|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2011, 13:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Qualitativ, ja, das hatte ich vermutet, können die amerikanischen Fahrzeuge nicht mithalten. Sicherlich haben die dt. Autos auch einige qualitative Macken, aber i.d.R. ist das verwendete Material und die Weiterverarbeitung/Veredelung deutlich hochwertiger. |  Bei nem Bekannten der in einer US Car Werkstatt arbeitet konnte ich mir auch immer Amis anschauen. Brutale Optik, dicker Motor, aber innen halt Materialien und Design wie im Hyundai oder Kia. Da hilft auch nicht ernsthaft ein Sattler. 
Mir hat das überhaupt nicht gefallen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 17:47 | #2 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Boom shakalaka  Der Mustang (...)
 ...Die Verarbeitung im Innenraum war echt lächerlich!
 |  Das kann ja nur ein 05er Modell gewesen sein, oder?  
Die 2011er sind echt top geworden von der Verarbeitung her... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2011, 18:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Dazu kommt ein höheres Durchschnittseinkommen in den USA. |  Bist Du Dir das sicher ?
 
Die letzten Daten für das monatliche Netto-Durchschnittseinkommen eines Haushaltes die ich im Kopf habe sagen für Deutschland 2.700 € und für die USA 2.100 € !? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 15:49 | #4 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Bist Du Dir das sicher ?
 Die letzten Daten für das monatliche Netto-Durchschnittseinkommen eines Haushaltes die ich im Kopf habe sagen für Deutschland 2.700 € und für die USA 2.100 € !?
 |  Ja, ich bin mir sicher. 
Die   Kaufkraftparität  der USA lag 2010 bei 47.400$, die von Deutschland bei lediglich 35.900$.
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |