


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2011, 15:54
|
#1
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Ich glaube, die Diskussion zu den verschiedenen Smartphone-Typen wird ohnehin nicht mehr sachlich geführt.
Wie schon erwähnt, war ich früher mit Windows Mobile-Geräten durchgeschlagen. Die konnten schon eine ganze Menge, setzten aber auch viel technisches Verständnis voraus. Das machte diese Geräte zu Nischenprodukten.
Dem iPhone muss man zugute halten, dass es ein intuitives Bedienkonzept auf einer sehr stabilen Basis als Industriestandard eingeführt hat. Nicht umsonst wurden viele der Usability-Features des iPhones genauso kopiert wie das App-Konzept. Das alles findet sich in der aktuellen Windows Mobile-Version ebenso wieder wie im Android-OS. Apple hat es mit einer geschickten Produktplatzierung und -verknappung (zumindest zeitweise) geschafft, das iPhone als ausgesprochenes Livestyle-Produkt zu etablieren.
Betrachtet man aber die Rennlisten der meistgeladenen Apps für Android und fürs iPhone, stellt man fest, dass man immer die gleichen Bekannten findet. Das lässt wiederum den Schluss zu, dass sich die Einsatzbereiche beider Systeme in der Realität sehr ähnlich sind. Und damit sind wir wieder am Anfang: sachlich ist das Thema kaum noch zu fassen, entscheidend sind eher persönliche Markenvorlieben oder -Abneigungen.
Axel
|
|
|
05.06.2011, 16:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich finde halt, Apple macht keine Halben Sachen, alle Funktionen funktionieren zu 100%.
Ein Samsung Galaxy S ist zwar toll, aber es fühltnsich an wie ein 10€ spielzeughandy
__________________
mfG
Toan
|
|
|
05.06.2011, 16:04
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Samsung Galaxy ist aber nicht schlecht.
Nur weil die Handys leichter sind wirken sie billiger.
Ist auch beim Sony Ericsson Xperia Arc so, im Grunde fast das Gleiche wie ein HTC, aber vom Gefühl her billiger.
Allerdings fällt auch das I-Phone gegenüber dem HTC deutlich in der Qualitätsanmutung ab, wenn man beide in der Hand hält.
Optisch ist es schick, keine Frage.
|
|
|
05.06.2011, 16:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Allerdings fällt auch das I-Phone gegenüber dem HTC deutlich in der Qualitätsanmutung ab, wenn man beide in der Hand hält.
|
Das fand ich jetzt nicht, eher im gegenteil, die Verarbeitung vom Htc Desire Hd war nicht wirklich gut...
|
|
|
05.06.2011, 17:18
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Das fand ich jetzt nicht, eher im gegenteil, die Verarbeitung vom Htc Desire Hd war nicht wirklich gut...
|
Wo sind denn da Deiner Meinung nach Mängel?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|