


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2003, 20:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Ich habe gerade kürzlich von einem Test gelesen,
bei dem festgestellt wurde, daß telefonieren im Auto
deutlich gefährlicher ist als mit 0.5 Promille zu fahren.
Die Momente der größten Ablenkung sind das Wählen
bzw. das Entgegennehmen von Gesprächen,
Ist man erstmal mit der Freisprecheinrichtung am quatschen,
ist es nicht gefährlicher als mit der/dem Beifahrer/in zu labern.
Ohne Freisprecheinrichtung ist es wieder gefährlicher,
weil nur eine Hand frei ist um das Auto zu bedienen. ( Wie bei den Nikotin-Junkees )
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.08.2003, 15:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Gerrit
Stimme100%tig zu!Wichtige Telefonate lenken wirklich ab und die breche ich ab oder gar nicht aufnehme,besonders in der Stadt.Ich habe auch schwierigkeiten ueberhaupt zu Telefonieren,wenn ich in der Stadt ein Schalter fahre/ich benutze Freisprechanlagen gruendsaetzlich nicht/,deshalb Schalter und Telefon sind fuer mich in der Stadt Tabu.Aber allgemeiner Verbot?!Da denkt Mann sich direkt,wie were allen Biurokraten irgerdwelche Taetigkeit fuer zb.10 Jahre zu verbieten
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
23.08.2003, 23:07
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Die Momente der größten Ablenkung sind das Wählen
bzw. das Entgegennehmen von Gesprächen,
Ist man erstmal mit der Freisprecheinrichtung am quatschen,
ist es nicht gefährlicher als mit der/dem Beifahrer/in zu labern.
Gruß Manu
|
Hi !
Eben deshalb.... !
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.08.2003, 09:35
|
#4
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Seit das Telefonieren ohne Freisprech verboten ist verzichte ich absichtlich auf Freisprechen und nehme gerne den Hörer in die Hand - sehe das nämlich garnicht ein...
Und fahren mit 0,5 Promille ist ja im Normalfall ja wohl auch ungefährlich!
Grüße
Constantin :cool: - der auch gerne mal ein Bierchen trinkt wenn er fährt :zwink
|
|
|
24.08.2003, 10:04
|
#5
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...was nützen alle Verbote...
wenn sich die überwiegende Anzahl aller Autofahrer mit Handy nicht daran hält.....
Telefonieren (erstrecht beruflich) lenkt mehr ab als alles andere.....
Selbst schon erlebt...man braucht nur ehrlich mit sich selbst zu sein.....
Selbst mit dem eingebauten Telefon mit Freisprecheinrichtung fühle ich mich mehr abgelenkt als durch Musik , Beifahrer oder Navi.
Wäre schön die Telefonierer im Auto würden das einfach bleiben lassen....
gruß
micky
|
|
|
24.08.2003, 10:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Telefonieren mit einem Bierchen macht dann aber schon 1.0 Promille. 
|
|
|
24.08.2003, 10:12
|
#7
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Da möchte ich nochmal auf einen Thread hinweisen der vor kurzem hier im Forum gepostet wurde, bitte lest das nochmal und denkt mal darüber nach. Es geht nicht darum uns irgendeinen Luxus wegzunehmen, es geht darum das Leben unserer Mitmenschen und vorallem unserer Kinder zu schützen!!!
Bitte -->HIER<-- klicken!!!
Ach ja, das telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung kann doch gefährlicher sein als das Unterhalten mit einem Beifahrer, denn der Beifahrer erkennt meist auch brenzliche Situationen und unterbricht die Konversation, bzw. weisst auf eine Gefahr hin. Der Gesprächspartner am Telefon sieht die Verkehrssituation nicht, und redet auch noch intensiv weiter wenn der Fahrzeugführer schon längst am "Rudern" ist!!
Schönen Sonntag wünscht Euch
dotech
|
|
|
24.08.2003, 11:41
|
#8
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Ja, klar...
Da bin ich natürlich schon seeehr abgelenkt wenn ich bei einer Handyrechnung von 10EUR im Monat mal 'ne Minute beim Fahren quatsche...
Und auch wenn ich mal mit zwei Bier heimfahre bin ich natürlich so einer der dann andere über den Haufen fährt... Klar!
Hauptsache das Rauchen am Steuer wird nicht verboten - Tabaksteuer!!!
Weil das macht ja garnix: fällt die Glut oder Asche mal auf den Sitz oder nach unten - davon lässt sich doch keiner ablenken...
*kopfschüttelnde* Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
24.08.2003, 11:55
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi Constantin,
das hat nicht mit 10€ im Monat oder mit einem oder zwei Bier zu tun, es reicht schon ein Telefonanruf für 5Cent der einen so ablenken kann das man die Situation nicht mehr voll unter Kontrolle hat!
Was machst Du denn wenn Dir ein Kind zwischen parkenden Autos vor das Fahrzeug auf die Straße rennt, willst Du immer mit dem Gedanken leben das Du vielleicht schneller reagiert hättest wenn Du nicht das Handy am Ohr gehabt hättest oder Du nicht die 2 Bier gedrunken hättest???
Aber das muß jeder für sich alleine entscheiden.
Das mit den Zigaretten seh ich genauso wie Du, da fahren manche mit 60 Sachen durch die Stadt und wenn mal die Kippe runterfällt wird dann gleich danach gesucht, die Augen sind dann oft Sekundenlang auf den Fahrzeugboden gerichtet, was sich in dieser Zeit alles auf der zurückgelegten Strecke getan hat, bekommen diese Leute gar nicht mit!!
Unfälle passieren immer dann wenn man sie am wenigsten erwartet, sonst wäre man ja vorbereitet!!!
Gruß
dotech
[Bearbeitet am 24.8.2003 um 12:56 von dotech. Grund: wechstaben verbuchselt]
|
|
|
24.08.2003, 12:25
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Original geschrieben von dotech
Aber das muß jeder für sich alleine entscheiden.
Gruß
dotech
|
Da bin ich gleicher Meinung.Es soll noch vieles mehr fuer freie Entscheidung gelten
Gruss Andrzej
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|