
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 04.88
|
Ich versteh das dümmliche Gemecker eh nicht so recht...
Alles sabbeln rum, dass ihnen eine BMW Werkstatt zu teuer ist. Eventuell auch die ein oder andere Freie.
Trotzdem latschen alle zu ATU. Weil eben billig ist. Darf man sich dann drüber wundern, dass die Arbeit die dort geleistet wird auch "billig" ist?
In einer Mietwerkstatt ist es auch günstig. Dumm wenn aber 2 Linke Pfoten hat...
Also doch zum anderen billigen...
Und ich könnte genug Anekdoten zu trotteligen Vertragswerkstätten erzählen. Angefangen bei einfachsten Sachen die nicht mal der ATU schafft.
|
|
|
19.10.2009, 23:33
|
#10
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Also...
...ich nehm' mich da aus 
Meiner geht immer zum
Von den anderen liest und hört man(n) nur
btw.: 1 x war ich auch da - deswegen eben (war jung und mir gings nicht immer gut und ich brauchte das Geld für andere unsinnige Sachen  )
-> Lebenserfahrung nennt man das dann wohl.
Aaaaber - Einmal ist Keinmal, sprach der Ninja und ward unsichtbar...
Ansonsten sind einfach die Klagen und Beschwerden zu häufig - denke, die sind sicher nicht aus der Luft gegriffen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|